HIGH END®2022 steht in den Startlöchern

Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt nach zweijähriger Zwangspause wiedervereinen. An vier Tagen trifft die Audiobranche zentral an einem Ort zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und neue Handelsbeziehungen anzubahnen. Erstmalig wird es zwei Fachbesuchertage […]

continue reading

Sicherungsscheiben für Wellen und Achsen

Die Funktion von Sicherungsscheiben ist die Fixierung und Begrenzung von Bauteilen in axialer Richtung auf Wellen, Achsen oder auch innerhalb von Bohrungen. Eine solche kraftschlüssige Verbindung setzt eine Normal-Kraft auf die miteinander zu verbindenden Flächen voraus. Wird die durch Haftreibung entstehende Gegenkraft nicht überschritten, lässt sich eine gegenseitige Verschiebung verhindern. Die Achsen und Wellen können […]

continue reading

„Beethoven im Garten“ – Dresdner Philharmonie im Kulturaustausch mit Singapur

Junge Musiker:innen der Kurt Masur Akademie der Dresdner Philharmonie und Philharmoniker:innen sind auf Einladung der Deutschen Botschaft vom 22. bis 27. März 2022 in Singapur zu Gast. Bei Meisterkursen an der dortigen Musikhochschule und gemeinsam im Open-air-Konzert „Beethoven im Garten“ geben sie Erfahrung weiter und knüpfen Kontakte. Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie: "Für junge […]

continue reading

Batteriemanagementsysteme mit neuer dSPACE Lösung hochpräzise validieren und optimieren

dSPACE führt ein modulares Systemkonzept für den Test von Batteriemanagementsystemen (BMS) in den Markt ein, das den Test von modernen Batteriesystemen mit einer Gesamtspannung von bis zu 1500 Volt ermöglicht. Innovative zentrale Komponente der Lösung ist ein hochpräzises Zellspannungsemulationsboard. Nahtlos integriert in die industrieerprobte SCALEXIO-Technologie, ist die neue leistungsstarke BMS-Testlösung kundenindividuell konfigurierbar. Und mit der […]

continue reading

Infront ernennt Anna Almén zum CTO

Infront, ein führender europäischer Anbieter von Finanzmarktlösungen, gab heute bekannt, dass Anna Almén mit sofortiger Wirkung zum CTO bei Infront ernannt wurde. Anna Almén verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Integration von Unternehmen mit einem datengesteuerten Ansatz, der zu effizienteren Organisationen führt. Anna Almén hatte verschiedene Positionen im schwedischen Finanztechnologiesektor inne und arbeitete mit Startup-Unternehmen, […]

continue reading

Vom „stern“ ausgezeichnet: Prof. Granderath unter den Besten Deutschlands

Immer wieder steht Prof. Dr. Frank A. Granderath, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Neuwerk, auf den Bestenlisten verschiedener Magazine und Zeitungen. Jetzt zeichnet ihn die Ärzteliste 2022 des Magazins „stern“ gleich zweifach aus: in den Disziplinen Antirefluxchirurgie und Hernienchirurgie – als einzigen Mediziner in Mönchengladbach. Als Chirurg beschäftigt sich Granderath im Bereich der […]

continue reading

Wolf-Henning Scheider verlässt ZF zum Ende seines Vertrags Anfang 2023

Der Vorstandsvorsitzende wird seinen im Januar 2023 auslaufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern Scheider hat die Entwicklung von ZF hin zum Technologiekonzern in den vergangenen vier Jahren maßgeblich geprägt Wolf-Henning Scheider hat den Aufsichtsrat in seiner letzten Sitzung informiert, dass er seinen im Januar 2023 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wolle. Nach über drei Jahrzehnten […]

continue reading

Sparda-Banken spenden gemeinsam 120.000 Euro für die Menschen aus der Ukraine

Mit einer Spende von 120.000 Euro unterstützen die Sparda-Banken die Soforthilfemaßnahmen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für die Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Darüber hinaus beteiligen sich die einzelnen Institute auch an regionalen Projekten für die Flüchtlingshilfe und setzen damit ein klares Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft. „Das Schicksal der Menschen […]

continue reading

Ab 1. April: Neuauflage der Radtour „Die Energiewende erFAHREN“ startet

Mit zahlreichen Partnern wirbt der Landesverband Erneuerbare Energien NRW zwischen dem 1. und 5. April per Rad für wesentlich mehr Tempo bei der Energiewende landesweit. Mit mehr als 50 Teilnehmern wird der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) am 1. April seine diesjährige Radtour unter dem Motto „Die Energiewende erFAHREN“ starten. Nach der Premiere im […]

continue reading

Vattenfall weiht neues Heizwerk ‚Carpe Futurum‘ in Uppsala ein

Heute wird Vattenfalls neues, auf Biobrennstoff basierendes Heizwerk Carpe Futurum in Uppsala eingeweiht. Die neue Anlage wird die Kohlendioxidemissionen um rund 200.000 Tonnen pro Jahr verringern. Dadurch wird der CO2-Fußabdruck der rund 170 000 Einwohner Uppsalas, die mit Fernwärme geheizt werden, halbiert.  "Carpe Futurum ist ein Meilenstein in Vattenfalls Bestreben, bis 2025 aus der Nutzung […]

continue reading