CEO Markus Duesmann: „Wir haben die Kraft, die Transformation zu gestalten“

Der Blick auf die Ukraine zeigt: Ein Leben in Frieden und Freiheit ist auch in Europa keine Selbstverständlichkeit. Audi CEO Markus Duesmann äußert sich anlässlich der Jahrespressekonferenz der AUDI AG zum Krieg in der Ukraine sowie zu den Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens. Wie Audi seine E-Roadmap umsetzt, welche Synergien in der engeren Zusammenarbeit […]

continue reading

eprimo zu Gast bei den Solar-Profis „4Motions“ in Leipzig

Ab sofort ist der zweite Film der eprimo #energiewendemacher-Tour online. Nach dem erfolgreichen Start der Serie auf der Zugspitze ging es für eprimo-CEO Jens Michael Peters und sein Team nach Leipzig. Dort besuchten sie die Tochterfirma 4Motions, Spezialisten für Beratung zu und Vermarktung von Ökostrom, Photovoltaikanlagen und Stromspeichern. Kann ich selbst meinen CO2-Ausstoß senken und […]

continue reading

Deutschland drohen Wohlstandsverluste und Deindustrialisierung

SALytic Invest erwartet hohe Inflation, restriktive Geldpolitik und Nahrungsmittelkrise ab Herbst Stagflationäre Tendenz in Europa: Erholung nach COVID-Krise gebremst, obwohl der Staat durch schuldenfinanzierte Hilfen soziale Härten abfedert Worst Case: „Deutschland und Osteuropa fallen in eine industrielle Rezession und die politischen Risikoprämien steigen.“  China ist der große Gewinner des Ukraine-Krieges SALytic Invest fürchtet schwerwiegende wirtschaftliche […]

continue reading

Führen Sie Ihren Metallschrott dem Schrott-Recycling zu in Troisdorf

Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Schrott einfach nur Müll ist: ohne jeden Wert und platzintensiv. Doch das ist so nicht richtig, denn gerade Metallschrott enthält sehr viele Rohmaterialien, wie beispielsweise Eisen, Silber, Gold und Aluminium sowie Weißblech, Kunststoffe und Glas. Des Weiteren sind Zink, NE-Metalle, Buntmetalle und Kupfer enthalten. All diese Rohstoffe stellen […]

continue reading

Der Breitbandverband ANGA zur Gigabitstrategie der Bundesregierung: Schneller Glasfaserausbau erfordert investitionsfreundliche Rahmenbedingungen

Private Investitionen größter Treiber für Ausbau Politik muss Rahmenbedingungen für schnellen, effizienten Ausbau verbessern Staatliche Interventionen wie Förderung und RaVT dürfen nicht zum Hemmnis für den Ausbau werden Heute stellt Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing Eckpunkte für eine Gigabitstrategie der Bundesregierung vor. Hierzu hat er die Unternehmens- und Verbandschefs der deutschen TK-Branche nach Berlin eingeladen. Thomas […]

continue reading

Buchpräsentation und Lesung Veronika Moos (Hg.), »Nachbarn. Bahnhofstraße 44/46«

Am Sonntag, 27.03.2022 um 11.00 Uhr im Foyer des Großen Hauses. In der Wiesbadener Bahnhofstraße wohnen während des Zweiten Weltkriegs zwei Familien, wie sie überall in Deutschland leben könnten. In der Nummer 46 lebt die jüdische Familie Strauss, links von ihnen, in der Hausnummer 44, die Familie Moos – bis zum Kriegsende überzeugte Nazis. Von […]

continue reading

Infront appoints Anna Almén as CTO

Infront, a leading European financial solutions provider, announced today that Anna Almén has been appointed to the position of CTO at Infront effective immediately. Anna Almén has extensive experience in integrating companies based on a data-driven approach leading to more efficient organisations. Anna Almén has held various positions in the Swedish financial technology sector as […]

continue reading

Sonderfolge beim SWR2 Podcast: „Wo bleibt das Recht im Krieg?“

Endet mit einem Krieg die Sphäre von Recht und Gerechtigkeit? Das aktuelle Geschehen in der Ukraine wirft zahlreiche Fragen auf – auch juristische. In einer Sonderfolge des SWR2 True-Crime-Podcasts "Sprechen wir über Mord?!" diskutieren der Strafrechtsexperte und Bundesrichter a. D. Thomas Fischer und ARD Terrorismus-Experte Holger Schmidt über das Thema "Wo bleibt das Recht im […]

continue reading

Salzgitter-Konzern treibt strategische Neuausrichtung voran und gibt sich neue Konzernstruktur

. – Aufsichtsrat stimmt Anpassung der Konzernstruktur mit Wirkung zum 1. April 2022 zu – Nächster konsequenter Schritt in der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens – Mitglied der Konzerngeschäftsleitung Volker Schult scheidet zum 31. Dezember 2022 aus; Dr. Sebastian Bross ab 1. Januar 2023 neuer Leiter des Geschäftsbereiches Handel Der Aufsichtsrat der Salzgitter AG hat in […]

continue reading

Von Zirkus bis Apostel. Tafelgeschirr aus der Sammlung K. Wilhelm

Wo besser als im Pompejanum, dem klassizistischen Nachbau eines römischen Hauses, ließe sich Tafelgeschirr der Römer präsentieren? Ermöglicht wird dies durch eine großzügige Schenkung, die der Münchener Sammler K. Wilhelm kürzlich den Staatlichen Antikensammlungen machte. Seine einzigartige Sammlung nordafrikanischer Tongefäße sucht weltweit ihresgleichen. Im Pompejanum wird sie erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Kunstminister Markus Blume betont: […]

continue reading