„Die Zukunft kommunizieren“

Unter dem Motto „Communicating the Future“ findet vom 23. bis 26. März das Frühjahrssymposium des JungChemikerForums (JCF) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) statt. Neben wissenschaftlichen Vorträgen bietet die Tagung an der Leibniz Universität Hannover interaktive Workshops, Postersessions, soziale Aktivitäten und zahlreiche Möglichkeiten zum persönlichen Austausch und Netzwerken. Im Rahmen der Tagung wird außerdem erstmals der […]

continue reading

Verbraucherbildung: Kostenfallen im Alltag erkennen

Beim vierten verbraucherpolitischen Frühstück der Verbraucherzentrale Hessen diskutierte Philipp Wendt, Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen, heute mit den bildungs- und verbraucherpolitischen Sprecherinnen und Sprechern im Hessischen Landtag darüber, welche Möglichkeiten es gibt, junge Menschen vor Kostenfallen zu schützen. ­Im Gespräch mit Dr. Horst Falk, MdL, CDU, Silvia Brünnel, MdL, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Christoph Degen, MdL, SPD, […]

continue reading

DigitalStarter-Aktion des Saarlands läuft Ende des Jahres aus

Saarländische Unternehmen, die noch von den staatlichen Fördergeldern des Digitalisierungspaktes profitieren wollen, steht der Saarbrücker IT-Dienstleister INFOSERVE mit seiner Expertise sowie konkreten Maßnahmen zur Seite. INFOSERVE unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, potenzielle Zuschüsse zu identifizieren und beantragen. Seit vergangenem Jahr stehen verschiedene Finanzierungsprogramme für die Wirtschaftsförderung im Saarland bereit. Da viele Unternehmen nicht wissen, […]

continue reading

DLRG Statistik 2021: mindestens 299 Menschen in Deutschland ertrunken

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 299 Menschen ertrunken. Das sind 79 Todesfälle im Wasser weniger als noch im Jahr davor, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (17.3.22) in Hannover bekanntgegeben hat. „Damit haben wir für das Jahr 2021 den niedrigsten Stand seit 2000 verzeichnet, als wir anfingen, die Zahlen systematisch zu erheben“, […]

continue reading

Nicole Hoffmeister-Kraut und Christoph Steinbrich im FINTICS Podcast

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, und Christoph Steinbrich, CEO der DEBTVISION GmbH, sprechen im FINTICS Podcast über den Fintech Standort Baden-Württemberg, gründerfreundliche Strukturen und einen zukunftsfähigen Kapitalmarkt im Ländle.  In der aktuellen Folge des Podcasts „FINTICS – WHERE FINTECH MEETS POLITICS“ des Verbandes deutscher Kreditplattformen trifft die Ministerin […]

continue reading

Budgetentlastung für Familien: Geförderte Ferienerlebnisse für Jugendliche aus Schleswig-Holstein

Bisher ist es noch ein Geheimtipp: Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ werden in diesem Jahr verschiedene Ferienfreizeiten speziell für Kids und Teens mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein angeboten. In den Oster- und Sommerferien finden u.a. einwöchige Programme mit erlebnispädagogischer Betreuung in ausgewählten Jugendherbergen statt. Kinder und Jugendliche haben besonders unter […]

continue reading

Der Lesekompass 2022: Kinder lieben diese 30 Geschichten

Der Lesekompass feiert seinen 10. Geburtstag: Seit 2012 gibt der Lesekompass Orientierung im Dschungel der Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuchbereich. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen zeichnet die Leipziger Buchmesse Bücher, Hörbücher, Apps und andere Medien für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren aus, die sich besonders gut zum Vor- und selber lesen eignen. Das Besondere […]

continue reading

Armutsforscher Butterwegge: Milliarden-Etat für Aufrüstung gefährdet Sozialstaat

Der soziale Frieden darf nicht dem Militäretat geopfert werden. Dafür aber müsste der Bundesregierung nun die Friedensbewegung in den Arm fallen, meint der Politikwissenschaftler und Armutsforscher Professor Dr. Christoph Butterwegge in seinem Gastartikel auf telepolis.de „Als russische Truppen am 24. Februar 2022 die Ukraine angriffen, warfen führende deutsche Sozialdemokraten praktisch über Nacht jahrzehntelang bewährte Grundsätze der […]

continue reading