Digitale Personaleinsatzplanung » für den Mittelstand

Mittelständische Unternehmen stehen unter besonderem Wettbewerbsdruck, welcher häufig an einem empflindlichen Punkt spürbar wird: den Personalkosten. Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens und zu großen Teilen mitverantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg. Der Trend der Digitalisierung, stark beschleunigt durch die Corona-Pandemie, ist eine weitere Herausforderung, die es zu meistern gilt. Nur wenn das Personal effizient eingesetzt wird, kann langfristig erfolgreich […]

continue reading

BVT platziert 2021 rund 230 Millionen Euro Eigenkapital

–  Platzierungsergebnis deutlich über Referenzjahr 2019 (146 Mio. EUR) –  Immobilien und Multi-Asset-Konzepte als Investitionsschwerpunkte –  Anteil Privatanleger bei gut 20 Prozent Die BVT Unternehmensgruppe, München, hat im vergangenen Jahr bei professionellen, semiprofessionellen und Privatanlegern insgesamt 229,6 Millionen Euro Eigenkapital platziert. Schwerpunkte bildeten die Anlageklassen US-Immobilien, Immobilien Deutschland sowie der Bereich Multi-Asset mit Beteiligungsmöglichkeiten für Privatanleger […]

continue reading

DATAGROUP veröffentlicht Jahresabschluss und startet schwungvoll in das neue Geschäftsjahr

DATAGROUP SE (WKN: A0JC8S) veröffentlicht heute den testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2020/2021 und bestätigt die bereits veröffentlichten vorläufigen Zahlen vollumfänglich. DATAGROUP übertraf die Guidance bei Umsatz (>440 Mio. EUR) und EBITDA (>61 Mio. EUR) jeweils deutlich. Die Umsatzerlöse stiegen im Geschäftsjahr 2020/2021 um 24,1 % auf 444,7 Mio. EUR. Das EBITDA stieg ebenfalls von […]

continue reading

Zur Rose-Gruppe mit kontinuierlichem Wachstum in volatilem Marktumfeld

  – Umsatzerwartung für das Geschäftsjahr 2021 erreicht – 2022 im Zeichen des E-Rezept-Rollouts in Deutschland – DocMorris kooperiert mit über 200 Apotheken und baut Same-Day-Lieferangebot aus – Segment Schweiz wächst solid mit Ärztegrosshandel als wesentlicher Treiber – Roche als weiterer strategischer Partner im Rahmen des Gesundheitsökosystems – Mittelfristige Wachstumsziele unverändert Die Zur Rose-Gruppe hat […]

continue reading

Graubündner Kantonalbank beteiligt sich an der Twelve Capital Holding AG

Die Graubündner Kantonalbank (GKB) beteiligt sich mit rund 30 Prozent am unabhängigen und auf Anlagen im Versicherungssektor spezialisierten Investment Manager Twelve Capital Holding AG mit Hauptsitz in Zürich. Diese strategische Finanzbeteiligung stärkt die Position der GKB als Anlagebank, sowohl im Heimmarkt als auch über die Kantonsgrenzen hinaus. Mit der Transaktion bezweckt die GKB ihre Abhängigkeit […]

continue reading

Kuros Biosciences publishes first-in-human clinical data for Fibrin-PTH (KUR-113) in treatment of open tibial shaft fractures

. Phase II data published in peer-reviewed Journal of Bone and Joint Surgery  Healing rate at six months post-surgery was higher than standard of care Significantly de-risks development of Fibrin-PTH for spinal fusion Kuros Biosciences (“Kuros” or the “Company”), a leader in next generation bone graft technologies, announced today the publication of first-in-human data from […]

continue reading

Anleger profitieren bei jeder Beratung vom Forschungsengagement der JRC Capital

Bei der Suche nach alternativen Geldanlagen entscheiden sich viele Anleger schon früh für die Zusammenarbeit mit einem Experten und das zu Recht. Vor allem Anlagen an Devisenmärkten, sei es nun auf nationaler oder internationaler Ebene, bringen immer eine gewisse Unsicherheit und ein kaum vermeidbares Risiko mit. Umso wichtiger ist es, die entstehenden Risiken vorher bestmöglich […]

continue reading

Grunderwerbsteuer

Der Verzicht auf eine Senkung der Grunderwerbsteuer durch die Kieler Jamaika-Koalition macht nach Ansicht der norddeutscher Wohnungswirtschaft das Wohnen im Land erheblich teurer. „Damit gehört der Staat zum großen Kostentreiber beim Wohnungsbau“, erklärten der Grundeigentümerverband Haus & Grund Schleswig-Holstein, der Bundesverband der privaten Immobilienwirtschaft BFW Nord und der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) am Dienstag. Unmittelbar […]

continue reading

VdK-Präsidentin: „Bundessozialgerichts-Urteil benachteiligt Krankenversicherte mit wenig Geld“

Der Sozialverband VdK hat am Donnerstag Verfassungsbeschwerde gegen eine geänderte Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) eingelegt, die den Druck von Krankenkassen nimmt, innerhalb einer bestimmten Frist notwendige medizinische Leistungen zu genehmigen. „Seit der neuen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts können sich nur noch wohlhabende Versicherte ein Vorstrecken der oft sehr hohen Kosten etwa für Hilfsmittel wie Rollstühle leisten. […]

continue reading