Aufsichtsrat der Knorr-Bremse stellt die Weichen für die Nachfolge von Prof. Dr. Klaus Mangold

▪ Aufsichtsrat schlägt Infineon-CEO Dr. Reinhard Ploss als Nachfolger von Prof. Dr. Klaus Mangold zur Wahl durch die ordentliche Hauptversammlung am 24. Mai 2022 vor ▪ Prof. Mangold legt sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender wie geplant zur ordentlichen Hauptversammlung nieder und scheidet altersbedingt aus dem Aufsichtsrat aus Der Aufsichtsrat der Knorr-Bremse AG hat heute einstimmig Herrn […]

continue reading

Choreographic Premiere of Mario Schröder’s New Ballet in Leipzig

Upcoming world premiere of Mario Schröder’s new ballet »Rituale« on November 26, 2021: To the music of Franz Schubert and Toru Takemitsu, played live by the famous Gewandhaus Orchestra, the Leipzig Ballet traces the collective and individual mechanisms of rituals. For seven new dancers, selected for the first time through an elaborate online process, it […]

continue reading

Die Premiere »Lohengrin« komplettiert das Wagner-Repertoire der Oper Leipzig

Richard Wagners Oper »Lohengrin« ist eine Geschichte über die vergebliche Suche zweier Menschen nach dem einfachen Glück, jenseits jeglicher gesellschaftlicher Zuschreibungen. Am Beginn steht ein Gottesgericht. Inmitten einer von Männern dominierten Welt muss sich Elsa, die legitime Nachfolgerin des Herzogs von Brabant, dem Vorwurf stellen, ihren Bruder Gottfried umgebracht zu haben. Kronzeuge ist Friedrich von Telramund, […]

continue reading

Mario Schröder und das Leipziger Ballett: Choreografische Uraufführung »Rituale«

Rituale bewegen sich an der Schnittstelle von theatralem, religiösem und alltäglichem Handeln. Sie geben Struktur und Halt, bieten das Gefühl von Orientierung und Verlässlichkeit, auch in Zeiten der Krise oder des Wandels. Sie lassen uns innehalten und zu uns selbst kommen, sie rhythmisieren unser Leben von der Geburt bis hin zum Tod. Gleichzeitig sind Rituale […]

continue reading

Füchse zu Gast in Hamburg

Am Sonntag (14 Uhr, live auf Sky) gastieren die Füchse Berlin beim HSV Hamburg. Vor exakt zwei Monaten (12.12.) standen sich beide Teams gegenüber, wobei die Vorzeichen auf Seiten der Berliner ähnlicher nicht sein könnten. Damals baten die Füchse die Liga um Spielverlegung aufgrund von zehn Ausfällen, der Antrag wurde abgelehnt. Mit Spielern aus Potsdam, […]

continue reading

Weitere Projekte für den Strukturwandel

Insgesamt acht neue Sterne hat der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier heute im Rahmen seiner Sitzung vergeben. Darunter sind drei erste, die den Fortschritt im Stadtentwicklungsprogramm ReViergewinnt unterstreichen: Bergheim, Jüchen und Schophoven freuen sich, damit in die Förderqualifizierung aufgenommen zu sein. Für weitere zwei (Teil-)Projekte sind Förderzugänge identifiziert, was bedeutet, dass sie mit der Antragstellung […]

continue reading

Schrott loswerden leicht gemacht: Die Schrottabholung Gladbeck arbeitet zuverlässig und schnell

Kunden in Gladbeck und dem Kreis Soest können ihren Schrott kostenfrei abholen lassen Regelmäßig fährt die Schrottabholung Gladbeck Haushalte an, die ihren Schrott kostenfrei abholen lassen möchten. Für diese Schrottabholung kommt jede Form von Haushaltsschrott in Betracht, wie ausrangierte Töpfe und Badezimmer-Armaturen, Zäune, Mofas und Fahrräder, Katalysatoren und Endrohre, Akkus und Batterien, Zäune und Stahltanks. […]

continue reading

Deutsche Krebsgesellschaft zeichnet Chefarzt des Klinikums Bielefeld als Senior Darm-Operateur aus

Prof. Dr. med. Marcel Binnebösel, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Bielefeld – Mitte und Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums, wurde durch die Deutsche Krebsgesellschaft zum Senior Darm-Operateur ausgezeichnet. Damit wird Prof. Binnebösel eine besondere fachliche Qualifikation und langjährige höchste Erfahrung als Operateur bei Dickdarm (Kolonkarzinom)- und Mastdarmkrebserkrankungen (Rektumkarzinom) bescheinigt. „Wir freuen uns […]

continue reading

Grafisches Centrum Cuno jetzt Cradle-to-Cradle zertifiziert

Mit großer Konsequenz beschreitet das Grafische Centrum Cuno in Calbe (GCC) den bereits vor Jahren eingeschlagenen Weg der nachhaltigen Produktion: Seit Anfang des Monats Februar trägt das Unternehmen nunmehr das Cradle-to-Cradle-Zertifikat in der Bronze-Stufe. Dem voraus ging ein umfangreicher, fast einjähriger Prüfungsprozess durch das „Cradle to Cradle Products Innovation Institut“, an dessen erfolgreichem Ende die […]

continue reading