Digital Trust Forum und Charter of Trust schließen sich zusammen Bosch und Deutsche Post DHL Group treten Charter of Trust bei CyberNB, Cyber Peace Institute, Cyber Readiness Institute und Global Cyber Alliance beteiligen sich als Associated Partner Die Charter of Trust (CoT) und das Digital Trust Forum (DTF) bündeln ihre Kräfte und schließen sich unter […]
continue readingOrkanwarnung für weite Teile Deutschlands
Ab heute Nacht sollen wieder schwere Sturmböen und sogar Orkanböen übers Land ziehen. "Wer sein Hab und Gut rechtzeitig sichert, kann Sturmschäden vermeiden. Kommt es dennoch zu Sachschäden, hilft der richtige Versicherungsschutz", sagt Bianca Boss, Pressesprecherin beim Bund der Versicherten e. V. (BdV). Sturmschäden sind vor allem von der Hausrat- beziehungsweise der Wohngebäudeversicherung gedeckt. Damit […]
continue readingDer Deutsche Judo-Bund muss Grand Slam in Düsseldorf absagen
Der DJB informierte am Dienstag die Internationale Judo Föderation (IJF), dass der Grand Slam Anfang Juni (04.-06.06.2022) in Düsseldorf abgesagt werden muss. „Wir bedauern es sehr, dass wir den Judo Grand Slam in Düsseldorf nicht ausrichten können“, schreibt Vorstandssprecher Frank Doetsch an die IJF. Der Grund ist vor allem finanzieller Art. Corona bedingt dürfen nur […]
continue reading
Zahlungsdaten aus dem Onlinehandel einfach und ordnungsgemäß verbuchen
Als Seller auf eBay, Amazon, Etsy und Co oder über Ihren eigenen Shop kennen Sie sicherlich das Problem. Sie erhalten Abrechnungsberichte Ihrer Zahlungsanbieter (Amazon, PayPal, Klarna, etc.) und können diese Daten nicht direkt als Einzeltransaktionen in Ihre Buchhaltung einlesen. Die bereitgestellten Abrechnungsberichte der Zahlungsanbieter sind meist nicht in kompatiblen Formaten für das Buchhaltungssystem. Aus Zeitgründen […]
continue reading
Hochschule Stralsund: Künstliche Intelligenz (KI) in der radiologischen Diagnostik
Durch die Entwicklung immer leistungsfähigerer bildgebender Verfahren wie Magnetresonanz-Tomographie und Computer-Tomographie gewinnen Radiolog*innen einen immer besseren Einblick in den menschlichen Körper. „Dabei werden Unmengen an Bilddaten erzeugt, deren automatische Auswertung eine immer größere Bedeutung gewinnt“, erklärt Prof. Dr. Hans-Heino Ehricke, der Leiter des Studiengangs Medizinisches Informationsmanagement/eHealth an der Hochschule Stralsund. Wie KI Tumore und Ödeme automatisch erkennen […]
continue readingCharter of Trust and Digital Trust Forum join forces for greater cybersecurity
Digital Trust Forum and Charter of Trust to merge Bosch and Deutsche Post DHL Group join Charter of Trust Associated Partner Forum further growing with CyberNB, Cyber Peace Institute, Cyber Readiness Institute and Global Cyber Alliance The Charter of Trust (CoT) and the Digital Trust Forum (DTF) are to join forces and merge under the Charter […]
continue readingAufruf zu Ostern: youngcaritas startet Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ neu
An 44 Orten in Deutschland setzt youngcaritas, die Engagementplattform der Caritas für junge Engagierte, in der Coronapandemie ein Zeichen gegen Einsamkeit und hat seit Beginn der Pandemie 20.000 „Briefe gegen Einsamkeit“, von ihnen unbekannten Menschen an Ältere, Geflüchtete und Menschen mit Behinderung verschickt. Jetzt startet die Aktion zu Ostern neu. Viele Menschen haben auf Grund […]
continue reading
Digitalisieren mit Gewinn in der Industrie – Webinarreihe von Contech erläutert wie es geht – Start am 14. März 2022
In vielen Werkshallen verursacht das Schlagwort Digitalisierung eher Unwohlsein als Freude. Eine ganze Produktionslinie zu digitalisieren, womöglich Dutzende von Sensoren zu installieren, neue Software zu erlernen usw. – das erfordert doch einen enormen Aufwand an Geld, Zeit und Personal, so die allgemeine Befürchtung. Viele Mitarbeitende fragen sich, wie der Aufwand nebenher bewältigt werden soll, wo […]
continue reading
Viele EuropäerInnen sehen Defizite bei sozialer Gerechtigkeit
DIW Berlin veröffentlicht drei Studien anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit – Große Mehrheit erwerbstätiger Europäerinnen und Europäer empfindet Einkommens- und Vermögensverteilung als ungerecht – Nur acht Prozent aller Befragten in Europa fühlen sich einer benachteiligten Gruppe zugehörig – Anteil ist aber gestiegen, da Frauen sensibler für Diskriminierungen wurden – Knapp ein Drittel zweifelt an […]
continue reading
Nachhaltigkeit versus Bauboom?!
Am 4. März 2022 wird zum dritten Mal der „Internationale Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung“ begangen. Dies nimmt die Bundesingenieurkammer zum Anlass, mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik und Wissenschaft ins Gespräch zu kommen. Hierfür konnte sie die renommierte Bauingenieurin Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker gewinnen sowie Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, […]
continue reading