Gehirn-Wissen & Jonglieren: Kostenfreie Online-Info-Abende in der ersten März-Woche

In der ersten März-Woche gibt Stephan Ehlers, Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren in max. 1-stündigen Online-Info-Abenden einen kleinen Überblick, WIE und WARUM das Jonglieren (mit Bällen) für verschiedene Zielgruppen hochinteressant ist. Die Teilnahme an diesen Online-Info-Abenden ist kostenfrei.  Dienstag, 1. März 2022 – 18:00 Uhr Gehirn-Wissen & Jonglieren für Koordination & Kognition Kostenfreier Online-Info-Abend für Schulen & Sportvereine […]

continue reading

Gemeinsam für die Mobilitätswende

Das Land Berlin und die BVG arbeiten Hand in Hand, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Mit dieser Botschaft trafen sich heute Nachmittag die Spitzen der Landes- und Verkehrspolitik und der Vorstand der BVG. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, die BVG-Vorstandsvorsitzende Eva Kreienkamp und […]

continue reading

World leading efficiency ranging from deep UV to near infrared

Nonlinear frequency conversion techniques access wavelengths that cannot be generated directly from laser diode technology. Via second or fourth harmonic generation, TOPTICA laser systems can access the UV, blue, green, yellow and orange spectral ranges at high powers. TA-SHG pro and TA-FHG pro – High-power, tunable, frequency-doubled or quadrupled diode laser The TA-SHG pro system, […]

continue reading

Leistungssieger vom tiefen UV bis zum nahen Infrarot

Nichtlineare Frequenzkonversionstechniken ermöglichen Wellenlängen, die bislang mit der Laserdiodentechnologie nicht direkt generiert werden können. Durch Frequenzverdopplung oder Frequenzvervierfachung können TOPTICA Lasersysteme den UV-, Blau-, Grün-, Gelb- und Orange-Spektralbereich bei hohen Leistungen erreichen. TA-SHG pro und TA-FHG pro – Durchstimmbarer, frequenzverdoppelter oder -vervierfachter Diodenlaser mit hoher Leistung Das TA-SHG pro-System, Teil der UV/RGB-Lösungen, besteht aus einem […]

continue reading

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Industriepharmazie (B.Sc.)

Am Mittwoch, den 26. Januar 2022, 18:00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern alle Interessierten zu einer Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Industriepharmazie ein. Bequem von zu Hause oder aus dem Büro erfahren die Teilnehmenden alles über den Aufbau, Ablauf und Inhalte des Studienangebotes. Darüber hinaus erläutert das Studiengangsteam die Zugangsvoraussetzungen und spätere Berufsaussichten und beantwortet direkt […]

continue reading

Der Kölner Logistikmarkt boomt

Der Kölner Markt für Lager– und Logistikflächen kann auf ein dynamisches Jahr 2021 zurückblicken. Mit einem Flächenumsatz von 334.000 m² wurde ein neues Rekordergebnis registriert, welches zugleich stolze 55 % über dem Vorjahresresultat liegt und den langjährigen Durchschnitt um ganze 58 % übertrifft. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. „Der starke Flächenumsatz […]

continue reading

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Industriepharmazie (B.Sc.)

Am Mittwoch, den 26. Januar 2022, 18:00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern alle Interessierten zu einer Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Industriepharmazie ein. Bequem von zu Hause oder aus dem Büro erfahren die Teilnehmenden alles über den Aufbau, Ablauf und Inhalte des Studienangebotes. Darüber hinaus erläutert das Studiengangsteam die Zugangsvoraussetzungen und spätere Berufsaussichten und beantwortet direkt […]

continue reading

Ein überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten oder der schicke Firmenwagen reichen nicht mehr

Tatsache ist: Egal ob Sie zu wenige oder zu viele Bewerbungen erhalten. Letztendlich dreht sich alles um die Frage: "Wie sorgen wir dafür, dass sich Bewerber*innen angesprochen fühlen und die Talente ihren Weg zu uns finden?". Fakt ist auch, dass acht von zehn Unternehmen nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen, um effektiv gute Mitarbeiter*innen zu gewinnen […]

continue reading

Ticketinformationen für das kommende Heimspiel gegen den 1. FC Köln

Die seit dem 13. Januar 2022 geltende Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes Nordrhein-Westfalen erlaubt aktuell eine Zuschauerobergrenze für Großveranstaltungen wie zum Beispiel Fußballspiele von 750 Personen. Der VfL Bochum 1848 wird von dieser Erlaubnis auch für das anstehende Heimspiel gegen den 1.FC Köln (Samstag, 22. Januar, 18:30 Uhr) Gebrauch machen. Wie schon beim DFB-Pokalspiel gegen Mainz […]

continue reading

LogPoint veröffentlicht LogPoint 7 und fügt SOAR-Funktionen innerhalb von SIEM hinzu

Das umfassende Update bietet eine erstklassige SIEM- und SOAR-Integration in eine einheitliche Plattform für Sicherheitsoperationen, die eine schnellere Erkennung, Untersuchung und Reaktion ermöglicht. Das SOAR-Angebot ist die erste kostenlose Lösung auf dem Markt, die den Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung steht. LogPoint gibt die Veröffentlichung von LogPoint 7 bekannt, das die analytischen Fähigkeiten von SIEM mit den […]

continue reading