ODU presenta il nuovo Push-Lock Medical

ODU, fornitore leader di soluzioni di connessione di alta qualità, amplia il suo portafoglio con il nuovo Push-Lock Medical, una versione del suo collaudato connettore modulare Blue-Line adattata all’ambiente medico. Questa soluzione innovativa combina un design compatto, facilità d’uso e massima flessibilità ed è destinata ad applicazioni che pongono i massimi requisiti di igiene, affidabilità […]

continue reading

ODU presents new Push-Lock Medical

ODU, a leading supplier of high-quality connector solutions, is expanding its portfolio with the new Push-Lock Medical – a variant of the proven modular ODU-MAC® Blue-Line connector tailored to the medical environment. This innovative solution combines a compact design, easy handling and maximum flexibility and is aimed at applications that place the highest demands on […]

continue reading

ODU stellt neuen Push-Lock Medical vor

ODU, führender Anbieter für hochwertige Steckverbindungslösungen, erweitert sein Portfolio um den neuen Push-Lock Medical – eine auf das medizinische Umfeld zugeschnittene Variante seines bewährten modularen ODU-MAC® Blue-Line Steckverbinders. Diese innovative Lösung kombiniert ein kompaktes Design, einfache Handhabung und maximale Flexibilität und richtet sich an Anwendungen, die höchste Ansprüche an Hygiene, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit stellen. Der […]

continue reading

Austria Email: Der energieeffiziente Wärme-Kältepufferspeicher PS 50 und PS 100 – die perfekte Ergänzung für Wärmepumpen

Wer auf den Einsatz von Wärmepumpen für Heizung und Warmwasserbereitung setzt, ist gut beraten, die Energieeffizienz mit dem Einsatz eines passenden Speichers noch weiter zu steigern. Mit dem Wärme- und Kältepufferspeicher PS 50 und PS 100 präsentiert die Austria Email GmbH eine überzeugende Lösung, die sich hervorragend für Wärmepumpenanwendungen eignet. Der Vorteil liegt auf der […]

continue reading

Rapid knowledge transfer is a basic prerequisite for agile management

It is well known that rapid technology transfer from research institutes to industry can be a massive competitive advantage. Non-university research institutions such as the SKZ Plastics Center in the case of the plastics industry are a valuable building block for the high speed of adaptation of SMEs in their respective sectors. The Würzburg institute […]

continue reading

Schneller Wissenstransfer ist Grundvoraussetzung für agiles Wirtschaften

Dass ein schneller Technologietransfer von Forschungsinstituten in die anwendende Industrie ein massiver Wettbewerbsvorteil sein kann ist bekannt. Außeruniversitäre Forschungseinrichtung wie das Kunststoff-Zentrum SKZ im Falle der Kunststoffindustrie sind ein wertvoller Baustein für die hohe Anpassungsgeschwindigkeit des Mittelstandes in ihren jeweiligen Branchen. Das Würzburger Institut ist seit vielen Jahren ein beliebter und verlässlicher Partner für industrielle […]

continue reading

Neuer Präsident an der Munich Business School: Jörg Schwitalla verstärkt das Führungsteam

Die Munich Business School freut sich, dass Jörg Schwitalla ab dem 1. März 2025 die Position des Präsidenten übernehmen wird. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. rer. pol. Alfred Gossner an, der die MBS bisher als Präsident vertreten hat. Jörg Schwitalla bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung in der Führung von Unternehmen und Organisationen mit, […]

continue reading

IPC-Systeme mit Intel Core-Prozessoren der 14. Generation

Auf Basis neuster BIOS-Upgrades unterstützt nun eine breite Palette unserer Industrie PC-Plattformen, darunter industrielle ATX-Motherboards, PICMG 1.3 Full-Size Single Board Computer (SBC), Modulare IPCs und Kompakt IPCs, die neuesten Intel® Core i9™/i7/i5/i3-Prozessoren der 14. Generation mit bis zu 24 Kernen und 32 Threads. Damit kann die maximal verfügbare Rechenleistung mit einer maximalen Turbo-Frequenz von bis zu […]

continue reading

Tim Arnold und Marius Mühlbauer sind das neue Küchenchef-Team im Europäischen Hof Heidelberg

Das privat geführte 5-Sterne-Superior Hotel Europäischer Hof Heidelberg hat ein neues Küchenchef-Team: Seit dem 1. Februar 2025 übernehmen Tim Arnold und Marius Mühlbauer gemeinsam die Leitung der Küche des Traditionshauses. Sie folgen auf Daniel Stelling, der das kulinarische Niveau des Hauses in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt hat. Die Familie von Kretschmann und das gesamte […]

continue reading