Anteon Immobilien vermittelt ca. 7.000 m² an chinesischen Logistikdienstleister

Die IMC Pro Logistics GmbH lässt sich im Gewerbegebiet Rheindahlen im Mönchengladbacher Westen nieder und mietet ca. 6.000 m² Lager- sowie weitere 1.050 m² Bürofläche. Mit dem Vermieter, einem privaten Family Office, wurde ein langfristiger Mietvertrag geschlossen. Die Übergabe der Flächen ist bereits erfolgt. „Das Objekt bietet mit seiner hervorragenden Verkehrsanbindung und modernen Ausstattung ideale […]

continue reading

Wenn es schnell gehen soll und dicht sein muss: Blindnietmutter mit Unterkopfbeschichtung oder Unterkopf O-Ring

Die Aufgabe: In eine dünne Platte aus Metall, Kunst- oder Verbundwerksstoff muss ein starkes und zuverlässiges Gewinde eingebracht werden. Das Bauteil darf nicht verformt werden – und es muss weiterhin dicht gegen Spritzwasser und Staub bleiben. Idealerweise ist die Montage einfach, einseitig und auch in randnahen Positionen möglich. Die Lösung: Blindnietmuttern mit Unterkopfbeschichtung oder Unterkopf O-Ring […]

continue reading

Actemium ist neues Mitglied der UniversalAutomation.Org

Branchenweiter Zusammenschluss von IT-, OT- und Software-Anbietern, Endnutzern, Systemintegratoren, OEMs, Startups und Universitäten Ziel: Schaffung einer einfach zugänglichen, technischen Grundlage zur Etablierung einer herstellerunabhängigen und softwarezentrierten Automatisierung, bei der Interoperabilität und Portabilität zum Standard in der Industrie 4.0 werden Das Thema „Herstellerunabhängige Automatisierung“ nimmt weiter an Fahrt auf. Mit Actemium, einem Full-Service-Provider für industrielle Prozesslösungen, […]

continue reading

Wirtschaftlicher Stotterstart im neuen Jahr: ifo-Index sinkt erneut

Der wichtigste Pulsmesser für die deutsche Volkswirtschaft, das ifo-Geschäftsklima, ist im Dezember das sechste Mal in Folge gesunken und liegt nun bei 94,7 Punkten. Die Lieferengpässe in der Industrie drosseln weiter die Erzeugung von Gütern. Zudem sorgen die hohen Neuinfektionszahlen und die Omikron Variante des Corona-Virus für Unsicherheit. Der Handel, die Gastronomie und kontaktintensive Dienstleistungen […]

continue reading

Mehr Nachhaltigkeit in der Milchindustrie

Wie arbeiten Milchtechnologinnen und -technologen nachhaltig, ressourcenschonend und ökologisch? Diese Frage wird zu einem immer größeren Bestandteil der Ausbildung. Daher haben Dr. Daniel Maga und Anja Gerstenmeier vom Fraunhofer UMSICHT im NaMiTec-Modellversuch (kurz für »Nachhaltige Entwicklung in der Milchtechnologie«) an Lehr-Lern-Materialien als Co-Autoren mitgewirkt. Die Module stehen ab sofort auf der Seite des Milchwirtschaftlichen Bildungszentrum […]

continue reading

Globale Pharma -, Verpackungs-Klebstoff-Markt 2021 Forschungsanalyse, strategische Einblicke und Prognose bis 2031

Globale Pharma -, Verpackungs-Klebstoff-Marktanalyse (2021-2031) mit wachstumsstärksten Unternehmen: DOW, Henkel, Huntsman Das Motiv dieses strategischen Forschungsberichts mit dem Titel Globaler Pharma -, Verpackungs-Klebstoff-Markt bietet Unternehmenskonten, Brancheninvestoren und Branchenmitgliedern konsequente Einblicke, die es ihnen ermöglichen, zuverlässige strategische Entscheidungen über die Chancen auf dem globalen Pharma -, Verpackungs-Klebstoff-Markt. Schlüsselnotizen zum Pharma -, Verpackungs-Klebstoff-Markt: "Globaler Pharma -, Verpackungs-Klebstoff-Markt […]

continue reading

Uni Kassel verhält sich rechtsstaatlich sehr fragwürdig

Der Verein Deutsche Sprache (VDS) sieht in der Vorenthaltung des Gender-Gutachtens der Universität Kassel einen Verstoß gegen das Hessische Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) und fordert die Uni auf, ihr das Gutachten zugänglich zu machen. „Ein Gutachten, das unter Verschluss bleiben soll – das ist einer Universität unwürdig“, stellt Prof. Walter Krämer, Vorsitzender des VDS, klar. […]

continue reading

Zukunftsweisende Konzepte für Mittelgebirgsbetriebe

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) gibt die Siegerideen des Wettbewerbes „Modellbetriebe Bioökonomie in den Mittelgebirgen“ bekannt. Der Dachverband der 188 Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland fordert, Mittelgebirgsregionen als Innovationsschmieden strukturell besser zu fördern. Aus dem Abfallprodukt Schafwolle wird ökologischer Landzeitdünger, Borkenkäferholz wird zu fruchtbarer Erde veredelt und Heu wird zu einem vielseitig einsetzbaren Baustoff in Form […]

continue reading

„Fast 50 Prozent der Veganer und Vegetarier wollen Laborfleisch probieren“ – Kommt unser Weihnachtsbraten bald aus der Retorte?

Weltweit tüfteln Food-Startups an Fleischersatzprodukten. Gesucht wird in der Petrischale erzeugtes Kulturfleisch, das die Schlachtung von Tieren vermeidbar macht. Kommt unser Weihnachtsbraten bald aus der Retorte? Food-Trendforscherin Hanni Rützler, „Innocent Meat“-Gründerin Laura Gertenbach und Geflügelexperte Dr. Ingo Stryck diskutieren in der neuen Folge der Podcast-Reihe „Rausgepickt – Der Geflügeltalk“ über die Zukunft auf unserem Teller. […]

continue reading