Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision

Mit modernster Anlagentechnik und jahrzehntelanger Erfahrung in der Metallbearbeitung steht Nagel für kontrollierte, verschleißfeste Randschichten bei minimalem Verzug. Ob Lohnhärten, Carbonitrieren oder Vergüten – die Härterei in der Region Stuttgart kombiniert höchste Maßhaltigkeit mit wirtschaftlicher Fertigung und nachhaltigen Prozessen. „Bei einem Kunden stiegen die Aufträge stark an“, berichtet Patrick Gölz, Meister der Härterei. „Das hatte zur Folge, dass unsere bisherige, 43 […]

continue reading

Inventur im Krankenhaus: Compliance-Anforderungen (GoBD, MDR) digital erfüllen

Im Klinikalltag treffen höchste Ansprüche an Versorgungssicherheit auf strikte regulatorische Anforderungen. Vorschriften wie GoBD, MDR und ISO 9001 verlangen eine revisionssichere, transparente Bestandsführung. Nur eine vollständig digitale Inventur schafft die notwendige Datenbasis für Compliance, Audit-Sicherheit und Qualitätsmanagement. Steigende Anforderungen an Transparenz und Nachvollziehbarkeit Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen stehen unter wachsendem Druck: Neben der Gewährleistung einer optimalen […]

continue reading

Frequenzumrichter-Kompetenz von KNESTEL: Effiziente Antriebslösungen von 1 kW bis 100 kW

  Technologiekompetenz für anspruchsvolle Antriebssysteme Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Elektronikentwicklung bietet KNESTEL umfassendes Know-how in der Konzeption und Produktion leistungsfähiger Elektronik für elektrische Antriebe. Das Unternehmen realisiert individuelle Lösungen im Leistungsbereich von rund 1 kW bis 100 kW. Für Wechselstrommaschinen entwickelt KNESTEL kundenspezifische Frequenzumrichter, die zur Versorgung und Regelung elektrischer Maschinen eingesetzt […]

continue reading

Führung im Stresstest: Autoritäre Vorgesetzte verlieren Mitarbeiter

Aktuelle Studie “Leadership Monitor” analysiert Führungsstile auf ihre Krisentauglichkeit Kooperativ führende Vorgesetzte lotsen ihre Unternehmen besser durch Krisen als autoritäre Drohende Fluktuation: Autoritäre Vorgesetzte sind für 43 % der Mitarbeitenden ein Kündigungsgrund Die These, dass Teams in wirtschaftlichen Krisenzeiten mit harter Hand besser geführt werden, erweist sich als unzutreffender Mythos. Vielmehr verlieren derart geführte Unternehmen […]

continue reading

Nachhaltige Architektur I: der Turm Elithis

Wenn wir uns an einem Bauprojekt beteiligen, dann verstehen wir es als eine Art Ökosystem, in dem nachhaltiges Bauen, Umweltmanagement, Neustrukturierung und ein gesicherter Lebenskomfort wichtige Voraussetzungen sind, um eine echte architektonische Nachhaltigkeit zu erreichen. Denn für uns war der Umweltschutz schon immer ein wichtiges Anliegen und ein Grund, warum wir uns seit vielen Jahren für nachhaltige Bauprojekte einsetzen. […]

continue reading

Qualitätssicherung beim Einfärben von Recyclingkunststoffen

Kunststoff-Zentrum qualifiziert Fachkräfte für die Kreislaufwirtschaft Das Einfärben von Kunststoffen gilt schon bei Neuware als anspruchsvoll – Prozessparameter, Material und Farbmittel müssen perfekt zusammenspielen. Im Hinblick auf eine exakte Farbgebung, z. B. aufgrund von Vorgaben durch OEMs oder aus Gründen der Corporate Identity, ist es jedoch von hoher Bedeutung, Farbtöne exakt und konstant treffen zu […]

continue reading

Kostenkontrolle auf Baustellen in Berlin

Die Kosten auf Berliner Baustellen steigen seit Jahren, und viele Projekte stoßen bereits in der Planungsphase an finanzielle Grenzen. Besonders bei der Abfallentsorgung kommt es immer wieder zu unerwarteten Nachbelastungen, weil Preisbestandteile und Serviceleistungen im Vorfeld oft nur unzureichend definiert sind. Private Bauherren und Unternehmen müssen sich dann mit pauschalen Zusatzgebühren, engen Stellzeiten oder variablen […]

continue reading

Digital oder abgehängt?– Warum moderne Personalverwaltung über Wettbewerbsfähigkeit entscheidet

Wer heute wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation der Personalverwaltung vorantreiben. Junge Talente achten gezielt auf digitale Arbeitswelten, innovative Tools und flexible Prozesse. Unternehmen ohne zeitgemäße HR-Software oder digitale Lösungen riskieren, in der Gunst der Nachwuchskräfte klar durchzufallen. Risiken: Analoge Prozesse schrecken junge Talente ab Verpasste Talente: Über 90 % der Generation Z geben an, dass Technologie die Jobwahl […]

continue reading

Realisierung einer integrierten Beteiligungsmanagement-Lösung bei der Mercdes-Benz-Group AG

Dass ein Unternehmen von der Größe der Mercedes-Benz Group AG schon seit geraumer Zeit eine Softwarelösung für das Management der Unternehmensbeteiligungen im Einsatz hat, überrascht nicht. Bei einer hohen dreistelligen Zahl von Konzernunternehmen sind die damit verbunden Aufgaben nicht anders zu bewältigen. So nutzte das Unternehmen (damals noch Daimler-Benz AG seit 1991 das Beteiligungsverwaltungs- und […]

continue reading

Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert

Unter dem Motto „The Digital Symphony: Harmonizing Data, Technology and Innovation“ lädt ITandFactory am 12. und 13. November 2025 zur CADISON International Conference (CIC) nach Bad Soden am Taunus ein – mit Fachvorträgen, Praxisberichten sowie Ein- und Ausblicken in die digitale Transformation des Anlagenbaus. Im Fokus stehen die Digitalisierung und Vernetzung von Engineering-Prozessen – von […]

continue reading