Das MD60-16SECL setzt neue Maßstäbe im Bereich der schrittmotorbasierten Kompaktantriebe

. Mocontronic stellt das Highlight seiner diesjährigen Entwicklung vor. Das MocDrive MD60-16SECL. Das MD60-16SECL ist mit einem integrierten bipolaren 2-Phasen-Schrittmotor ausgestattet, der eine Versorgungsspannung von bis zu 48 V und Ströme bis zu 6 A unterstützt. Die motormontierte Closed-Loop Schrittmotorsteuerung ist kompakt, leistungsstark und energieeffizient. Ein hochauflösender 24-Bit-Encoder ermöglicht eine präzise und schnelle Positionsüberwachung. Die […]

continue reading

Innovative Markier-Systeme mit ausgezeichnetem F&E-Siegel

BORRIES Markier-Systeme GmbH wurde mit dem Siegel für „Forschung und Entwicklung“ (F&E) ausgezeichnet, das von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) vergeben wird. Diese Bescheinigungsstelle arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das erhaltene Siegel ist ein Beleg für unternehmerische Innovationskompetenz, denn es wird nur an Unternehmen verliehen, die für die staatliche Forschungszulage in Frage […]

continue reading

Innovative marking systems with awarded F&E seal of approval

BORRIES Markier-Systeme GmbH has been awarded the seal for ‘Research and Development’ (R&D, German: F&E), which is awarded by the Bescheinigungsstelle Forschungszulage „BSFZ“ (Certification Centre for Research Allowance).  This certification centre works on behalf of the Bundesministerium für Bildung und Forschung "BMBF" (Federal Ministry of Education and Research). The seal is proof of the company’s […]

continue reading

Digitales Elterncafé unterstützt Eltern und deren Kinder bei der Berufswahl

Wer nach der Schule neue Wege geht, muss sich orientieren. Die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer Region Stuttgart navigieren mit dem digitalen Elterncafé am 13. November 2024 alle interessierten Eltern und Jugendlichen digital durch die vielfältigen Möglichkeiten der Berufswelt. „Junge Menschen auf ihrem Weg der beruflichen Orientierung zu unterstützen ist wichtig. Jüngste Studien zeigen, […]

continue reading

Porsche E-Macan im Nachtest: Besseres Ergebnis mit Goodyear-Reifen

Wenig erfreut waren die Porsche-Manager über das Ergebnis des elektrischen Macan Turbo im auto-motor-und-sport-Test in Heft 22. Zwar erzielte das Auto dank seiner überragenden Fahrleistungen mit 632 von 1000 möglichen Punkten ein Topergebnis und liegt damit auf Rang 19 unter 317 Autos. Allerdings kritisierten die Testfahrer das geradezu eckige Fahrverhalten, den mäßigen Geradeauslauf, das sprunghafte […]

continue reading

Top-Produkt aus recyceltem Gummipulver

Seit kurzem liegt sie nun für das neue matteco Elastomerlager ELR 18 vor: Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) aus Berlin. Nach Monaten intensiver Entwicklungsarbeit freut sich das Entwicklungsteam bei matteco, dass mit diesem letzten Schritt die Markteinführung von ELR 18 noch im Jahr 2024 gestartet werden kann. Elastomerlager werden […]

continue reading

Jauch reduziert Komplexität für Unternehmen mit batteriebetriebenen Produkten

Internationale Richtlinien, Normen und Zulassungsverfahren für die Markteinführung, den Einsatz und Transport von Lithium-Batterien sind mittlerweile ein äußerst komplexes Themenfeld. Unternehmen stehen bei der Produktentwicklung eines mit Lithium-Batterien betriebenen Gerätes vor den unterschiedlichsten Fragestellungen. Die Ingenieure und Techniker von Jauch verfügen über großes Fachwissen und langjährige Projekterfahrung und bündeln dieses Know-how im neuen Test- und […]

continue reading

Der stärkste Tesla überzeugt im ams-Test

Tesla hat mit dem Model S Plaid einen der stärksten Seriensportwagen auf die Straße gebracht. Doch hält der Super-Tesla mit seinen 1020 PS, was der Hersteller verspricht? In seinem ersten scharfen auto-motor-und-sport-Test schneidet der Plaid glänzend ab – nicht selbstverständlich für Tesla-Modelle. Das Testauto erreicht beeindruckende Testleistungen. Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,5 […]

continue reading

Fieldfisher berät EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH beim Erwerb des Windparks Beckum in NRW mit einer Gesamtkapazität von 21,9 MW

Das Fieldfisher Energy Team um Daniel Marhewka hat die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH (EEF) beim Erwerb des Windparks Beckum beraten. Der Windpark verfügt über eine geplante Gesamtkapazität von 21,9 MW und umfasst drei Nordex N149-Turbinen mit einer Nabenhöhe von 125,4 Metern sowie eine Nordex N133-Turbine mit einer Nabenhöhe von 110 Metern. Verkäufer des Windparks […]

continue reading

Raumfahrt als Katalysator für industrielle Transformation

Zukunftsweisende Technologien werden sowohl in der Raumfahrt als auch in der Wirtschaft benötigt. Den Transfer solcher Technologien zwischen den Branchen fördern – das ist Aufgabe der 2013 von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR ins Leben gerufenen INNOspace®-Initiative. Ein Teil der Initiative besteht aus dem Management von Netzwerken, die sich mit dem Wissenstransfer von Raumfahrttechnologien in […]

continue reading