Intensivseminar zu Freiflächen-Photovoltaik: Rechtliche Grundlagen und Praxisbeispiele

Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen derzeit im Fokus vieler Projektentwickler und kommunaler Entscheidungsträger. Die Konzeption, Planung und Realisierung einer Freiflächen-PV-Anlage ist aber rechtlich komplex. Dabei ist die Kenntnis vieler Rechtsbereiche notwendig – vom Planungsrecht über das Verwaltungsrecht und das Zivilrecht bis hin zu energierechtlichen Vorgaben. Aus diesem Grund wurde ein Intensivseminar über zwei verlängerte Vormittage (9-13 Uhr) konzipiert, […]

continue reading

Hotel Säntispark in Abtwil wird zu einem Revier Hotel

Was sich bereits abgezeichnet hat, wird nun umgesetzt. Nach dem Verkauf des Hotel Säntispark durch die Migros Ostschweiz an die Fortimo Group, wird das bestens etablierte Hotel saniert und im Frühjahr 2025 als Revier Hotel Säntispark wiedereröffnet. Damit stösst neben der noch in diesem Jahr eröffnenden Revier Mountain Lodge in Saas-Fee, das sechste Hotel zur […]

continue reading

„Anstalt Irsee“ trifft Medizinhistorische Museen

Auf dem 32. Symposium der Medizinischen Museologie in Berlin präsentierten der Leiter des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee, Dr. Stefan Raueiser, und die Historikerin Dr. Magdalene Heuvelmann (Tradition hat Zukunft, Warendorf) Inhalte und Gestaltung des neuen Ausstellungsraums zur Geschichte der Psychiatrie, der derzeit in Kloster Irsee vorbereitet wird. Insbesondere die dazugehörige App, die von der Landesstelle für […]

continue reading

Nürnberger FinTech-Startup InsiderPie erhält Seed-Finanzierung aus dem BayStartUP Investorennetzwerk

Zum richtigen Zeitpunkt Aktien zu kaufen und zu verkaufen ist für Anleger – ob Einsteiger oder Profi – oft eine schwierige Angelegenheit. Das fränkische Startup InsiderPie will nun mit einer KI-gestützten Investment-Plattform eine passende Lösung anbieten. Sie richtet sich an professionelle Anleger, Family Offices und Vermögensverwalter und ermöglicht neben KI-basierten Analysen auch die schnellere und […]

continue reading

„Wir haben uns nicht gemacht…“ – Eine Komödie zum 35. Todesjahr von Thomas Bernhard

Die neue Literaturreihe „Literatursalon im Café Peters“ mit Kaffee und Torten aus eigener Herstellung findet einmal im Monat im „Salon Emil“ für Literaturbegeisterte statt. Damit wird die Kaffeehaus Literaturtradition in Bad Harzburg etabliert, die schon in Paris, Prag, Wien, Berlin, Braunschweig um 1900 ihren Anfang nahm. Der Berliner Schauspieler Richard Maschke, inzwischen in Bad Harzburg […]

continue reading

Von helmut.cloud bis Avid Switch ready – viel Neues von MoovIT auf der IBC 2024 in Amsterdam

Die Entwickler von MoovIT folgen mit der Einführung von helmut.cloud einer Logik, die für alle bisher entwickelten Softwareprodukte Leitlinie und Erfolgsfaktor gewesen ist: die offene Gestaltbarkeit von Arbeitsprozessen (Workflows), die flexible Integrationsfähigkeit von Drittsystemen und die größtmögliche Unabhängigkeit der Kunden bei der Umsetzung ihrer Aufgaben. „Build your own workflow“ ist das Konzept von helmut.cloud: einer […]

continue reading

3-Täler-Tour

Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im Spätsommermonat September lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft die letzten Male im Sommergrün zeigt. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad […]

continue reading

Über den Herzogweg zu den Rabenklippen

Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern Besonders im August lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft im Sommergrün zeigt. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und […]

continue reading

]init[ AG setzt mit EMAS-Zertifizierung Zeichen für nachhaltige Digitalisierung im öffentlichen Sektor

Die Berliner Standorte der ]init[ AG für digitale Kommunikation haben die Zertifizierung nach dem international anerkannten Umweltmanagementsystem „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS) erfolgreich abgeschlossen. Henrik Vagt, Geschäftsführer der IHK Berlin, überreichte Harald Felling, Chief Executive Officer der ]init[ AG, die Urkunde für die Eintragung in das europäische EMAS-Register. Starkes Signal für nachhaltige Digitalisierung In komplexen […]

continue reading

Vom Malen mit Worten und dem Erzählen in Bildern – Ein Projekt

Was Poesie und bildende Kunst verbindet, sind Bilder als Träger von Emotionen. Sie stehen im Mittelpunkt des vhs-Kurses, der ab Dienstag, 10. September, an fünf Terminen jeweils von 18.30 bis 19.15 Uhr Menschen zusammenzubringen will, die sich in Worten oder Bildern ausdrücken und beides zusammenbringen möchten. Wer also Gedichte hat, die illustriert werden sollen oder […]

continue reading