Anzahlungsrechnungen: Wann ist der Steuerabzug möglich?

Vorauszahlungen für im Folgejahr ausgeführte Leistungen sind „nicht angeforderte Zahlungen ohne sachlichen Grund“. Somit sind sie nicht abzugsfähig. Die Details zu dem aktuellen Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf erklärt Ecovis-Steuerberaterin Michaela Jeske aus Würzburg. Der Fall Ein verheiratetes Ehepaar beauftragte im Oktober 2022 einen Handwerker für die Lieferung und Montage einer Öl-Brennwertheizung sowie einer Sanitäranlage. Bereits […]

continue reading

Hunde am Arbeitsplatz: Was ist rechtlich erlaubt?

Zurück aus dem Homeoffice ins Büro, heißt es in vielen Unternehmen. Da stellt sich einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Frage, ob sie ihren Hund, den sie sich etwa während der Corona-Pandemie und der Arbeit in den eigenen vier Wänden angeschafft haben, ab jetzt an den Arbeitsplatz mitnehmen dürfen. Was rechtlich gilt, erklärt Stefan Eglseder, Rechtsanwalt […]

continue reading

Was muss ein Vertrag für Arbeitnehmerüberlassung beinhalten?

Viele Unternehmen setzen Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter ein, um Auftragsspitzen abzufangen oder fehlendes Fachpersonal zu ersetzen. Besonderes Augenmerk müssen sie aber auf die Vertragsgestaltung legen. Passieren dabei Fehler, entstehen Arbeitsverhältnisse – mit allen Konsequenzen für den Entleiher. Zwischen Leiharbeitnehmer und Entleiher kann ein Arbeitsverhältnis zustande kommen, wenn kein wirksamer Überlassungsvertrag zwischen Verleiher und Entleiher geschlossen wurde. […]

continue reading

E-Rechnung: Was gilt für Vorsteuerabzug und Dauerrechnungen?

  Die E-Rechnung ist beschlossene Sache – Startschuss ist am 1. Januar 2025. Auch wenn bei den Unternehmen die Einführung stehen sollte: Noch sind Details zur Anwendung offen. Sie zu klären, hat das Bundesfinanzministerium jetzt in Angriff genommen. In einem aktuellen Schreiben klärt das Bundesfinanzministerium (BMF) einen Teil der Fragen. Die Details kennt Ecovis-Experte Robin […]

continue reading

Magna Mining entdeckt neue Kupferzone auf dem Projekt Shakespeare

Magna Mining Inc. (TSXV: NICU) (OTCQB: MGMNF) (FWB: 8YD) („Magna“ oder das „Unternehmen“) freut sich, über den aktuellen Stand des laufenden regionalen Diamantbohrprogramms auf dem Projekt Shakespeare in Sudbury (Ontario) zu informieren. Das erste Bohrloch in der Southwest (SW) Copper Zone durchteufte 1,4 % Cu auf 32,4 Metern, einschließlich eines Teilabschnitts von 13,9 Metern mit […]

continue reading

Gold tut gut

Zentralbanken vergrößern ihre Goldbestände. Auch private Anleger kommen am Gold nicht vorbei. Noch vor einigen Jahren haben Zentralbanken ihre Goldreserven oft abgebaut, doch dies hat sich geändert. Gold ist beliebt wie nie, man sehe sich nur die Preisentwicklung an. Rund 2,7 Billionen US-Dollar horten die Zentralbanken heute insgesamt. Ihre Reserven betragen etwa 12,3 Billionen US-Dollar, […]

continue reading

Verkauf von E-Bikes an Beschäftigte: Was ist steuerlich zu beachten?

Arbeitgeber können gebrauchte Wirtschaftsgüter wie E-Bikes nach Ablauf einer vereinbarten beruflichen Nutzungsdauer an ihre Beschäftigten verkaufen. Was dabei für die Lohnsteuer gilt und wie sich die Wirtschaftsgüter richtig bewerten lassen, erklärt Ecovis-Steuerberater Armin Fottner in Pfaffenhofen. Verbilligter Verkauf an Arbeitnehmer löst Lohnsteuer aus Kauft ein Arbeitnehmer am Ende der Leasingzeit seinem Arbeitgeber ein Wirtschaftsgut, beispielsweise […]

continue reading

Wann es Steuererleichterungen für energetische Sanierung bei Ratenzahlungen gibt

Wer seine Wohnung oder sein Haus energetisch saniert, kann dabei nicht nur Energie, sondern auch Steuern sparen. „Dafür muss eine Reihe von Voraussetzungen erfüllt sein“, erklärt Doreen Sorge, Steuerberaterin bei Ecovis in Magdeburg. Aber was passiert, wenn die letzte Ratenzahlung für Wärmedämmung, Fenstererneuerung oder Co noch nicht fällig war? Darüber hat jetzt das Finanzgericht München […]

continue reading

Tipps für den richtigen Computer-Monitor

Ob im Büro, Homeoffice oder in der Freizeit – viele von uns verbringen täglich mehrere Stunden vor dem Computermonitor. Damit das nicht auf Dauer zur Anstrengung wird, gilt es beim Kauf eines neuen Bildschirms auf Qualität und Gebrauchstauglichkeit zu achten. TÜV SÜD-Experte Alexander Depre gibt einen Überblick, worauf es beim Kauf ankommt. Größe und Seitenverhältnis […]

continue reading