Die Sommerpause ist beendet, die nächsten Gremiensitzungen stehen an. Am 9. September tagt um 15.30 Uhr der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss im Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Lauterbach. Die nächste Sitzung des Kreistages findet dann am 18. September um 15 Uhr in der Aula der Sparkasse in Lauterbach statt. Tagesordnung und Sitzungsunterlagen finden sich – wie […]
continue reading
GWW-Richtfest und Musterwohnungseröffnung im neuen Luther-Karree in Wernigerode
Landesminister Prof. Dr. Armin Willingmann: „Ich freue mich dabei sein zu können, wo das Kommunale zum Fortschrittstreiber wird“ Mit einem zünftigen Richtfest und dem Richtspruch des obersten Zimmermanns läutete die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, GWW, zusammen mit Vertretern aus Politik und Stadtgesellschaft sowie Projektbeteiligten am 3. September 2024 die Halbzeit des Baus des innovativen […]
continue readingZum Sommer der Berufsausbildung: Ruhe und Präzision schafft es Anna Cornelius zur Auszubildenden des Monats
Keiner müsse nähen, sticken oder häkeln können, um Maßschneiderin zu werden, sagt Schneidermeisterin Ute Kanter. Ihr ist es viel wichtiger, dass man gut zuhören kann, lernen will und das nötige Interesse mitbringt. „Alles andere kann man lernen“, weiß Ute Kanter. Sie ist die Ausbilderin von Anna Cornelius, die soeben ins dritte Lehrjahr gestartet ist. Im […]
continue reading
Opel steigert Pkw-Marktanteil im August in Deutschland auf 6,2 Prozent
Kombinierter Marktanteil aus Pkw und leichten Nutzfahrzeugen bei 6,3 Prozent Astra-Zulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr als verdoppelt Signifikantes Plus von 14,2 Prozent bei den Zulassungen im bisherigen Jahresverlauf Starker August für Opel in Deutschland: Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) erreichte der Rüsselsheimer Hersteller in einem rückläufigen Gesamtmarkt einen Pkw-Marktanteil von 6,2 Prozent. Im Vorjahresmonat […]
continue readingJugendliche ab zehn Jahren entdecken Mozarts „Zauberflöte“ beim „Jungen Opern Treff Aalto“
Der „Junge Opern Treff Aalto“ – kurz JOTA – bietet Jugendlichen ab zehn Jahren die Gelegenheit, mehr über das Leben und die Arbeit an einem Musiktheater zu erfahren. Die anstehende Runde am Montag, 09. September 2024, um 18:00 Uhr steht unter dem Titel „Mit der Flöte zum Zaubermärchen“. Hier dreht sich natürlich alles um die […]
continue readingUnternehmerdialog: „Ansätze zur Fachkräftesicherung“
Wie kann man dem Fach- und Arbeitskräftemangel begegnen? Was macht einen Arbeitgeber interessant für den Fachkräftenachwuchs? Und kann eine Vier-Tage im Handwerk funktionieren? Um diese und weitere Fragen geht es beim nächsten Unternehmerdialog, zu dem Landrat Dr. Jens Mischak und die Wirtschaftsförderung des Vogelsbergkreises am Dienstag, 24. September, ab 17.15 Uhr ins Hahnekiez Kulturviertel, Stadtberg […]
continue reading
technotrans liefert weltweit Temperiertechnik für Schäumprozesse bei der Batterieherstellung
Weiteres Wachstum im Fokusmarkt Plastics: technotrans gewinnt einen Auftrag im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Der Thermomanagement-Spezialist liefert an mehrere Standorte weltweit energieeffiziente Kompakttemperiergeräte für einen Teilprozess der Batterieproduktion. Kunde ist ein deutscher Automobilhersteller. Zum Einsatz kommen die Geräte bei der Werkzeugtemperierung im Schaumgießen – einem temperatursensiblen Verfahren zur Verbindung der Batteriezellen. Ausschlaggebend für den Auftragsgewinn waren […]
continue reading
Norway – a pioneer in electromobility
In August, more than 94 percent of new registrations in Norway were electric vehicles. High tax breaks in Norway are causing the electric vehicle market to boom. The country wants to only allow zero-emission vehicles from 2025. That is ten years earlier than the EU plans. The number of electric car sales has increased significantly […]
continue reading
Norwegen – Vorreiter bei der Elektromobilität
Im August waren mehr als 94 Prozent der Neuzulassungen in Norwegen Elektrofahrzeuge. Hohe Steuererleichterungen in Norwegen lassen den Elektrofahrzeugmarkt boomen. Das Land möchte schon ab 2025 nur emissionsfreie Fahrzeuge zulassen. Das ist zehn Jahre früher, als es die EU plant. Nicht nur in Norwegen, auch in anderen Ländern wie zum Beispiel Brasilien, hat sich die […]
continue reading
Rita Famos zur geschäftsführenden Präsidentin der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) gewählt
Demnach wird das dreiköpfige Präsidium ergänzt durch Bischof Marko Titus, Estland und Dr. Georg Plasger, Evangelische Kirche im Rheinland. Zuvor hatte die Vollversammlung der GEKE Rita Famos bereits als Ratsmitglied für die Periode 2024–2030 bestätigt. Martin Hirzel, Leiter der Außenbeziehungen und Werke der EKS, wurde von der Vollversammlung als stellvertretendes Ratsmitglied gewählt. Für Rita Famos […]
continue reading