Der Deal zur GAP-Reform, der am Montag offiziell vom EU-AgrarministerInnenrat akzeptiert wurde, erlaubt auf der einen Seite mit seinem Kriseninstrumentarium für diverse Agrarbereiche einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Stabilität im Agrarsektor. Andererseits schafft er es jedoch nicht, dafür zu sorgen, dass Kosten für eine nachhaltigere Produktion und die Preise dafür miteinander im Einklang stehen. […]
continue reading
Weiterer Meilenstein für DAB+
Am 30. Juni treibt Deutschlandradio die Digitalisierung des Hörfunks weiter voran und beendet in mehreren bayerischen und hessischen Regionen die parallele analoge UKW-Ausstrahlung. Aufgrund des mittlerweile weit fortgeschrittenen DAB+ Netzausbaus setzt Deutschlandradio bereits seit einigen Jahren in ausgewählten Regionen auf eine rein digitale Programmverbreitung. An insgesamt fünf Standorten in Bayern (Burgbernheim, Burglengenfeld, Hohenpeißenberg, Starnberg) und […]
continue readingGleiche Jobchancen für alle? „So arbeitet Deutschland“-Studie zeigt: Die Herkunft entscheidet
Schlechte Chancen aufgrund der Herkunft und Corona-Schutzmaßnahmen im Niedriglohnsektor: Die in Zusammenarbeit mit YouGov entstandene, repräsentative Studie* der Personalberatung SThree zeigt deutlich die Auswirkungen einer sich ausweitenden sozialen Schere auf die Arbeitswelt. Für die nunmehr achte So arbeitet Deutschland-Studie befragte die Personalberatung mehr als 2.000 in Deutschland lebende Personen ab 18 Jahren. Dabei zeichnet sich […]
continue reading
Der neue Polo GTI1: moderner Sportler in bester Tradition
. – Leistung, Technologie, Sportlichkeit – der neue Polo GTI definiert die Maßstäbe in seiner Klasse neu – Kraftvoller Antrieb: durchzugsstarker Turbobenziner und Polo GTI-Sportfahrwerk – Topmodell der Polo Familie: Features wie farbig abgesetzte IQ.Light – LED-Matrixscheinwerfer und der rote Zierstreifen im Kühlergrill heben ihn von den übrigen Polo Modellen ab – Technologien aus höheren […]
continue reading
Daniel Engelbrecht soll neuer Kanzler der Hochschule Bremen werden
Auf seiner Sitzung am 29. Juni 2021 bestätigte der Akademische Senat der Hochschule Bremen den Vorschlag von Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey, Daniel Engelbrecht zum 1. Oktober 2021 zum neuen Kanzler zu bestellen. Der 44-jährige Richter am Verwaltungsgericht Karlsruhe tritt die Nachfolge von Christiane Claus an, die nach Ende der achtjährigen Amtsperiode in den Ruhestand […]
continue reading
Daniel Engelbrecht soll neuer Kanzler der Hochschule Bremen werden
Auf seiner Sitzung am 29. Juni 2021 bestätigte der Akademische Senat der Hochschule Bremen den Vorschlag von Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey, Daniel Engelbrecht zum 1. Oktober 2021 zum neuen Kanzler zu bestellen. Der 44-jährige Richter am Verwaltungsgericht Karlsruhe tritt die Nachfolge von Christiane Claus an, die nach Ende der achtjährigen Amtsperiode in den Ruhestand […]
continue reading
Auch in der Zukunft: Mobil mit Zink
Zink ist auch in Zeiten der Mobilitätswende für Verkehrsmittel unentbehrlich. Durch Zinkdruckguss lassen sich Bauteile herstellen, die ideal an ihre jeweilige Funktion angepasst sind. Zinkgehäuse schirmen auch gegen elektromagnetische Strahlung ab. Interessante Anwendungsmöglichkeiten gibt es auch für Teile aus Zinkschaum. Gussteile aus Zink können komplett recycelt werden. Fahrzeugteile aus Stahl erhalten durch eine Zinkbeschichtung einen […]
continue readingONE: Deutschland muss mehr tun für Stärkung von Frauen und Mädchen weltweit
Beim heute beginnenden Generation Equality Forum (GEF) werden Regierungen, Unternehmen sowie Nichtregierungsorganisationen darlegen, wie sie Geschlechtergerechtigkeit bis 2030 herstellen wollen, eines der 17 UN-Entwicklungsziele. Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt per Video-Schalte an dem Treffen teil. Die Entwicklungsorganisation ONE fordert die Bundesregierung auf, keine bereits gemachten Zusagen als neue Investitionen zu verkaufen, sondern konkrete Pläne vorzulegen, wie […]
continue readingEU-Verordnungs-Tsunami rollt über Recyclingbranche
Die EU-Kommission bringt im Rahmen des Green Deals derzeit einen regelrechten Gesetzes-Tsunami ins Rollen. Die umweltpolitisch ambitionierte Zielausrichtung lässt die Recycling- und Entsorgungsbranche auf bessere Rahmenbedingungen hoffen. Die regulatorische Ausgestaltung treibt den Unternehmen jedoch die Sorgenfalten auf die Stirn. Dies machte die Vertreterin des europäischen Recycling-Dachverbandes EuRIC, Julia Blees auf dem diesjährigen Forum Schrott im […]
continue reading
Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Int (Webinar | Online)
edpep wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edpep von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier […]
continue reading