Am 23. Juni ist Tag der Daseinsvorsorge: Die kommunale, öffentliche Wasserwirtschaft

Anlässlich des Tags der Daseinsvorsorge (United Nations Public Service Day am 23. Juni) kommentiert Claudia Ehrensberger, kaufmännische Werkleiterin der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg und Vize-Präsidentin der AöW: „Während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass auf die kommunale Daseinsvorsorge und auf die Wasserwirtschaft in öffentlicher Hand Verlass ist. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, […]

continue reading

Einzigartige Kombination: Unterstützung in Stresssituationen

Vor allem in Stresssituationen besteht ein Mehrbedarf an Magnesium sowie den B-Vitaminen. Letztere sind notwendig, um überhaupt Adrenalin und Cortisol bilden zu können, das „Anti-Stress-Mineral“ Magnesium wiederum wird benötigt, um dieses wieder abzubauen. Gegen den oxidativen Stress hilft das Antioxidans Vitamin C. In ADDITIVA Magnesium 375 mg + Vitamin B-Komplex + Vitamin C sind alle […]

continue reading

Filmwettbewerb DrehMOMENTE NRW – Gewinner stehen fest!

Zum sechsten Mal fand der landesweite Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE statt.  Am vergangenen Freitag,18.06.21, wurden in den Alterskategorien Kids, Teens und Junge Erwachsene nun die Sieger*innen gekürt und attraktive Preise vergeben.  In diesem Jahr wurde die Preisverleihung als Online-Edition aufbereitet. Für die Kategorie „Junge Erwachsene“ war ein Livestream aus dem Dortmunder U mitzuerleben, moderiert von Filmexperte Tom Westerholt.  Die Jurys […]

continue reading

Dank und klare Worte von Oberbürgermeister und Fußball-Bundestrainerin

Prominenter Besuch beim Jahresempfang der Graf Recke Stiftung – leider ohne Publikum. Die Veranstaltung mit der DFB-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller wurde deshalb ohne Zuschauer in der gerade zum Forum für Begegnung & Kultur umgebauten Graf Recke Kirche in Düsseldorf-Wittlaer aufgezeichnet. Vom Oberbürgermeister gab es Lob und Dank für die Arbeit der […]

continue reading

Bundesvereinigung Stadtmarketing begrüßt 500. Mitglied

Im 25. Jahr ihres Bestehens ist die von Stadtmarketingverantwortlichen gegründete Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e.V.) 500 Mitglieder stark. Das stetige Wachstum zeigt vor allem eins: Stadtmarketing ist kein Nischenthema mehr, es ist ein zentrales Instrument für die Gestaltung der Städte von heute und morgen. „Der Bedeutungszuwachs für das Thema Lebenswerte Stadt ist ungebrochen […]

continue reading

Banner stellt sich mit Umsatzplus für die Zukunft neu auf

  Trotz Pandemie Umsatz von 270 Millionen Euro erreicht Absatz von 4,1 Millionen Einheiten Starterbatterien Neuer Standort für Industriebatterien in Thalheim bei Wels eröffnet Mit Agenda 2030 Neuaufstellung für die Zukunft gestartet Der Umbruch der gesamten Automobilbranche führt beim Starterbatterieproduzenten aus Leonding zu einer strategischen Neuaufstellung. Trotz eines herausfordernden Geschäftsjahrs 2020/21 (01.04.2020 bis 31.03.2021) erzielt […]

continue reading

Hagenbeck-Orakel Yashoda: Macht sie das Triple voll?

Seit Beginn der Fußball-EM orakelt Elefantendame Yashoda im Tierpark Hagenbeck die Ergebnisse der deutschen Spiele. Bisher mit einhundertprozentiger Treffsicherheit. Nach der Niederlage der deutschen Mannschaft gegen Frankreich lag sie auch beim Sieg gegen Portugal goldrichtig. Für das Spiel Deutschland – Ungarn morgen in München sagt sie als ElefanTORakel nun ein Unentschieden voraus. Jungbulle Raj zeigte […]

continue reading

Die neue Mediaguide-App im Kunstmuseum ist da!

Der neue Mediaguide des Kunstmuseums Stuttgart bietet individualisierbare Rundgänge entlang zahlreicher Höhepunkte der Sammlung – zugeschnitten auf die Interessen und Ansprüche der Nutzer:innen ist die kostenfreie Mediaguide-App der ideale Begleiter im Museum. Die Besucher:innen des Kunstmuseums Stuttgart können ab sofort erstmals die Sammlungspräsentation parallel vor Ort auch digital erkunden. Kurz und prägnant oder ausführlich und […]

continue reading

Datensilos ade: Unternehmen müssen eine ganzheitliche Terminologie für ihre Daten definieren

BARC (Business Application Research Center) hat heute die Ergebnisse der aktuellen Studie "Data Black Holes – Are Data Silos Undermining Digital Transformation?" veröffentlicht. In der Studie untersuchen die BARC-Analyst:innen Jacqueline Bloemen und Timm Grosser die Auswirkungen von Datensilos auf datengetriebene Unternehmen. Dabei beleuchten sie die größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen derzeit aufgrund von Datensilos konfrontiert […]

continue reading