Der Effekt von Corona auf Digital Sales: Drei Wege, wie B2B-Unternehmen profitieren können

Ob Leadqualifizierung oder Beschaffung: Entscheider im B2B-Bereich sind durch die Effekte der Corona-Pandemie noch digitaler geworden. Für B2B-Unternehmen sind das gute, aber auch herausfordernde Entwicklungen. Dann digitaler Erfolg im B2B-Verkauf hängt unmittelbar mit einer optimierten Customer Experience zusammen. Wer den Shift hin zu Digital Sales meistern will, findet effektive Mittel und Tools im Sales, Service […]

continue reading

Damit Unternehmen nicht im Dunkeln stehen: Mit der passenden unterbrechungsfreien Stromversorgung kritische IT-Infrastrukturen richtig schützen

Plötzlich ist das Licht weg. Nichts geht mehr. Ein Stromausfall wie am 21. Mai in München ist für private Haushalte einfach eine unschöne Störung – für Unternehmen hingegen wird er schnell zu einer größeren Katastrophe. Fällt so beispielsweise ein Rechenzentrum aus, kann jede Minute Downtime schnell Tausende Euro kosten. Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) schützen Ihre kritische […]

continue reading

eROCKIT hat Deutschlands prominentesten Praktikanten

Entertainer Aaron Troschke kam bei eROCKIT im brandenburgischen Hennigsdorf ganz schön ins Schwitzen. Der TV- und Internet-Star musste bei einem Praktikum seine handwerklichen und motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das E-Mobility Startup produziert das einzigartige, pedalgesteuerte Elektromotorrad eROCKIT. Das Besondere an dem innovativen Fahrzeug ist der intuitive Antrieb, der es ermöglicht, mit wenigen Tritten in […]

continue reading

Wir übernehmen ihren schrott sie Brauchen nur anrufen

Wieso soll man sich eigentlich die Mühe machen und den eigenen Metall und Eisenschrott zum nächsten Schrottplatz in Gelsenkirchen mühevoll verladen und hinbringen wenn es auch einfacher geht. Schrottabholung durch ein und mobilen Schrotthandel in Gelsenkirchen Die Zeiten in denen Privatleute aber auch gewerbliche Kunden aus Gelsenkirchen ihren Schrott durch einen Containerdienst oder selbst weggebracht […]

continue reading

Indoor LoRaWAN Gateway für SMARTE Anwendungen

Funktionsupgrade beim UG65 von ICP Deutschland. Mit dem Firmware Update auf Version 60.0.0.35, unterstützt der UG65 LoRaWAN Gateway neben LoRa Class Updates nun auch Node-RED. Node-RED, entwickelt von IBM, ist eine Programmieroberfläche mit der eine Verbindung zwischen Hardware, Schnittstellen und Services aus dem Internet der Dinge verbunden werden können. Ein zusätzliches Feature, welches den UG65 […]

continue reading

„Wir wollen dauerhaft unter die Top 3 in Europa“

Nach der langen Corona-bedingten Wettkampfpause geht es endlich wieder los mit dem regulären internationalen Wettbewerb. In Lissabon (POR) wird am kommenden Wochenende (5./5. Juni) das erste von zwei Turnieren der Rugby Europe Sevens Championship Series 2021. Das deutsche Team geht nach dem erstmaligen Gewinn der Europameisterschaft im Jahr 2019 als Titelverteidiger an den Start. Im […]

continue reading

AvD Young Talent Team startet in die Rallye-Saison

AvD startet mit zwei Fahrzeugen zur Rallye Stemweder Berg Teams Schwedt/Wichura und Reiter/Meter Cup-Saison mit sieben Wertungsläufen – AvD-Sachsen-Rallye als Finale In wenigen Tagen startet der ADAC Opel e-Rally Cup in seine erste Saison mit insgesamt sieben Wertungsläufen. Den Auftakt bildet die DRM-Rallye Stemweder Berg (11. + 12. Juni) im Umland der ostwestfälische Stadt Lübbecke, […]

continue reading

Darren Archibald stürmt künftig für die Grizzlys

Die Grizzlys Wolfsburg haben ihren Kader für die Saison 2021-2022 mit Darren Archibald verstärkt. Der 31-jährige Kanadier wechselt von den Vienna Capitals zu den Niedersachsen und erhält einen Einjahresvertrag.   Mit dem Gardemaß von 1,91 Meter und einem Kampfgewicht von 95 Kilogramm bekommen die Grizzlys einen sowohl defensiv als auch offensiv hart arbeitenden Außenstürmer. Gleichzeitig […]

continue reading

alfaview® und ICT AG bringen Zuschauer*innen ins Finale von „Germany’s Next Topmodel“

Am 27. Mai 2021 fand das Finale der 16. Staffel von "Germany’s Next Topmodel" statt. Aufgrund der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen war dieses Jahr einiges anders als in den Jahren davor. Um trotzdem möglichst vielen Menschen ein Live-Erlebnis bieten zu können, wurden in der Finalshow 600 Zuschauerinnen und Zuschauer live via alfaview® über Videowände in die Halle […]

continue reading