PWO will seine Aktivitäten in China weiter ausbauen und präsentiert sich auf der Auto Shanghai

Vom 21. bis 28. April 2021 findet im National Exhibition and Convention Center (NECC) in Shanghai, China, die Automobilmesse Auto Shanghai, die Leitmesse der Automobilindustrie in Asien statt. PWO wird zum vierten Mal an der Messe teilnehmen. Wir präsentieren in Shanghai die ganze Breite unserer umfassenden Lösungspalette für Elektrifizierung, Sicherheit & Komfort für die Fahrzeuge […]

continue reading

Öffentliches Grün in Zeiten der Pandemie

Gerade in Zeiten der Pandemie sind gut gepflegte und vielfältig nutzbare öffentliche Grünanlagen systemrelevant für die Gesundheit der urbanen Gesellschaft. Politik und Verwaltung sind gefordert, die nötigen finanziellen Mittel für die Pflege und Entwicklung des kommunalen Grüns dauerhaft bereit zu stellen. Aktuelle Situation Die Pandemie steigert die Anzahl der Besucherinnen und Besucher von Stadtgrün deutlich; […]

continue reading

EA Elektro-Automatik bietet komplettes Angebot an regenerativen Stromversorgungen und elektronischen Lasten, um den Bedarf an Batterie-Recycling-Lösungen zu decken

Um der rapide wachsenden Nachfrage im Elektrofahrzeug-Markt nachzukommen, hat EA Elektro-Automatik eine Reihe von Produkten für das gesamte Spektrum des Batterie-Recyclings entwickelt – vom Prüfen und Laden von Batterien über Second-Life-Konzepte bis zum finalen Recycling. Die E-Mobilität boomt. Doch mit zunehmender Betriebsdauer lassen die eingesetzten Lithium-Ionen-Akkus in ihrer Wirkung nach und müssen im Fahrzeug ersetzt […]

continue reading

Jetzt den Schrott und Altmetall Umweltgerecht Entsorgen – Schrottabholung Köln

Schrott Probleme nachhaltig und langfristig durch die kostenlose Schrottabholung in Köln lösen, nicht nur Firmen aber sondern auch viele Privathaushalte sind bemüht Ihren angesammelten Schrott relativ zügig loszuwerden problematisch bei der Schrottabholung in Köln ist das für eine Abholung eine Mindestmenge an verfügbaren Schrott benötigt wird, da sich sonst eine Abholung für einen fahrende Schrotthändler […]

continue reading

Grünes Licht für Windkraft im Wald

„Viele Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer sind gerne bereit, Windräder in ihren Wäldern zu errichten und dadurch zum Klimaschutz beizutragen. Man muss sie aber auch lassen“, kommentiert Jerg Hilt, Geschäftsführer der Forstkammer, die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Bündnis 90/Die Grünen und der CDU. Laut den Koalitionären wolle man Baden-Württemberg zum „Klimaschutzland“ machen, u.a. durch den Ausbau der Windkraftnutzung […]

continue reading

Compact system for liquid color dosing in plastic injection molding

One of the many advantages of using liquid color is homogeneous coloring even with small dosing quantities. However, if the component is very small, the delivery limit of conventional available metering systems may be undercut. HNP Mikrosysteme, Schwerin, Germany, has recently launched the colorDoS® dosing system for injection molding applications to ensure precise dosing of […]

continue reading

Verlegerverbände kritisieren vorläufiges Scheitern der Presseförderung

Die geplante Presseförderung ist für diese Legislaturperiode gescheitert. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) den beteiligten Verbänden jetzt mit. Die Verlegerverbände fordern weiterhin eine nachhaltige Förderung der Pressezustellung ab der nächsten Legislatur. Die Verlegerverbände Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) kritisieren das vorläufige Scheitern […]

continue reading

Gesprächskonzert und Vorträge zu Gurs weiterhin im Netz

Sowohl das beeindruckende Gesprächskonzert zur Kunst im Lager Gurs als auch die beiden Vorträge sowie die digitale Eröffnung der Ausstellung zur Deportation der pfälzischen Juden haben bislang jeweils mehrere hundert Menschen erlebt, die sich per Livestream zugeschaltet haben. Die Veranstaltungen sind auch weiterhin auf www.bv-pfalz.de/gedenken-erinnern/80-jahre-gurs/ abrufbar. Das Gesprächskonzert „Der Glaube an das Schöne hinter Stacheldraht“ bringt Musik […]

continue reading

Nomos gründet Zeitschrift Morals & Machines

Der Nomos Verlag launcht mit den Herausgeberinnen Prof. Dr. Miriam Meckel und Léa Steinacker eine neue wissenschaftliche Fachzeitschrift. Morals & Machines startet im Juni bei Nomos und widmet sich der Frage, wie Algorithmen und Künstliche Intelligenz die Welt verändern und welche technologischen und moralischen Herausforderungen damit einhergehen. Heft 1 der englischsprachigen interdisziplinären Wissenschaftszeitschrift Morals & […]

continue reading