Ob Steinreinigung, Fassadenanstrich oder Instandsetzung der Laube: Der Frühling ist da und damit die Zeit, in der Verbraucher:innen Handwerkerfirmen mit Leistungen rund ums Haus beauftragen. Die Verbraucherzentrale warnt: Leider tummeln sich viele schwarze Schafe. Sie gibt Tipps, wie man seriöse Dienstleister findet. Mal stehen die vermeintlichen Handwerker direkt vor der Tür, weil sie angeblich gesehen […]
continue reading
3. ÖKT stellt Angebote zur Barrierefreiheit auf eigener Website vor
Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) wird auch in seiner digitalen Form so barrierefrei wie möglich ausgestaltet. Entsprechende Angebote und Leistungen wurden nun auf der speziell dafür kreierten Website oekt-barrierefrei.de veröffentlicht. Der Service umfasst Deutsche Gebärdensprache, die Untertitelung von Veranstaltungen sowie ein Angebot und Material in Leichter Sprache. Die Website oekt-barrierefrei.de enthält außerdem kurze Erklärvideos, zum Beispiel […]
continue readingFreie Fahrt für die Feuerwehr!
Auf den letzten Drücker einen Parkplatz ergattert, auch wenn man jetzt halb in der Feuerwehrzufahrt parkt? Was schon fast salonfähig erscheint, kann unter Umständen Menschenleben kosten – nämlich wenn man dadurch den Feuerwehreinsatz behindert. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, erläutert, was es mit den Feuerwehrzufahrten auf sich hat. Egal ob man unter Zeitdruck […]
continue readingWahlfreiheit und Vorsorgeprinzip sicherstellen
Anlässlich der heutigen Vorstellung der Position des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) zur Neuen Gentechnik bekräftigt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Forderung an die Europäische Kommission und die Bundesregierung, Gentechnik auch in Zukunft strikt zu regulieren. Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender: „Eine Aufweichung des gesetzlichen Rahmens für Gentechnik geht zu Lasten der […]
continue readingDeutsche Leberstiftung schreibt Stipendium für klinische Projekte im Bereich der Hepatologie aus
Mit ihrem Freistellungs-Stipendium fördert die Deutsche Leberstiftung klinische Studien und Projekte im Bereich der Hepatologie. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Die Deutsche Leberstiftung schreibt auch in diesem Jahr ein Stipendium für die Initiierung und Planung von klinischen Studien oder klinischen Projekten im Bereich der Lebererkrankungen aus. Mit diesem Freistellungs-Stipendium unterstützt die Deutsche Leberstiftung seit einigen […]
continue readingVÖB Aktienmarktprognose: Aufwärtsdynamik an den Aktienmärkten flacht ab
• Konjunkturaufschwung und Erholung der Unternehmensgewinne sind günstiges Umfeld für Aktienmärkte • Vorwegnahme von positiven Effekten sorgt für Kurskorrekturen und Abflachen der Aufwärtsdynamik • EZB und Fed bleiben Stützen für Aktien Die Aktienexperten der VÖB-Mitgliedsinstitute Manfred Bucher (BayernLB), Joachim Schallmayer (DekaBank), Markus Reinwand (Helaba), Frank Klumpp (LBBW) und Volker Sack (NORD/LB) erwarten für die kommenden […]
continue reading
eGovernment-Awards 2021: Große Leserwahl
Auch in diesem Jahr verleiht die monatlich erscheinende IT-Fachzeitschrift "eGovernment-Computing" wieder die begehrten eGovernment-Awards. Mit dem eGovernment-Award prämiert werden hierbei die Unternehmen in Deutschland, die die besten eGovernment-Lösungen in insgesamt zehn verschiedenen Kategorien anbieten. Wir sind erneut mit unseren Produkten und Dienstleistungen für den eGovernment-Award in der Kategorie Kommunale Lösungen nominiert. Wir möchten Sie hiermit auf die große Leserumfrage […]
continue readingLinie 23: Haltestelle „Max-Planck-Institut“ entfällt stadtauswärts
Wegen Bauarbeiten in der Tullastraße fährt die Buslinie 23 von Montag, 3. Mai an für etwa sieben Wochen stadtauswärts von der Haltestelle „Engesserstraße“ kommend über die Zinkmattenstraße zur Haltstelle „Stübeweg“. Die Haltestelle „Max-Planck-Institut“ kann in dieser Fahrtrichtung dann nicht bedient werden. In der Gegenrichtung gilt jedoch der normale Fahrweg. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger […]
continue reading
Künstliche Intelligenz: Verpacken will gelernt sein
Die vierte industrielle Revolution bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich die Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI) zunutze zu machen. Dadurch können sie ihre Effizienz, Transparenz und Produktivität erheblich verbessern. Während der Corona-Pandemie hat sich die Bedeutung der Digitalisierung für die gesamte Wirtschaft noch einmal verdeutlicht. Vom Online-Kundenservice über Homeoffice und digitalen Messekonzepten bis hin zum Einsatz […]
continue reading„Jetzt Weichen stellen für die Zukunft der Landwirtschaft“
Die anhaltend schwache Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln hat den Inlandsumsatz der im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) organisierten Herstellerfirmen im Geschäftsjahr 2020 abermals um 3,9 Prozent auf 1,146 Milliarden Euro (2019: 1,193 Mrd. Euro) schrumpfen lassen. Dass Landwirte Pflanzenschutzmittel sparsam und mit Bedacht einsetzen, spiegelt sich auch in den Absatzzahlen des Jahres 2019, die das Bundesamt […]
continue reading