Krisen als Teil des Lebens sind heute aktueller denn je. So ist Covid-19 seit dem Frühjahr 2020 weltweit das alles beherrschende Thema. Prägend für die letzten Jahre und für die Zukunft ist zudem die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel. Auch die Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft werden als Krise mehr und mehr wahrgenommen. Zu all diesen […]
continue reading
Airbus selected to update Murcia City’s Tram communications network
Airbus has been selected to update the secure Tetra communications network of the Tranvia de Murcia, which currently serves as the town’s Tramline. The update will be completed with the collaboration of the COMSA Industrial – infrastructure and industrial engineering company – as installer and integrator of the network. The Tranvia de Murcia communications network, […]
continue readingSaarland-Entdecker-Kalender
. Der Frühling hält Einzug im Saarland. Die Tourismus Zentrale Saarland hat einige Freizeit-Angebote ausgewählt, die sich im Mai lohnen. Trafo-Kunst in Saarlouis Studierende der HBKsaar haben die Stromhäuser in Saarlouis künstlerisch gestaltet und so eine dauerhafte Freiluftausstellung konzipiert. Mithilfe eines Stadtplanes können sich Interessierte über die Standorte der gestalteten Stromhäuschen und die jeweiligen Künstler:innen informieren. […]
continue readingCorona-Lösung: Cirque Bouffon präsentiert Uraufführung der neuen Show BOHEMIA im Live-Streaming
Aufgrund der Corona-Pandemie und des andauernden Verbots von Kulturveranstaltungen präsentiert der Cirque Bouffon die Uraufführung seiner neuen Show BOHEMIA am 5. Mai 2021 erstmals als Live-Streaming. Damit geht der Cirque Bouffon völlig neue Wege. Diese Form einer Uraufführung realisiert die deutsch-französische Kompagnie gemeinsam mit den Spezialisten von StreamYourArtist und KölnTicket. Bis zuletzt hatten Bouffon-Regisseur Frédéric […]
continue reading
Digital? Ja, sicher: mit neuer kostenloser App „Innsbruck gemeinsam“ für alle Bürger*innen
Wie leiste ich mit einem Defibrillator Erste Hilfe? Antworten auf Fragen wie diese gibt die neue App „Innsbruck gemeinsam“: Vizebürgermeister Johannes Anzengruber präsentiert die mobile App, die für alle Bürger*innen kostenlos herunterladbar ist. Herzstück ist ein Defi-Training, das in enger Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Innsbruck konzipiert wurde. Die Stadt Innsbruck und das Rote Kreuz […]
continue readingMISFIT 3 is number 1!
Launched late last week as a Netflix Original, the third part of the successful MISFIT series has reached # 1 of viewer ranking in the Netflix charts in the Netherlands right from the start. In addition to MISFIT 3: De finale, aired by Netflix in the Netherlands and Belgium, MISFIT: De serie will also be […]
continue reading
Kuschlige Seelentröster
Begleitet von strahlendem Sonnenschein übergaben am 22. April Stefan und Michael Fränkel, Geschäftsstellenleiter der ERGO Hof, kuschelige Seelentröster für die kleinen Patienten der Klinik für Kinder und Jugendliche des Sana Klinikums Hof. Jährlich unterstützen sie eine Einrichtung mit Sachspenden – in diesem Jahr haben sie sich für das Sana Klinikum entschieden. Chefarzt Dr. med Rolf […]
continue readingMit MISFIT 3 auf Nummer 1!
Der Ende letzter Woche als Netflix Original gestartete dritte Teil der erfolgreichen MISFIT-Reihe hat sich gleich zu Abrufbeginn die Nummer 1 des Zuschauerrankings in den Netflix Charts der Niederlande gesichert. Neben MISFIT 3: De finale, der auf Netflix in den Niederlanden und Belgien abrufbar ist, wird auch MISFIT: De serie ein Netflix Original und weltweit […]
continue reading
Sie ist so heiß wie ein Vulkan
Nach „Goldige Greta“ (2009), „Pretty Much Picasso“ (2010), „Chardonnay“ (2011), „Mine Trine“ (2012), „Lillibet“ (2013) „Miss Pink Sunshine“ (2014), „Wolken Lene“ (2015), „Käpt’n Brise“ (2016), „Nellieke“ (2017) „Kusinchen“ (2018), Beerenschnute“ (2019) und Blauröckchen (2020) heißt die Pflanze des Jahres im Norden 2021 „Flammbine“. Damit hat sich die aus Gärtnern und Beratern bestehende Arbeitsgruppe des Gartenbauverbands […]
continue readingNVR fördert barrierefreien Umbau des Busbahnhofs in Frielingsdorf
In der ersten Maiwoche 2021 wird mit dem barrierefreien Umbau des Busbahnhofs in Frielingsdorf begonnen. Mit dem Umbau erhält der Busbahnhof eine attraktive Funktion und neue Qualität. Neben einer verbesserten Verkehrsstruktur für den Ablauf des Busverkehrs bedeutet dies ansprechende Fahrgastüberdachungen und Sitzgelegenheiten auf den einzelnen Busbahnsteigen, eine zentrale Fahrgastinformation und eine moderne Fahrradabstellanlage in unmittelbarer […]
continue reading