Das über Festnetze abgewickelte Gesprächsvolumen war bis zum Jahr 2019 rückläufig. Im Pandemie-Jahr 2020 wurde mit insgesamt etwa 104 Mrd. Gesprächsminuten wieder ein höheres Gesprächsvolumen über Festnetze geführt. Über die Mobilfunknetze im Inland wurden rund 155 Mrd. abgehende Gesprächsminuten geführt. Die Wachstumsrate der Mobiltelefonie beträgt im Jahr 2020 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das durch […]
continue reading
Neuer Erfolg für Rheinmetall Mission Master: Britische Streitkräfte ordern vier weitere Robotik-Fahrzeuge
Rheinmetall hat einen neuerlichen Vertriebserfolg im Vereinigten Königreich erzielt. Die britischen Streitkräfte haben vier zusätzliche Robotik-Fahrzeuge Rheinmetall Mission Master im Rahmen der zweiten Phase (Spiral 2) ihres Robotic Platoon Vehicle-Programms bestellt. Rheinmetall konnte sein Robotikfahrzeug bereits im Unterprojekt Spiral 1 des britischen Robotic Platoon Vehicle-Programmes platzieren. Dieses Vorhaben soll untersuchen, inwieweit unbemannte Fahrzeuge die Feuerkraft […]
continue reading
BillerudKorsnäs und Haver & Boecker in erfolgreicher Zusammenarbeit
Im vergangenen Jahr haben BillerudKorsnäs und Haver & Boecker insgesamt neun Sackverpackungsnormen veröffentlicht. Diese Normen decken die Grundlagen und einige der kritischsten Faktoren ab, die beim Verpacken von pulverförmigen Gütern berücksichtigt werden müssen. Die Reaktionen aus dem Markt zeigen, dass die Normen die Arbeit der Schüttguthersteller unterstützen. Sie bieten einen hilfreichen Leitfaden, um den optimalen […]
continue readingVirtuelle Kongressmesse DiMitEx vom 14. – 17.6.2021 live im Internet
Jetzt ist eine gute Zeit, um Digitalisierungsprojekte anzugehen. Deshalb informiert die DiMitEx vom 14. – 17. Juni 2021 mit einer Menge von spannenden und interaktiven Vorträgen über wichtige Facetten der Digitalisierung. In der Fachausstellung der Businesspartner können Besucher wertvolle Informationen direkt mitnehmen und in Chats weiterführende Gespräche führen. Mehr als 4000 IT-Spezialisten und Executives sind bereits auf der […]
continue readingFraunhofer-Institut stuft Ansteckungsgefahr als sehr niedrig ein
Das Risiko, sich bei Veranstaltungen im Großen Saal der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle mit Covid-19 zu infizieren, ist sehr gering. Das ist die Schlussfolgerung aus den von Forschern des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts Goslar (HHI) erhobenen Daten zur Verbreitung von Aerosolen und CO2 im Großen Saal. Das Team hatte die Studie am 25. März 2021 durchgeführt. Die nun vorliegenden […]
continue reading
TÜV Rheinland: Aus der Krise für intelligente Digitalisierung lernen
Die digitale Transformation der Unternehmen in Deutschland hat durch die Corona-Krise einen deutlichen Schub bekommen. Betriebe sollten sich trotzdem schon jetzt intensiv darauf vorbereiten, wie sie die neuen, digitalen Formen der Zusammenarbeit dauerhaft und effizient in ihre Abläufe integrieren können. Das sind zentrale Ergebnisse einer Befragung von rund 100 Top-Entscheiderinnen und -Entscheidern aus Wirtschaft, Verwaltung […]
continue reading
VPN-Softwarelösung „NCP VS GovNet Connector“ erhält BSI-Zulassung
NCP, der führende Spezialist für vollautomatisierte, sichere Datenkommunikation, veröffentlicht die Version 2.0 des NCP VS GovNet Connector. Die leistungsstarke Softwarelösung ist für die Verarbeitung von Daten der Geheimhaltungsstufen "Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch" (VS-NfD) sowie "RESTREINT UE/EU RESTRICTED" und "NATO RESTRICTED" vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugelassen. Der NCP VS GovNet […]
continue readingNeu: Dymax 9803 für die aktive Ausrichtung von Kameramodulen und Sensoren in der Automobilindustrie
Dymax, einer der führenden Hersteller von lichthärtenden Materialien und Aushärtungsgeräten, hat mit Dymax 9803 ein neues kationisches Epoxid entwickelt, das sowohl unter LED/ UV-Licht als auch durch die Einwirkung von Wärme im niedrigen Temperaturbereich aushärtet. Der neue UV-Klebstoff ist aufgrund seiner extrem geringen Schrumpfung besonders geeignet für die aktive Ausrichtung von Kameramodulen, optischen Komponenten, Baugruppen […]
continue reading
Der Seeweg aus China
Made in China ist seit Langem die berühmte Warenbezeichnung, die das Herkunftsland anzeigt. Chinesische Fahrzeuge, Textilien und Stoffe sowie Unterhaltungselektronik haben die globalen Verbrauchermärkte souverän überflutet. Das schnelle Tempo der Welteroberung werden durch die Geschäftsbeziehungen zwischen der Volksrepublik, den GUS-Staaten und Europa bestätigt, die mit jeder neuen Saison auf Hunderte von Milliarden Euro geschätzt werden. […]
continue reading
Marktkonzentration steigt – aber nur bei Dienstleistungen
. – Konzentration in deutschen Produktmärkten bleibt insgesamt langfristig konstant, steigt aber im Dienstleistungssektor – In EU- und weltweiten Dienstleistungsmärkten nimmt Konzentration stärker zu als in nationalen Produktmärkten – Treiber sind meist Eintrittsbarrieren, aber auch höhere Effizienz – Strengere Fusionskontrolle gefordert Die viel beschworene Sorge, dass immer weniger Unternehmen immer mehr Marktmacht auf sich vereinen, […]
continue reading