Mobile and heavy-duty machinery control: In-cylinder position sensor now with CANopen and CAN SAE J1939 interface options

Novotechnik’s well proven TM1 series linear position sensors are specifically designed for straightforward and direct integration within hydraulic or pneumatic cylinder pressure chambers. Recently announced by the advanced measurement technology leader, and available with full support from Variohm EuroSensor, this exceptionally durable sensor series is offered with CANopen or CAN SAE J1939 interfaces. With a […]

continue reading

LogiMAT.digital Launch erfolgreich stattgefunden

Die neue Informations- und Kommunikations-Plattform LogiMAT.digital der EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH ist mit einer spannenden einstündigen Talkrunde aus dem Münchner Studio offiziell an den Start gegangen. Die auf der Plattform ausgestrahlte Session wurde von Interessenten aus 14 Ländern per Videostream verfolgt. Die kurzweilige Talkrunde war inhaltlich und atmosphärisch wie eine fachliche Unterhaltung unter Freunden am […]

continue reading

Amerikaner verhelfen Klimapolitik zu Comeback

Dr. Wilfried Rickels, Forschungsdirektor Global Commons und Klimapolitik am IfW Kiel, kommentiert den Klimagipfel der US-Regierung und die jüngsten Zusagen der USA zum Klimaschutz:  „Die Biden-Regierung hat sich mit dem Gipfel als Zugpferd für ambitioniertere Klimaziele positioniert, das andere Länder mitzieht. Die Klimapolitik ist damit wieder oben auf der internationalen Agenda. Das ist ein wichtiges Signal, denn Alleingänge […]

continue reading

Adé Alleenland Brandenburg?

Brandenburg ist als das Alleenland bekannt. Doch wie lange noch? Viele Bäume sind geschädigt, der Großteil des Alleenbestandes überaltert und Abgänge werden nicht im erforderlichen Maße nachgepflanzt. Der NABU Brandenburg appelliert an die Landesregierung, sich stärker für den Schutz und den Erhalt unserer Alleebäume einzusetzen. Alleen sind landschaftsprägend und nicht nur in heißen Sommer wegen […]

continue reading

Kommunen Teilhabe an Einnahmen von Photovoltaik-Freilandanlagen ermöglichen

bne unterstützt den Offenen Brief von über 30 Unternehmen. Diese fordern einen Rechtsrahmen ein, welcher es ihnen ermöglicht, Kommunen an den Einnahmen von Photovoltaik-Freilandanlagen zu beteiligen. Der bne unterstützt die Initiative von über 30 Solarunternehmen, die sich für eine kommunale Beteiligung bei Photovoltaik-Freilandanlagen einsetzen. Die Große Koalition hatte in ihrem Koalitionsvertrag die finanzielle Beteiligung der […]

continue reading

Neues Corona-Testzentrum in der Handelskammer Hamburg

In der Handelskammer Hamburg öffnet ab heute ein neues Zentrum für Corona-Schnelltests. Durch die zentrale Lage in der Innenstadt ist das Testzentrum leicht zu erreichen. Die Tests stehen allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung und ermöglichen so die Eindämmung des Infektionsgeschehens.  Der Nachweis eines tagesaktuellen negativen Testergebnisses ist aktuell zum Beispiel für einen Friseurbesuch […]

continue reading

>Das Damengambit< – der Roman zur Netflix-Serie erstmals auf Deutsch

. Walter Tevis Das Damengambit Deutsche Erstausgabe erscheint am 26.5.2021. Aus dem Amerikanischen von Gerhard Meier. Eine literarische Entdeckung. Auch als Hörbuch, gelesen von Luise Helm. Sie ist jung. Süchtig. Ein Schachgenie. Das Buch zur erfolgreichsten Netflix Mini-Serie aller Zeiten, ausgezeichnet mit zwei ›Golden Globes‹. 1983 in den USA erschienen, jetzt erst zum Bestseller geworden. Ein Roman über das […]

continue reading

Neugeborenenscreening bewahrt Kinder vor schweren Behinderungen und vermeidet Todesfälle

Angeborene Stoffwechsel- und Hormonstörungen können unentdeckt zu Organschäden, körperlicher oder geistiger Behinderung oder sogar zum Tod führen. Das Neugeborenenscreening ermöglicht eine frühe Diagnose und Behandlung und damit die Vermeidung von schweren Behinderungen und Todesfällen. Eine neue Studie des Universitätsklinikums Heidelberg untersucht, welchen Einfluss das Neugeborenenscreening langfristig auf die Entwicklung und Gesundheit betroffener Menschen hat. Die […]

continue reading

KRITIS – Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse (Webinar | Online)

PCS Webinar „KRITIS – Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse“ am 29.04.2021, 11:15 Uhr Für KRITIS-Verantwortliche bietet PCS die Möglichkeit, sich in einem 30-minütigen Webinar zum Thema „Organisation sicherer Zugangs- und Zutrittsprozesse“ kompakt zu informieren. PCS Projektberater Jürgen Eichhorn zeigt Möglichkeiten auf, wie Verantwortliche eine sichere Identifikation von Besuchern, aber auch von Mitarbeiter*innen und Fahrzeugen umsetzen […]

continue reading