Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Anforderungen und Auswirkungen im Überblick (Seminar | Online)

Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Zum Programm Eventdatum: Mittwoch, 26. Mai 2021 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches […]

continue reading

Schwedische Rockmusiker schließen sich zusammen, um die Musikindustrie zu retten

Die Pandemie hat uns alle hart getroffen und natürlich auch die Musiker in Schweden. Die Rockband Velvet Insane will etwas bewirken und hat zusammen mit einigen der größten Rockmusiker Skandinaviens das Projekt "Save The Noize" gestartet. Alle Einnahmen aus dem Projekt kommen bedürftigen Musikern zugute. "Save The Noize" ist ein Wohltätigkeitsprojekt der Glam-Rock-Band Velvet Insane […]

continue reading

Lehre aus der Pandemie: Weg vom „Hauptsache billig“- Prinzip bei Generika

. Covid-19 hat Schwächen globaler Lieferketten offen gelegt Maßnahmen für mehr Resilienz sind nötig, verursachen aber Kosten Kassen müssen mehr Versorungssicherheit auch honorieren Beim digitalen Frühjahrstalk am 22.4.2021 von Pro Generika hat Geschäftsführer Bork Bretthauer auf die Schwachstellen globaler Lieferketten hingewiesen. „Als in der ersten Welle der Pandemie die Arzneimittel auf den Intensivstationen knapp wurden, […]

continue reading

Drei Webinar-Reihen zu Corona-Tests in Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ergänzt ihr Webinar-Angebot zu Corona-Tests in Unternehmen aus aktuellem Anlass durch ein Webinar „Corona-Selbsttests im Unternehmen begleiten“. „Angesichts der aktuellen Beschlüsse zum Arbeitsschutz und der Testpflicht für Unternehmen stehen vor allem kleine Unternehmen vor großen Herausforderungen“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Mit den unterschiedlichen Webinaren reagiert […]

continue reading

Perspektivlosigkeit und Unverständnis anstelle von Feierlichkeiten zum „Tag des Bayerischen Bieres“!

Der Geburtstag des Bayerischen Reinheitsgebotes am 23. April ist der bayerischen Brauwirtschaft seit zweieinhalb Jahrzehnten eigentlich immer ein Grund zu feiern. Doch die Feierlaune ist Bayerns Brauern heuer gründlich vergangen. Die massiven Absatzeinbrüche als Folge der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie trüben die Stimmung. Bayerns Wirte und mit ihnen die Brauer beklagen eine zwischenzeitlich ein […]

continue reading

Vom Fußverkehr her denken – Mobilitätswende JETZT!

Frankfurt hat als moderne Stadt ideale Voraussetzungen für eine zeitgemäße Mobilität. Der Fußverkehr kann dabei, wenn er intelligent gestaltet ist, eine wesentliche Entlastung für die anderen Mobilitätsarten bringen. Dieses Potential muss Frankfurt nutzen und die Verkehrswende voranbringen!  Wir fordern, folgende Punkte in einer Fußverkehrsstrategie umzusetzen:  Gehwege sind direkt, schnell und attraktiv zu gestalten. Sie haben […]

continue reading

Datenschutz und MS Teams – mbuf digital lounge erfolgreich gestartet

Die Datenschutz-Grundverordnung bereitet den IT-Experten vieler Unternehmen Kopfzerbrechen. Sie betreiben einen hohen Aufwand, um beispielsweise Microsoft-Anwendungen rechtssicher einzusetzen. Das berichteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der mbuf digital lounge. Das Thema: „DSGVO / Schrems II, die Haltung der Datenschützer und der effiziente Einsatz von O365 und MS Teams – wie bekommt man das alles unter einen Hut…?“. […]

continue reading

VW Dieselskandal: Abschalteinrichtung auch im Software-Update

In einem Streit um einen Audi A4 2.0 TDI Avant mit EA189-Motor hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm den Parteien einen Vergleich mit interessanter Begründung vorgeschlagen. Der Kläger hatte den Audi im Januar 2016 gekauft und klagte auf Schadensersatz wegen illegaler Abschalteinrichtungen im Software-Update. Der Audi wurde somit nach Bekanntwerden des ursprünglichen Abgasskandals erworben, insbesondere nach […]

continue reading

Anja Käfer-Rohrbach wird neue stellvertretende GDV-Hauptgeschäftsführerin

Anja Käfer-Rohrbach wird neue stellvertretende Hauptgeschäftsführerin beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Sie verantwortet dort künftig das Kompetenzzentrum Risikoschutz für Gesellschaft und Wirtschaft. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Anja Käfer-Rohrbach eine erfahrene und hervorragend in Berlin und Brüssel vernetzte Persönlichkeit gefunden haben, die unsere Verbandsgeschäftsführung komplettiert“, sagte GDV-Präsident Wolfgang Weiler. Käfer-Rohrbach, 47, kommt […]

continue reading

DAK-Gesundheit fördert Forschungsprojekte des UKE zur Gesundheitsförderung von Pflegenden

Die Belastungen für Pflegekräfte sind momentan so hoch wie nie zuvor. Aus diesem Grund fördert die DAK-Gesundheit zwei neue Projekte des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zur Gesundheitsförderung von Pflegenden über drei Jahre mit insgesamt rund 1,3 Millionen Euro. Ziel dieser Projekte ist die langfristige Entwicklung von Strategien, um ein gesünderes Arbeitsumfeld zu schaffen. Ein Instrument dazu […]

continue reading