Cerman.power+ Battery has supported and developed a new high-energy large format class Ah lithium-ion pouch cell Gen to meet the demands of industrial and automotive manufacturers seeking increased EV range and operating time, battery to structure. “The reference is global leading car manufacturer in Greater China, Asia”, Our new calls energy cell addresses the need […]
continue reading
Mit ein paar Klicks ins BRB-Fundbüro
Online einfacher und schneller Fundsachen zurückbekommen: BRB modernisiert Fundsachenmanagement in den Netzen Chiemgau-Inntal und Oberland. Der Zug stoppt im Bahnhof, rasch noch die Jacke anziehen und den Schal umbinden und dann raus aus dem Zug. Unterwegs zum Büro ein kurzer Blick auf das Handy, aber wo ist es? Nicht in der Umhängetasche, nicht in der […]
continue reading
technotrans emerges stronger from Corona year
technotrans SE will distribute a dividend of € 0.36 per share to its shareholders this year – this was decided at today’s Annual General Meeting, which was again held virtually via live stream. In addition, the shareholders elected two new members to the Supervisory Board, Dr-Ing Gottfried H. Dutiné and Dipl-Ing Peter Baumgartner. In their […]
continue reading
Die Ribuna AG nutzt Bluebeam Revu für ressourcenschonendes und effizientes Datenmangement
Mitten in einer Pandemie ein wichtiges Projekt zu übernehmen, ist keine leichte Aufgabe. Aber mit Bluebeam® Revu® konnte die Ribuna AG diese leichter bewältigen. Dank der umfassenden digitalen Planung in Revu konnten die Teams im Homeoffice koordiniert und effizient zusammenarbeiten, was dem Unternehmen letztlich Zeit, Geld und Ressourcen sparte. Auf digitalen Prozessen aufgebaute Unternehmensabläufe Die Ingenieur:innen […]
continue reading
technotrans geht gestärkt aus Corona-Jahr hervor
Die technotrans SE schüttet in diesem Jahr eine Gewinnbeteiligung in Höhe von 0,36 € je Aktie an ihre Aktionärinnen und Aktionäre aus – das hat die heutige Hauptversammlung beschlossen, die erneut virtuell per Live-Stream stattfand. Zudem wählten die Stimmberechtigten mit Dr.-Ing. Gottfried H. Dutiné und Dipl.-Ing. Peter Baumgartner zwei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat. In […]
continue reading
immuny unterstützt HEALTH INSURANCE HACK&CON 2021
Die Inzidenz sinkt kontinuierlich. Regierung und Bundesländer heben einige Einschränkungen für Covid-19-Geimpfte auf. Die Experten gehen davon aus, dass bald wieder Veranstaltungen vor Ort stattfinden können: Mit negativem Testergebnis und Impfungen. Damit rückt die Frage in den Mittelpunkt, wie können solche Veranstaltungen ohne die gefürchtete Zettelwirtschaft organisiert werden. Die Lösung heißt immuny! Vom 1. – […]
continue readingBaugesetzbuch-Novelle: Verpasste Chance im Kampf gegen den Flächenverbrauch
Der BUND Thüringen kritisiert die heutige Abstimmung des Bundestages über den Entwurf des Baulandmobilisierungsgesetzes. Es dürfe sowohl auf Bundes-, als auch auf Landesebene kein neuer Flächenverbrauch stattfinden, ohne dass an anderer Stelle versiegelte Flächen in mindestens gleichem Maße entsiegelt und renaturiert werden. „Erneut wurde eine Chance vertan, unkontrollierten Flächenverbrauch in Deutschland und Thüringen zu stoppen“, […]
continue reading
b4 Bot und Chatbot – eine vielversprechende Kollaboration
Schon jetzt hat unser b4 Bot im Bereich der Robotic Process Automation eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. In Unternehmen und Behörden kann der b4 große Datenmengen in Rekordzeit bearbeiten und einfache Prozesse somit vollautomatisiert abarbeiten. Doch wir wollen uns darauf nicht beschränken. Im Zusammenspiel mit anderen Technologien ergeben sich nämlich noch weit mehr Einsatzfelder für den […]
continue readingHeimspielinformation – 1. FC Magdeburg gegen MSV Duisburg
Abschluss einer kurzen Woche für den 1. FC Magdeburg. Bereits drei Tage nach dem Auswärtsspiel gegen den 1. FC Saarbrücken trifft Blau-Weiß auf den MSV Duisburg. Das Spiel des 36. Spieltages wird um 14:00 Uhr in der heimischen MDCC-Arena ausgetragen. Aufgrund der pandemischen Situation wird das Spiel ohne Fans ausgetragen – es stehen keine Tickets […]
continue readingNächster Halt: Innovationscluster Digitale Schiene
„Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz sind der Schlüssel für eine höhere Kapazität und eine optimale Auslastung des Schienennetzes“, ist auf der Internetseite digitale-schiene-deutschland.de zu lesen. Und weiter: „Damit schaffen wir die Verkehrswende: doppelt so viele Reisende auf der Schiene und mehr Güterverkehr bis 2030.“ Wie das Rheinische Revier davon maximal profitieren kann, soll das entstehende […]
continue reading