Beyond the cube – oder AutoStore einmal anders! (Webinar | Online)

Viele kennen AutoStore als ein innovatives, flexibles Lager- und Kommissioniersystem, ein kompakter Kubus mit übereinander gestapelten Lagerbehältern, Lagerrobotern und daran angeordneten Arbeitsstationen. In diesem Online-Seminar wollen wir inspirieren: Was kann man darüber hinaus mit AutoStore machen? Wir stellen Beispiele und Einsatzmöglichkeiten aus verschiedenen Branchen vor, die aufzeigen, wie kreativ der Materialfluss im Unternehmen optimiert werden […]

continue reading

WeAre erweitert Führungsebene auf C-Level ‒ mit neuem Kompetenzteam auf Wachstumskurs

Das Berliner Tech-Startup WeAre GmbH, das eine smarte VR-Lösung für die Industrie entwickelt, die als eine innovative Kommunikationsbasis für die Zusammenarbeit an komplexen 3D-CAD Modellen ein wichtiger Treiber der Industrie 4.0 ist, erweitert sein Führungsteam um drei Mitarbeiter aus den eigenen Reihen. „Die aktuelle Pandemie wirkt wie ein Katalysator für digitale Technologien, da sie die Industrie in […]

continue reading

Materna-Gruppe verdoppelt Umsatz und Mitarbeiter bis 2025

. Cloud-basierte Lösungen werden wichtigster organischer Wachstumstreiber Strategische Akquisitionen stärken Marktposition Neues maßgeschneidertes Offering „Journey2CloudTM“ beschleunigt Umbau geschäftskritischer Applikationslandschaften Nachdem die Materna-Gruppe im Jahr 2020 einen Rekordumsatz von 355,1 Millionen Euro erzielte, stellt das IT-Unternehmen jetzt seine Wachstumsstrategie bis zum Jahr 2025 vor. Das Management sieht innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Verdopplung bei Umsatz […]

continue reading

Prof. Dr. Harald Riegel wird Rektor der Hochschule Aalen

Hochschulrat und Senat der Hochschule Aalen haben am Mittwoch, 14. April 2021, einen neuen Rektor gewählt: Prof. Dr. Harald Riegel von der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik wird zum 1. Januar 2022 die Nachfolge von Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider antreten. Der promovierte Physiker ist seit 2009 an der Hochschule Aalen und seit sieben Jahren als […]

continue reading

Klimapolitik, China, Demokratie, Menschenrechte: Weltweite Erwartungen an die Biden-Regierung

Die Auslandsmitarbeiterinnen und Auslandsmitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung analysieren in ihren Ländern und Regionen die jeweiligen Erwartungen an die neue US-Administration unter Präsident Joe Biden, v. a. bei den Themen Klimapolitik, China, Multilateralismus, Demokratie und Menschenrechte. Mit Berichten aus Europa/Nordamerika (Frankreich, Italien, Griechenland, Bulgarien, Polen, Litauen, Schweden, Europäische Union, Serbien, Russland, Belarus, Kanada), Afrika (Südafrika, Nigeria, Kenia, […]

continue reading

Voll im Trend: Neues Tukul-Hausboot von der Nautilus-Hausboot-Werft

Die Berliner Firma Nautilus Hausboote GmbH, auf die Entwicklung und den Bau innovativer und einzigartiger Design-Hausboote spezialisiert, stellt mit dem Tukul-Hausboot – nach dem Tukul-Home für die Land-Anwendung im vergangenen November – nun auch eine vollwertige Version für das Wasser vor. Sind die Minihäuser Tukul-Homes speziell für die touristische Nutzung zum Beispiel für Fahrradtouristen oder […]

continue reading

18. April: Kostenfreie Onlinekurse am Tag der Jongleure für Anfänger und Fortgeschrittene

Am 18. April ist der Internationale Tag der Jongleure. Dieser Tag wurde Mitte der 1980er Jahre von der International Jugglers Association (IJA), in den USA, eingeführt. Jonglieren zu lernen ist eine gute Idee sich selbst einmal auszuprobieren und in die Magie des Bewussten und Unbewussten einzutauchen. Auch wenn das Jonglieren zum Zirkus oder zum Varieté […]

continue reading

Autobranche: Cybersicherheit wird Voraussetzung für neue Typzulassungen

GuardKnox, der führende Cybertech-Anbieter von Hard- und Softwarelösungen für die Automobilindustrie gibt bekannt, dass alle GuardKnox-Produkte nach den Cybersicherheitsrichtlinien UNECE WP.29 und ISO/SAE 21434 zertifizierbar sind. Möglich wird dies durch „Security by Design“. Der Schutz vor digitalen Angriffen ist für die Automobilindustrie ein wichtiges Thema, denn durch die zunehmende Vernetzung werden moderne Fahrzeuge immer anfälliger […]

continue reading

Individuelle Machine-Learning-Sensoren ab Stückzahl 1

SSV bietet aufgabenspezifische Industriesensoren für Machine-Learning-Anwendungen in der Smart Factory mit Hilfe eines modularen Baukastensystems nun auch in der Stückzahl 1 an. Sensordaten für Smart-Factory-Digitalisierungsaufgaben benötigen einen deutlich höherwertigeren Informationsgehalt als z. B. in klassischen Ablaufsteuerungsanwendungen. Mittels einer zur Aufgabe passenden Auswahl an Sensorelementen, Sensorfusionen zur Verknüpfung verschiedener Messwerte und KI-Algorithmen werden die Sensorrohdaten in […]

continue reading

First Graphene: Erfahrener Manager soll Zementgeschäft ankurbeln

Mit Antritt des neuen Managing Directors hat First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) begonnen, sich verstärkt auch um den Vertrieb seiner Produkte und mögliche Kooperationen in dieser Hinsicht zu konzentrieren. Dazu gehörte auch, dass man eigene „Handelsteams“ zusammenstellte, die das Unternehmen in diesem Bereich voranbringen sollen. Nachdem damals bereits ein Verantwortlicher für den Sektor […]

continue reading