Gespräch über virtuoses Handwerk

Bis Sonntag, 18. April, besteht die letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Die Sprache der Dinge – Angewandte Kunst der Lotte Reimers-Stiftung“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) nach Voranmeldung zu besuchen. Eine Online-Finissage findet dann sonntags um 10.30 Uhr in Form einer kostenfreien Online-Führung und einem Gespräch mit Ulrike Scriba über virtuoses Handwerk statt, das die beiden […]

continue reading

livQ zieht in historische Forschungsbrauerei um

Nachdem der alte Standort zu klein geworden war, hat der Fermentationsexperte livQ im Münchner Stadtteil Alt-Perlach ein neues Zuhause gefunden. In der historischen Forschungsbrauerei werden künftig nicht nur Biere gebraut, sondern auch die livQ Bio-Essenzen hergestellt. Der Kreis schließt sich 1930 gründete Gottfried Jakob die Brauerei mit der Absicht, neue Biersorten und Brauverfahren zu erforschen. […]

continue reading

Wie Pöppelmann TEKU® und dotSource in Rekordzeit ein PIM- und MAM-System implementierten

Gemeinsam mit der Digitalagentur dotSource ist es Pöppelmann TEKU® in wenigen Wochen gelungen, ein voll funktionsfähiges Product-Information-Management-System (PIM) sowie ein Media-Asset-Management-System (MAM), inklusive Printausleitung einzuführen. Produktdaten von 600 Produkten in 2.000 Ausführungen können nun zentral verwaltet und dezentral genutzt werden, um Kunden u.a. die Suche nach dem richtigen Pflanztopf zur Aufzucht von Pflanzen und Kräutern […]

continue reading

Kreislaufwirtschaft: Gemeinsam nachhaltiger bauen

Das Erreichen der ambitionierten CO2-Ziele geht nicht ohne die dazu notwendige Modernisierung des Schweizer Gebäudeparks. Die mit dem CO2-Gesetz angestrebte Erhöhung der Sanierungsquoten führt zu Abbruchmaterial, Aushub und Bauabfällen. Die Bauwirtschaft macht seit Jahren grosse Fortschritte im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Ein Thema, das auch die Politik beschäftigt. Anlässlich einer virtuellen Pressekonferenz rief am Dienstag eine […]

continue reading

Asahi Kasei Europe uniting sales, marketing and R&D activities at Düsseldorf Harbour

On 16th November 2020 Asahi Kasei Europe started office operation at its new location at Düsseldorf Harbour, Germany. In March 2021, the Asahi Kasei Europe R&D Center relocated from Dormagen to the new location. By uniting European sales, marketing and R&D activities, the Japanese technology company further enhances its business approach towards the European automotive […]

continue reading

Energiesparen wird zur nachhaltigen Klima-Mission

Unter dem Motto „Geld sparen und Klima retten“ startet am morgigen Mittwoch die neue Web-App „Steckys Spartipps“. Nach dem „Stromspar-Check“ – der individuellen Energiesparberatung für Menschen mit geringem Einkommen – geht es jetzt digital und spielerisch weiter: Auf der Web-App steckys spartipps.de finden sich zahlreiche praktische Tipps für einen klimafreundlichen Alltag, in dem sich viel […]

continue reading

Riffels Hang zu außergewöhnlichen Weinen

Erik und Carolin Riffel bringen mit ihrem alkoholfreien Riesling und einem Pinot Noir Rosé auf Ortswein-Niveau zwei Neuheiten heraus, die für das Familienweingut kühn und vielversprechend zugleich sind. Als traditionelles Weingut einen alkoholfreien Wein oder einen gehobenen Roséwein zu produzieren, mag mutig erscheinen, wenn man lediglich den klassischen Weintrinker im Blick hat. Gerade Roséweine werden […]

continue reading

Lasermarkierung ohne Kompromisse

Die feruMARK-Laser sind Lasermaschinen für den robusten Einsatz in der Industrie. Die Workstation bildet die Basis eines sehr flexiblen und kompakten Systems für die unterschiedlichsten Anwendungen. Die Grundidee dieses Lasersystems ist: „Präzisions –Gravurlaser mit leichter Bedienung, in kompakter Ausführung und schnell einzurichten“. Dies sind Merkmale die unsere Kunden bei der Benutzung der Lasersysteme richtig kennen […]

continue reading

Asahi Kasei Europe vereint Verkaufs-, Marketing- und Forschungsaktivitäten im Düsseldorfer Hafen

Am 16. November 2020 nahm Asahi Kasei Europe den Bürobetrieb an seinem neuen Standort im Düsseldorfer Hafen auf. Im März 2021 folgte der Umzug des Asahi Kasei Europe R&D Center aus Dormagen zum neuen Standort. Durch die Bündelung von Vertrieb, Marketing und Forschung baut das japanische Technologieunternehmen seine Aktivitäten im Bereich Automotive weiter aus. Asahi […]

continue reading