TIFA eG – zentrale Verbund- und Großhandelsgruppe im Tiefkühl- und Gastrobereich vereinbart Einkaufskooperation mit der Lidega GmbH

Die TIFA eG, eine der führenden Großhandels- und Dienstleistungsgruppen in der bundesweiten Belieferung der Marktbereiche Gastronomie, Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Großverbrauch mit Hauptsitz in Wiesbaden, geht ab sofort eine enge Einkaufskooperation mit der Lidega GmbH, einem Großhändlerverbund im Bereich Food-Service in Duisburg, ein. Mit dieser Vereinbarung wird nun das gesamte Einkaufsvolumen der 57 TIFA-Mitglieder und 13 […]

continue reading

29 Neuinfektionen am Donnerstag

Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises mitteilt, sind 29 bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen im gesamten Kreisgebiet nachgewiesen worden. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle im Vogelsberg seit Beginn der Corona-Pandemie auf 3703. Im Lauf des Tages meldeten sich 35 Menschen als genesen – damit liegt die Zahl der aktiven Fälle bei 331. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut […]

continue reading

Abfuhr von Essener Uniklinik: Liefers-Schicht auf Intensivstation „undenkbar“

Eine klare Abfuhr erteilt der Chef der Essener Uniklinik, Professor Jochen A. Werner, einer Schicht auf der Intensivstation seines Krankenhauses für den „Tatort“-Schauspieler Jan-Josef Liefers. „Für uns ist das definitiv kein Thema“, sagte Werner bei „19 – die Chefvisite“. Liefers hatte als einer der Hauptdarsteller der umstrittenen Kunst-Aktion #allesdichtmachen zuvor zu einem Angebot der Essener […]

continue reading

BME-Innovationspreis 2020: Drei Unternehmen nominiert

Der BME hat drei Unternehmen für den BME-Innovationspreis 2020 nominiert. Mit dem Award zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) erfolgreiches, innovatives Engagement in Einkauf, Logistik und Supply Chain Management aus. Die Finalrunde für die Ausschreibung 2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie in das zweite Quartal 2021 verschoben. Vorgehen: Unternehmen aus Industrie, Handel und […]

continue reading

Berufsbegleitend weiterbilden: Human Resource Management M.A.

Interessierte, die neben dem Beruf einen qualifizierten Masterabschluss in Human Resource Management anstreben, können sich am Freitag, den 14. Mai 2021 bequem von zu Hause oder aus dem Büro online informieren. Die Hochschule Koblenz lädt zur kostenfreien Teilnahme am Zoom-Meeting ein: Das Fernstudien-Team stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des fünf-semestrigen Fernstudiums Human […]

continue reading

Berufsbegleitend weiterbilden: Human Resource Management M.A.

Interessierte, die neben dem Beruf einen qualifizierten Masterabschluss in Human Resource Management anstreben, können sich am Freitag, den 14. Mai 2021 bequem von zu Hause oder aus dem Büro online informieren. Die Hochschule Koblenz lädt zur kostenfreien Teilnahme am Zoom-Meeting ein: Das Fernstudien-Team stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des fünf-semestrigen Fernstudiums Human […]

continue reading

Wie kann ein verantwortungsvoller Einsatz Künstlicher Intelligenz gelingen?

Der verantwortungsvolle Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist nur möglich, wenn sich sowohl Entwickler*innen als auch Nutzer*innen mit den Funktionsweisen von KI-Systemen auskennen. Zu diesem Schluss kommen die Autor*innen der Empfehlungen „Verantwortungsvoller Einsatz von KI? Mit menschlicher Kompetenz!“, Band 4/2021 der Schriftenreihe „#Verantwortung KI – Künstliche Intelligenz und gesellschaftliche Folgen“. Die Mitglieder der interdisziplinären Arbeitsgruppe (IAG) […]

continue reading

„Steuern? Ich kann das. Mit der VLH.“ – Employer Branding Kampagne

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) startet erstmalig eine Kampagne, die qualifizierte Personen aus dem Steuerfach anspricht: Wer sich mit der VLH als größtem Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands im Rücken und einer eigenen VLH-Beratungsstelle selbstständig machen möchte, kann anhand eines Online-Tests unter anderem sein Steuerwissen prüfen. Mit Start der bundesweit ausgerichteten Kampagne am 26. April 2021 […]

continue reading

Deutsches SchauSpielHaus plant Jelinek-Uraufführung

„Das Beste kommt zum Schluss“ verkündet seit Anfang April das Banner an der Front des SchauSpielHauses, in der Hoffnung, noch in dieser Spielzeit mit einer Uraufführung von Elfriede Jelinek überraschen zu können. Die österreichische Nobelpreisträgerin hat ein brandaktuelles Stück zur Covid-19-Pandemie geschrieben, die Uraufführung inszeniert Karin Beier. Die Proben sind bereits abgeschlossen. Sollten die Inzidenzwerte […]

continue reading