Waldeigentümer sind der Biodiversität des Ökosystems verpflichtet

„Angesichts der zahlreichen gesetzlichen Regelungen, die den Waldbau und die Pflege der Wälder betreffen, brauchen die Waldeigentümer keine zusätzlichen Reglementierungen“, sagte Dr. Irene Seling, Hauptgeschäftsführerin der AGDW – Die Waldeigentümer, anlässlich des 14. Deutschen Naturschutzrechtstages, der am 22./23. März stattfindet. Unter dem Motto „Die Biodiversität des Waldes und ihre rechtliche Sicherung“ soll auch über eine […]

continue reading

Pflegekonferenz der Region Hannover am 24. März

Wie sieht die pflegerische Versorgung in der Region Hannover aus? Wie können die Herausforderungen in der Altenhilfe gemeistert werden? Darüber diskutieren am Mittwoch, 24. März, 15 bis 17 Uhr, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der diesjährigen Pflegekonferenz. Neben einem Bericht zur aktuellen Corona-Situation stehen Kurzberichte aus […]

continue reading

Zulassung von „planet radio“ um 5 Jahre verlängert

Für weitere 5 Jahre geht das jugendorientierte Radioprogramm „planet radio“ auf Sendung. Zeitgemäße Musik für die Zielgruppe der 14- bis 34-Jährigen mit Musiktiteln, die nicht älter als 5 Jahre alt sein dürfen, eine Nachrichtenredaktion speziell für junge Zuhörer und die Einbindung der Hörerschaft über soziale Kanäle bilden ein attraktives Angebot. Das 24-stündige Hörfunk-Musik-Spartenprogramm wird bereits […]

continue reading

Was Ingenieure und Architekten bei Planerverträgen unbedingt beachten müssen

Im Jahre 2021 kommen erhebliche Veränderungen auf Planer, Architekten und Ingenieure zu. Die Reform der HOAI hat im November 2020 den Deutschen Bundestag und Bundesrat passiert. Am 01. Januar 2021 trat die neue HOAI in Kraft. Viele Fragestellungen rund um die Planerverträge sind noch ungeklärt und bereiten Ingenieuren und Architekten Kopfzerbrechen. Online-Seminar zu Planerverträgen und […]

continue reading

Mahnwache von Changing Cities für zweite getötete Radfahrerin 2021

Changing Cities ruft für Dienstag, den 23. März 2021, um 17:30 Uhr zur Mahnwache für die zweite in diesem Jahr getötete Radfahrerin auf. Die Mahnwache findet an der Unfallstelle in der Berliner Allee / Ecke Feldtmannstraße in Weißensee statt. Der ADFC wird ein weißes Geisterrad aufstellen. Changing Cities spricht den Angehörigen der Getöteten sein tiefes […]

continue reading

Umfassende Teststrategie für Beschäftigte und Publikum

Entgegen den Festlegungen der Bund-Länder-Konferenz vom 8. März 2021 können die öffentlichen Theater in Rheinland-Pfalz auch in Städten mit einer mehrwöchigen Inzidenz von unter 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern wie in Kaiserslautern weiterhin nicht öffnen. „Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den professionellen Kulturbetrieben wie dem Pfalztheater ist diese weitere nicht absehbare Verlängerung […]

continue reading

„Die Impfsituation im ambulanten Bereich ist völlig unzureichend“

„Es darf keine Aufweichung der Impfpriorisierung zu Lasten der zu Hause versorgten Pflegebedürftigen geben und deshalb erwarten wir, dass in den Ländern alle Anstrengungen unternommen werden, die völlig unzureichende Impfquote im ambulanten Bereich schnellstmöglich zu steigern.“ Das sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), im Hinblick auf die Ergebnisse […]

continue reading

Schweizer Electronic AG: 360°-Rundumsicht in Echtzeit durch 3D Radarsensoren für vollautonomes Fahren

Um eine vollständige 360°-Rundumsicht für das Fahrzeugumfeld in Echtzeit zu ermöglichen wurden im Projekt KoRRund 3D-Radarsensoren entwickelt, die an verschiedenste Formen der Karosserie angepasst und leicht im Sensornetzwerk integriert werden können. Somit kann das Umfeld des Fahrzeugs in Echtzeit erfasst und analysiert werden. Um diese Herausforderung zu meistern entwickelte die Schweizer Electronic AG mit Projektpartnern […]

continue reading

Zettl Group ist neuer Partner des SSV Jahn Regensburg

Die Zettl Group ist bis mindestens 2022 Partner des SSV Jahn Regensburg und unterstützt im Zuge der Partnerschaft auch die Jahn Sozialinitiative „Brücken von Regensburg“. Im Rahmen der Partnerschaft werden unter anderem Atemschutzmasken für soziale Projekte gespendet. Matthias Zettl, Geschäftsführer der Zettl Group, freut sich sehr auf die Zusammenarbeit: „Wir können uns zu 100 Prozent […]

continue reading

Türkei Austritt aus Istanbul Konvention: Massiver Verlust für den Schutz von Frauen vor Gewalt

UN Women Deutschland ist erschüttert über den Austritt der Türkei aus der Istanbul Konvention und fordert Konsequenzen. Die türkische Organisation „Wir werden Frauenmorde stoppen“ zählte im Jahr 2020 über 300 Femizide. Mit dem Austritt aus der internationalen Konvention verlieren Frauen in der Türkei ein wichtiges gesetzliches Instrument, welches ihren Schutz vor Gewalt gewährleisten sollte. Das […]

continue reading