Lauterbach and Kernkonzept Enable Development of Virtualized RISC-V Systems

To execute mixed-critical workloads with different security levels on a high-performance processor, strong isolation including the respective operating systems is essential. To achieve this, developers can virtualize the underlying hardware with the help of a hypervisor, whereby workloads with different safety levels are executed in isolated Virtual Machines (VMs) A software architecture for Software Defined […]

continue reading

Tor zur Schwäbischen Alb

Die Kombination von Urbanität und Naturnähe ist eine unschlagbare Steilvorlage für erfolgreiche Events. Der berühmteste Sohn dieser Stadt wurde 1789 geboren. Eine der größten Errungenschaften des Nationalökonomen und Verwaltungsreformers Friedrich List war seine Beteiligung am Bau der ersten deutschen Ferneisenbahnlinie. So wird die Verbindung von Leipzig nach Dresden als Initialzündung für den Eisenbahnbau in Deutschland […]

continue reading

Betriebsärztliche Betreuung: BG ETEM unterstützt Kleinbetriebe mit Netzwerk und Podcast

Ein Netzwerk der BG ETEM gibt vor allem Kleinunternehmen Hinweise, wie sie passendes fachmedizinisches Personal finden können. Betriebsärztliche Betreuung ist ein Baustein für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. "Die betriebsärztlichen Aufgaben bestehen nicht nur darin, im stillen Kämmerlein Untersuchungen durchzuführen. Ihre Hauptaufgabe ist die Beratung", sagt Christian Fries, Referent für Arbeitsmedizin im Fachkompetenzcenter Gesundheit im Betrieb […]

continue reading

Negative Strompreise: Solarpark-Betreiber brauchen Transparenz

Negative Strompreise treten in Deutschland immer häufiger auf. Gleichzeitig verschärfen sich die Regeln bei der Marktprämie. Insbesondere für Betreiber von großen PV-Anlagen bedeutet das Erlösausfälle von über 20 %. Um in Zukunft richtige Entscheidungen zu treffen, braucht es für Betreiber vor allem eine transparente Sicht auf die individuellen Vermarktungserlöse. Doch die ist in der Praxis […]

continue reading

Internationale Pacojet Challenge 2024

Anfang Oktober fand ein kulinarisches Highlight der Firma Pacojet in Bern statt: Das mit Spannung erwartete Finale der Pacojet Challenge 2024. Nach Monaten intensiver Vorbereitungen und regionaler Vorrunden in Kanada, Norwegen, Dänemark und Italien standen sich die Finalisten dieser vier Länder in der Schweiz am Herd gegenüber. Am Ende konnte sich Luca Tartaglia aus Italien […]

continue reading

Join the Hunt: Auf Schatzsuche nach ungenutzten Elektrogeräten zum Internationalen E-Waste Day

Der E-Waste Day soll Verbraucher dazu motivieren, vergessene Elektroaltgeräte in ihren Haushalten aufzuspüren und korrekt zu entsorgen, damit wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können Bitkom Compliance Solutions unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung europaweiter Anforderungen, die die Entsorgung betreffen  Unter dem Motto „Join the e-waste hunt – retrieve, recycle, and revive!” ruft der internationale E-Waste Day 2024 […]

continue reading

Das gilt es beim Kopfhörer-Kauf zu beachten

Beim Sport Musik hören, in der Bahn einem Podcast lauschen oder beim Telefonieren beide Hände frei haben – Kopfhörer machen’s möglich. Welche Faktoren es beim Kauf zu beachten gilt, weiß TÜV SÜD-Produktexperte Florian Hockel. Drei verschiedene Bauweisen Kopfhörer lassen sich anhand ihrer Bauweise in drei Gruppen unterteilen: In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer. Die kompakten und leichten […]

continue reading

Das gilt es beim Kopfhörer-Kauf zu beachten

Beim Sport Musik hören, in der Bahn einem Podcast lauschen oder beim Telefonieren beide Hände frei haben – Kopfhörer machen’s möglich. Welche Faktoren es beim Kauf zu beachten gilt, weiß TÜV SÜD-Produktexperte Florian Hockel. Drei verschiedene Bauweisen Kopfhörer lassen sich anhand ihrer Bauweise in drei Gruppen unterteilen: In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer. Die kompakten und leichten […]

continue reading

Vom Erkennen von komplexen Zusammenhängen

Der ZVO widmet sich bereits seit Längerem komplexen Zusammenhängen¹ ². Komplexe Systeme bestehen aus einer großen Anzahl an Einflüssen bzw. Komponenten, die miteinander wechselwirken. So entstehen Wirkungsketten, aber auch Regelkreise, die über viele Komponenten laufen können. Komplexität zu bewältigen, setzt systemisches Denken (oder Systemdenken) voraus. Auch Regulierungsprojekte müssen komplex arbeiten. Im Umgang mit komplexen Systemen […]

continue reading

Ärztin entwickelt Programm zur Behandlung von Frühgeborenen-Retinopathie in Guatemala

Die Oberärztin für Kinderaugenheilkunde Dr. Ana Lucía Asturias von der Organisation Unidad Nacional de Oftalmología wird für ihr Projekt „Frühgeborenen-Retinopathie in Guatemala“ mit dem Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit 2024 geehrt. Die Preisträgerin entwickelte ein Programm, um Frühgeborene vor dem Erblinden zu bewahren. Die Auszeichnung der Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS), dotiert mit 100.000 Euro, […]

continue reading