WELLER macht 50.000 Fahrzeuge

Das ambitionierte Ziel von 50.000 Fahrzeugen im Kalenderjahr 2024 wird laut Hochrechnungen erreicht WELLER hat die Umstrukturierung und die Aufstellung der Brandorganisation erfolgreich abgeschlossen WELLER hat sich in den beiden Brands TOYOTA/LEXUS/SEAT/CUPRA/MG sowie BMW/MINI und MG neu aufgestellt und ist damit bestens auf anstehendes Wachstum vorbereitet Die WELLERGRUPPE Holding SE & Co. KG, die zukünftig […]

continue reading

Bessere Patientenversorgung in Kliniken durch optimierte Prozesse

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Die prästationäre Aufnahme von Patienten stellt einen zentralen Prozess in Kliniken dar, der jedoch häufig nicht optimal abläuft. In einem Projekt mit unserer Partnerklinik wurde der folgende Ablauf dokumentiert: Die Pflegekräfte stellen zunächst alle Unterlagen zusammen und kennzeichnen diese mit einem auffälligen orangefarbenen Bogen, um […]

continue reading

Wertstoffe aus Abfall: EU-Projekt Circular Flooring wandelt gebrauchte PVC-Böden in weichmacherfreie Rezyklate um

Nach fünf Jahren intensiver Forschungsarbeit liefert das Circular-Flooring-Konsortium den Beweis, dass die Produktion von weichmacherfreien PVC-Rezyklaten aus alten Weichfußbodenbelägen möglich ist. Mit dem lösungsmittelbasierten Recyclingverfahren, das die vom Fraunhofer IVV und CreaCycle gemeinsam entwickelten CreaSolv®-Formulierungen1 verwendet, lassen sich kritische Weichmacher aus alten PVC-Böden effizient entfernen. Das zurückgewonnene PVC-Material entspricht den Anforderungen der EU-Gesetzgebung (REACH) und […]

continue reading

INTERGEO CONFERENCE 2024

Die INTERGEO vom 24. – 26. September 2024 bietet eine umfassende Plattform bestehend aus EXPO und CONFERENCE für Fachleute und Entscheidungsträger, um sich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Geoinformation auszutauschen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Geoinformationen aktiv mit! Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und profitieren Sie […]

continue reading

ORTEN Fahrzeugbau übergibt Spezial-Auflieger an SSB Stuttgarter Straßenbahnen AG

Mobil sein in Stuttgart heißt, die SSB nutzen. Und zwar seit dem Jahr 1868, an 365 Tagen im Jahr. Täglicher Einsatz rund um die Uhr! Die SSB ist einer der größten und modernsten Nahverkehrsbetriebe in Deutschland. Sie sichert Mobilität in der Landeshauptstadt Stuttgart. Zur Gewährleistung dieses einzigartigen Leistungsspektrums gehören auch Transportmittel, welche die Materialversorgung sichern. ORTEN Fahrzeugbau […]

continue reading

ROMA Dämmsysteme erhält offizielle Zulassung für Dachpaneel Typ RD

ROMA Dämmsysteme hat vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die offizielle Zulassung für das Dachpaneel Typ RD erhalten. Das neue Dachpaneel erleichtert Integration von Solarmodulen und überzeugt durch eine herausragende Qualität. Das Sandwichpaneel inklusive Klemmsystem, das erstmals auf der BAU 2023 in München vorgestellt wurde, hat seitdem großes Interesse geweckt und einige Kunden haben es […]

continue reading

Optimierung der Intralogistik und Intralogistiksysteme: Die Bedeutung der Intralogistik mit der Fördertechnik innerhalb des Maschinenbaus

⬛ Die Bedeutung der Intralogistik mit der Fördertechnik innerhalb des Maschinenbaus ► Die Intralogistik, die Planung, Steuerung, Durchführung und Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Fördertechnik spielt hierbei eine zentrale Rolle und ist ein integraler Bestandteil des Maschinenbaus. Der Maschinenbau in Deutschland, als einer der führenden Industriezweige weltweit, verzeichnete im Jahr 2023 […]

continue reading

Fisch- und Angelwoche rund um Altenau, Buntenbock und Clausthal-Zellerfeld

Anfang August lässt der Oberharz die Herzen von Anglern wieder höherschlagen: Die Tourist-Informationen Oberharz veranstalten die zweite Oberharzer Fisch- und Angelwoche von 05. bis 11. August 2024. Rund um Altenau, Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld dreht sich alles um das Thema „Angeln in der Region“ – in Kooperation mit dem Anglerverband Niedersachsen, dem Sportfischerverein Oberharz e.V. und dem […]

continue reading

Schnellecke Logistics geht Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln ein

Um die Vernetzung von Forschung und Wirtschaft voranzutreiben, haben Vertreter*innen des Logistikdienstleisters und der Hochschule eine Absichtserklärung unterzeichnet. Lars Otte, Vorstand der Schnellecke Logistics SE, und Mandy Hofmeister, Head of Group Industrial, sowie Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Präsidentin der TH Köln, Prof. Dr. Markus Pütz, Dekan der Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion, und Prof. Dr. […]

continue reading

Die Smart City Factory für die Stadt und Industrie: Photovoltaik, KI, 5G, Lagerlogistik, Digitalisierung und Metaverse – alles aus einer Xpert.Digital

⬛ Zukunftssichere Urbanisierung und moderne Industrie ► Die Zukunft gestalten: Smart City und Smart Factory Lösungen Für die fortschreitende Urbanisierung und moderne Industrie bieten die Konzepte der Smart City und Smart Factory umfassende Lösungen. Photovoltaik (PV), künstliche Intelligenz (KI), 5G-Technologie, Lagerlogistik, Digitalisierung und das Metaverse kommen zum Einsatz, um unsere Städte und Industriewelten zukunftssicher und […]

continue reading