Der in die Krise geratene VW-Konzern, der möglicherweise zwei Werke schließen will, möchte mit bezahlbaren Modellen wieder Marktanteile zurückgewinnen und in die Erfolgsspur zurückkehren. Dazu sollen nach den Worten von VW-Markenchef Thomas Schäfer vor allem acht neue Elektromodelle wie der Kleinwagen ID.2 und mehr Sondermodelle ähnlich wie dem Concept-Car ID.3 Fire & Ice ihren Beitrag […]
continue reading
„Wie gut höre ich?“ – Tag des offenen Hörens am 19. Oktober
Was Hörtests und medizinische Beratungen Ort KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, Hannover Termin Sonnabend, 19. Oktober 2024, 9 bis 14.30 Uhr Eintritt frei Hannover. Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten und Hilfsmittel gibt es, um das Gehör zu schützen und Hörprobleme zu behandeln? Am Sonnabend, 19. Oktober 2024, bietet das […]
continue readingIHK und Land unterstützen Unternehmen, die in der Region durchstarten wollen
Baden-Württemberg wirbt als Investitionsstandort um neue, zukunftsorientierte Unternehmen, hat dafür eigens eine Ansiedlungsstrategie ins Leben gerufen und die Landesagentur Baden-Württemberg (BW_i) als One-Stop-Agency beauftragt. Sie kümmert sich nun auch um Unternehmen, die bereits im Land sind und in Baden-Württemberg wachsen wollen. Seit Oktober 2024 ist die IHK Heilbronn-Franken Pilotpartnerin. Die sogenannte Bestandsunternehmensbetreuung gehört zum neuen […]
continue reading
ÖBB und Symeo schließen neuen Rahmenvertrag über acht Jahre
Die ÖBB-Infrastruktur AG und die Symeo GmbH haben einen neuen Rahmenvertrag zur Weiterführung der bestehenden Entwicklungskooperation unterzeichnet. Der Kontrakt hat eine Laufzeit von acht Jahren. Bereits seit zwölf Jahren unterstützt Symeo die ÖBB mit der Entwicklung, Lieferung und Wartung von Energiemesssystemen für Triebfahrzeuge. Die railpower box ist ein Gerät zur Erfassung und Übertragung von Energie- […]
continue readingRekrutierung der Teilnehmer an der klinischen Phase-II-Studie zu akuten bakteriellen Haut- und Hautstrukturinfektionen zur Hälfte abgeschlossen
Wichtige Eckdaten: – Die Rekrutierung der Teilnehmer an der klinischen Phase-II-Studie zur topischen Anwendung von RECCE® 327-Gel (R327G) bei akuten bakteriellen Haut- und Hautstrukturinfektionen ist zur Hälfte abgeschlossen – das Arzneimittel wurde den Patienten erfolgreich verabreicht – R327G zeigt eine vielversprechende antibakterielle Wirkung gegen ein breites Spektrum von Infektionen beim Menschen – Evaluierung durch den Prüfungsausschuss der […]
continue reading
Gala zum Sebastian-Blau-Preis für Kabarett
Zu einem gesellschaftlichen Ereignis wird in diesem Jahr wieder die Preisverleihung des Sebastian-Blau-Preises für schwäbische Mundart, bei dem Regierungspräsident Klaus Tappeser und Oberbürgermeister Stephan Neher als prominente Ehrengäste die Preise überreichen werden. In der Festhalle präsentieren sich am Sonntag, 20. Oktober um 17 Uhr sechs Finalisten: Das „Mund.art-Brettle“ Timo Dotzauer und Ingo Dollenmaier aus Rottenburg, […]
continue reading
KI und AR als Schlüssel zur Wissenspeicherung und Krisensicherheit in der Industrie
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bietet die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) die große Möglichkeit, wertvolles Unternehmensknow-how zu sichern und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. SALT AND PEPPER, Ingenieur- und IT-Dienstleister, präsentiert innovative Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, diese Technologien effektiv zu nutzen und sich für zukünftige Herausforderungen zu rüsten. „Die Verbindung von KI […]
continue readingVeranstaltungsreihe „Soziale Fragen“
Das Ernst-Bloch-Zentrum veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) eine fächerübergreifende Vortragsreihe zum Thema „Soziale Fragen“. Die Reihe startet am Dienstag, 15. Oktober 2024, um 18 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Stephan Lessenich (Frankfurt am Main) an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Campus Ernst-Boehe-Straße, C-Gebäude, Auditorium (Raum […]
continue reading
Podiumsgespräch in Berlin-Neukölln: „Wie rechts muss Kirche jetzt sein?“
Das Labor heilig.Berlin und die Adventgemeinde an der Hasenheide in Berlin-Neukölln laden am Sonntag, 13. Oktober um 17 Uhr, zu einem ökumenisch geführten „Gespräch zur Zeit“ zum Thema „Rechtspopulismus und Kirche – Wie rechts muss Kirche jetzt sein?“ ein. Die Veranstaltung findet im Zentrum der adventistischen Kirchengemeinde in der Lucy-Lameck-Straße 27 in Berlin-Neukölln statt. Es gehe dabei um die […]
continue readingSanierungslösung für Gas-Sensorik-Spezialist 3S Technologies
Nur einen Monat, nachdem am 01.09.2024 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der 3S – Sensors, Signal processing, Systems GmbH durch das Amtsgericht Saarbrücken eröffnet wurde, kann Insolvenzverwalter Matthias Bayer von der Kanzlei Abel & Kollegen über eine gelungene Sanierungslösung berichten. „Es war ein anspruchsvoller Investorenprozess in einem angespannten konjunkturellen Umfeld. Umso mehr freuen wir uns, […]
continue reading