Ferndiagnose für Leitfähigkeits- und pH-Sensoren

Bürkert hat in seinen Leitfähigkeits- und pH-Sensoren jetzt IO-Link und den Bürkert-Systembus (büS) integriert. Der Installationsaufwand sinkt durch die Digitalisierung und den Anwendern stehen zusätzlich Diagnosedaten sowie Fernwartungsoptionen zur Verfügung; die Anlagenverfügbarkeit steigt. Sensoren, die in Wasser- oder Chemieanwendungen zur Überwachung des pH-Werts oder des Oxidations-Reduktionspotentials (Redox) von Flüssigkeiten eingesetzt sind oder die Leitfähigkeit messen, […]

continue reading

Eintauchen in die Welt der Poolwasseraufbereitung

Unter dem Motto „Focus on Efficient Pool Water Treatment” stellt ProMinent bei der interbad moderne Lösungen für die Aufbereitung von Schwimmbadwasser vor und zeigt diese auf der Messe Stuttgart im L-Bank Forum (Halle 1) am Stand Nr. 1H31. Hygienisch reines Wasser ist der wichtigste Grundsatz für den Betrieb von öffentlichen Schwimmbädern, Hotel- und Privatpools. Unsere langjährige Erfahrung in […]

continue reading

Preissenkungen bei Strom und Gas: Rekordersparnis möglich

Ersparnis durch Wechsel aus der Grundversorgung bei Strom so hoch wie noch nie Gaskund*innen sparen durch Anbieterwechsel im Schnitt über 1.000 Euro Die Energiepreise befinden sich seit den Höchstständen im Dezember 2022 im Sinkflug. Besonders bei Strom zahlen Neukund*innen bei alternativen Anbietern aktuell so wenig wie zuletzt Anfang 2021. Die Tarife in der Grundversorgung bleiben […]

continue reading

China sorgt vor mit Gold

Mit Shanghai-Futures zieht China Gold aus dem Westen ab. Gegen weitere US-Wirtschaftssanktionen soll dies absichern. Die US-Notenbank ist gerade der einzige große Händler, der Gold leerverkauft. Analysten erwarten weitere Aufwärtsbewegungen beim Gold- und auch beim Silberpreis. Aktuell wird mit einer Zinssenkung in den USA bereits im September gerechnet. Fed-Chef Jerome Powell machte jüngst nur ziemlich […]

continue reading

Dohnenbasiertes CBRN-Aufklärungssystem von FREQUENTIS stärkt europäische Verteidigung

–          Die Frequentis-Gruppe entwickelt ein fortschrittliches chemisches, biologisches, radiologisches und nukleares (CBRN) Aufklärungssystem für die Europäische Verteidigungsagentur –          Dies geschieht im Auftrag ausgewählter Verteidigungsministerien von EU-Staaten im Rahmen des von der EU kofinanzierten EDIDP (European Defence Industrial Development Programme)-CBRN-RSS-Projekts –          Daten von Sensoren und unbemannten Systemen beschleunigen die Analyse, wodurch die CBRN-Abwehr revolutioniert und Reaktionszeiten verkürzt werden CNS […]

continue reading

Aus der Praxis

Mit einer 350 kW starken mobilen Heizzentrale sorgte die ENERENT Austria GmbH in den Wintermonaten für die Beheizung der Industriehallen der Firma Stieg & Böhm Korrosionsschutz GmbH. Durch die temporäre Kostenexplosion im Energiesektor war die mobile Wärmeversorgung die wirtschaftlichere Alternative zur Beheizung mittels Fernwärme. Die Firma Stieg & Böhm Korrosionsschutz GmbH ist seit 1997 in […]

continue reading

Digitaler Pitch der besten ERP-Systeme

Am Dienstag, 23. und Donnerstag, 25. Juli 2024 findet jeweils ab 13 Uhr der Digitale Pitch der besten ERP-Systeme des Jahres 2024 statt. Zuschauer können sich hier anmelden, das Duell online live verfolgen und für den „Zuschauer-Favoriten“ stimmen. Der Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ ist die wichtigste ERP-Auszeichnung in Europa und findet 2024 zum 19. Mal statt. […]

continue reading

Neue Sonnenschutzschulungen der Sächsischen Krebsgesellschaft

Das Projekt „Kinderleicht – Sonnenschutz im Kindesalter“  wurde 2019 in Zusammenarbeit von Sächsischer Krebsgesellschaft e. V. mit der IKK classic ins Leben gerufen. In in einer kostenlosen Ein-Tages-Schulung wurden dabei pädagogische Fachkräfte aus sächsischen Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit Dermatologen und Mitarbeitenden der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. zu „Sonnenschutz-Coaches“ weitergebildet. Damit soll ein wichtiger und frühzeitger Beitrag […]

continue reading

Analoger Allrounder: Neuer Signalgeber der Serie D-MH1 punktet mit drei Digitalausgängen zur Positionserkennung

Moderne Aktuatoren verrichten ihre Arbeit vielerorts nur dann zuverlässig, wenn hochpräzise Signalgeber zum Einsatz kommen. Damit sich auch leichtere Teile wiederholgenau handhaben lassen, präsentiert SMC die analogen Allround-Signalgeber der Serie D-MH1: Ein einzelner der kleinen und vielseitigen Schalter differenziert zwischen bis zu drei Positionspunkten und ist mit einer Anzeigeeinheit unabhängig von analogen Eingangskomponenten verwendbar. Daneben […]

continue reading