Nomos eLibrary gewinnt „Kursbuch“ für Kooperation

Mit dem „Kursbuch“ baut die Nomos eLibrary ihr Zeitschriftenportfolio im Bereich Politik und Kultur weiter aus. Die Zeitschrift wird ab sofort auf der digitalen Plattform des Nomos Verlags zur Verfügung stehen. Sie richtet sich an ein breites Publikum, das von Schülern, Studierenden und Akademikern bis hin zu allen gesellschaftlich und kulturell Interessierten reicht. Das Kursbuch […]

continue reading

Adjan: „Billigheimer haben keine Chance mehr“

Die deutsche Fleischwirtschaft und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben vereinbart, dass die Verhandlungen zum Abschluss von Tarifverträgen am 11. März 2021 in Hamburg beginnen. In mehreren Schritten sollen Entgelte und Arbeitsbedingungen tariflich geregelt werden. „Die Verhandlungen werden nicht einfach, aber es ist dringend, dass wir mehr als 160.000 Beschäftigte aus dem Tal der Tränen holen […]

continue reading

Maschinen- und Anlagenbau zu freiwilligen Corona-Tests in den Betrieben bereit

Eine schnellere Bekämpfung der Pandemie kann auch mit Hilfe von Corona-Tests in den Unternehmen gelingen. Darauf bereiten sich viele Maschinen- und Anlagenbauer aktiv vor – es muss aber eine freiwillige Maßnahme für Beschäftigte und Betriebe sein. Die Industriebetriebe in Deutschland haben in den vergangenen Monaten mit strengen Hygienekonzepten in der Produktion und einer deutlichen Ausweitung […]

continue reading

Zur Entschließung des Bundesrats zu Ausnahmen der CO2-Bepreisung für Industrie und Unternehmen vom Brennstoffemissionshandel

Zur heutigen Verabschiedung eines Entschließungsantrags des Bundesrates zu Ausnahmen der CO2-Bepreisung für Industrie und Unternehmen vom Brennstoffemissionshandel (BEHG-Carbon-Leakage-Verordnung – BECV, CO2-Preisgesetz für Heizen und Verkehr) erklärt Ulf Sieberg, Leiter Büro Berlin des CO2 Abgabe e.V.: „Die Forderung der Länder, die sowieso schon geringe Wirkung des CO2-Preises für Industrie und Unternehmen zu begrenzen, schadet dem Standort […]

continue reading

Kölner Zoo öffnet voraussichtlich am 12. März wieder für Besucher

Der Kölner Zoo wird voraussichtlich am 12. März, also kommenden Freitag, wieder für Besucher öffnen. Basis ist die eben erschienene Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Der Zoo ist damit seit heute in der Lage, die Detailplanungen final voranzutreiben. Der Zoo setzt auf größtmögliche Sorgfalt bei der operativen Umsetzung der heute eingetroffenen Vorgaben, um für die Menschen […]

continue reading

iSFP 2.0 – Die neue Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Webinar | Online)

Sie lernen, die Unterschiede beider Versionen kennen und verstehen die Verbesserungen der iSFP 2.0 Version. Es werden die Änderungen in den Bauherr*innen-Dokumente (Umsetzungshilfe/Mein Sanierungsfahrplan) beschrieben. Seminarvoraussetzung sind gute Kenntnisse über die Vor-Ort-Beratung (BAFA-Richtlinie, Fachplanung und iSFP 1.0) oder Besuch des iSFP-Grundlagenseminars. Einführung Entwicklung des iSFP Dokumentenübersicht Mein Sanierungsfahrplan Änderungen im Vergleich zu iSFP 1.0 Umsetzungshilfe […]

continue reading

Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Online)

10. Sitzung der Vollversamlung der Wahlperiode 2018/2022 Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch der 10. Sitzung der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken am DIENSTAG, 16. MÄRZ, 18:15 UHR Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie findet die Sitzung der Vollversammlung in virtueller Form und deshalb nicht presseöffentlich statt. Gerne informieren wir Sie […]

continue reading

Diesel-Abgasskandal bei Fiat-Chrysler erreicht die Niederlande

Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) kommt auch in den Niederlanden ins Rollen. Das niederländische Ministerium für Verkehr und Wasserwirtschaft hat gegen FCA aufgrund von Abgasmanipulationen an Dieselmotoren strafrechtliche Ermittlungen beantragt. Wie niederländische Medien am 2. März 2021 aus Insiderkreisen weiter berichteten, wirft das Ministerium FCA vor, Motoren im Tochterunternehmen Jeep manipuliert zu haben. Die […]

continue reading

Weltfrauentag 2021: My Money – My Choice!

Zum Internationalen Frauentag am 8. März appelliert das Deutsche Aktieninstitut an Frauen sich selbstbewusst um ihre Finanzen zu kümmern. Frauen wünschen sich oftmals Geldanlagen, die Sinn machen. Sie interessieren sich häufiger für ökologische oder ethische Geldanlagen. Aktien sind hier kein Widerspruch. „Der Weg zur selbstbestimmten Arbeit und eigenem Geld war für Frauen in Deutschland lang. […]

continue reading

Landtagswahl: Online-Podiumsdiskussion am 10. März 2021 (Konferenz | Online)

.Im Gespräch mit den jugendpolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Landtagsfraktionen und der Landessprecherin der Partei „Die Linke“ Zur Landtagwahl 2021: Online-Podiumsdiskussion am 10. März 2021 für alle weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg Politikerinnen und Politiker auf dem Podium erleben und ihre Positionen im Diskurs kennenlernen? Selbst fragen und kurz vor der Landtagswahl das Gespräch über aktuelle […]

continue reading