The Mobile Homes präsentieren neue Single mit Johan Renck

THE MOBILE HOMES gehören in Skandinavien zur Elektro-Pop-Ursuppe. 1984 gegründet und geschmackssicher benannt nach einem Zitat aus einem Japan-Song, waren die Herren genau zur richtigen Zeit am Start, um Teil einer jungen frischen Bewegung zu werden, die bis heute ihren Stempel in der elektronischen Musik und dem Mainstream hinterlassen hat. Sie haben bereits mit Julian […]

continue reading

Der kleine Unterschied: Gesundheitsrisiken von Alkoholkonsum für Frauen gravierender BZgA informiert zum Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2021 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die gesundheitlichen Risiken hin, die für Frauen mit dem Konsum von Alkohol einhergehen. Alkohol ist ein Zellgift, das grundsätzlich alle Organe schädigen kann. Bei Frauen können die Folgen des Alkoholkonsums stärker sein als bei Männern. Beispielsweise ist der Anteil […]

continue reading

REthink, REbuild, Relevance – the Future of Meetings & Events

Pandemiebedingt findet die diesjährige ITB Berlin als rein digitales Format vom 9. bis 12. März 2021 statt, und der VDR als Deutschlands größtes Netzwerk für geschäftliche Mobilität ist wieder mit spannenden Beiträgen und Diskussionen beim ITB Kongress Berlin vertreten. Der Geschäftsreiseverband hat einen Business Travel Schwerpunkt im Kongressprogramm übernommen. Der VDR Slot ist am Mittwoch, […]

continue reading

Wenn Medikamente die Fahrtauglichkeit beeinflussen – Tipps von TÜV SÜD

Medikamente helfen gegen viele Krankheiten und ermöglichen chronisch Kranken ein weitgehend normales Leben. Doch viele Medikamente können die Verkehrstüchtigkeit einschränken und das Auto- oder Motorradfahren für sich und andere gefährlich machen. „Medikamente können müde und schläfrig machen, Sehstörungen und Schwindel hervorrufen, die Konzentration und Reaktionsfähigkeit reduzieren oder motorische Störungen auslösen“, warnt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und […]

continue reading

Weltweit wird jedes fünfte Mädchen vor dem 18. Geburtstag verheiratet

Anlässlich des internationalen Frauentages weist das Kinderhilfswerk terre des hommes darauf hin, dass die Zahl der Kinderehen infolge der Covid-19-Pandemie zunimmt. Viele Eltern, die als Folge der Pandemie keine Arbeit und keine Einkünfte haben, verheiraten ihre Töchter in der Hoffnung, dass sich der meist deutlich ältere Ehemann um sie kümmert. Weltweit wurde bereits vor der […]

continue reading

Caritas für eine verlässliche Strukturförderung im Sozialen Bereich

Die Bedeutung der sozialen Dienste und einer verlässlichen gesundheitlichen Versorgung ist im Zeitalter der Pandemie deutlicher denn je geworden. Für viele Menschen sind gerade soziale Einrichtungen zum Beispiel der Familienhilfe oder die vielfältigen Beratungsangebote zur ersten Anlaufstelle geworden, wenn sie durch Corona in eine Notlage geraten sind. Angesichts der bevorstehenden Landtagswahl betont die Caritas Baden-Württemberg, […]

continue reading

Excel digitalisieren als Web-Applikation in der Cloud

Excel wird in vielen Unternehmen teilweise seit über einem Jahrzehnt zur Verwaltung von Datenansammlungen dafür genutzt, um diese in Form zu bringen, zu verwalten und grafisch auszuwerten. Doch stoßen Unternehmen und Nutzer gerade in der heutigen Zeit der Zusammenarbeit immer mehr an die Grenzen dieser Software. Kennen Sie beispielsweise ebenfalls diese Herausforderungen? Standardisierte und plausibilisierte […]

continue reading

Dringend notwendig: mehr Hilfen für Frauen, die unter Gewalt leiden

Die Diakonie und die Evangelischen Frauen in Württemberg fordern mehr Hilfen für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Ein Ausbau des Hilfesystems sei dringend notwendig: „Wir brauchen eine verlässliche Finanzierung und eine Erweiterung unserer Fachberatungsstellen“, sagt Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg. Während der Pandemie habe die häusliche Gewalt gegen Frauen und […]

continue reading

„Tag des offenen Chors“ – Philharmonische Chöre stellen sich virtuell vor und laden neue Mitglieder ein

Annekatrin Klepsch, Zweite Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur und Tourismus der Landeshauptstadt Dresden: "Die Musikstadt Dresden ist nicht ohne die zahlreichen Laienchöre und professionellen Ensembles denkbar. Umso wichtiger ist es nach einem Jahr mit Corona, zum gemeinsamen Singen zusammenzukommen. Mit dem Begegnungstag der Philharmonischen Chöre haben alle Generationen die Chance, das Chorsingen in dieser Zeit […]

continue reading

Für neue Aufträge im Post-COVID-Markt: Virtuelle Fachtagung der Interim Management Branche

Auf radikale Weise hat die Corona-Pandemie die Themen geändert, für die jetzt, im Frühjahr 2021, kompetente Interim Manager gesucht werden. Kunden benötigen vorrangig Experten, welche die neuen Technologien ihres Fachgebietes beherrschen oder digitale Transformationen begleiten. Für Interim Manager und Interim Managerinnen geht es darum, diese neuen Chancen zu nutzen. Die 3. Virtuelle Fachtagung Interim Management […]

continue reading