Region Hannover informiert – Hannover, 10.03.2021

  Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 33.264 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 30.179 Personen als genesen aufgeführt. 842 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. […]

continue reading

Webinar: Flexibel skalierbare Shuttle-Roboter live erleben

Der Nürnberger Systemintegrator Klinkhammer Intralogistics setzt auf das innovative Skypod-System von Exotec. Skypods sind selbstfahrende, an Regalstützen emporkletternde Fahrzeuge und eine ideale Grundlage für flexibel skalierbare Systeme. E-Commerce und Retail-Anbieter im deutschsprachigen Raum, die ein skalierbares automatisches Behälterlager suchen, können das Skypod-System integriert in ihre Gesamtlogistik mit Lagerverwaltungssoftware und Service von Klinkhammer beziehen. Auch andere […]

continue reading

VÖB Kapitalmarktprognose: Erholung in fragilem Umfeld

. • Sukzessive Konjunkturaufhellung • Inflationsgefahren im Fokus • Ansteigende Renditen auf Bundesanleihen • Kein Kurswechsel der EZB Die Themenkomplexe Geschwindigkeit und Intensität der wirtschaftlichen Erholung bei einer sich abschwächenden pandemischen Lage, mögliche Inflationsgefahren sowie die Geldpolitik dominieren die Kapitalmarktprognose-Pressekonferenz des Bundesverbandes Öffentlicher Banken, VÖB. Die Kapitalmarktexperten Dr. Jürgen Michels (BayernLB), Dr. Ulrich Kater (DekaBank), […]

continue reading

Aktuelle Studie belegt: Raumluftreiniger schützen wirksam vor indirekter Ansteckung in geschlossenen Räumen

Wissenschaftler der Universität Stuttgart bestätigen die hohe Wirksamkeit von Raumluftreinigern mit sogenannten HEPA H14-Filtern gegen Viren. Die Untersuchungen mit dem AmbiCube von Keller Lufttechnik zeigten, dass das Gerät 99,982 Prozent der Erreger aus der Luft filtert. Lockdown und noch kein Ende: Ansteckendere Corona-Virus-Varianten machen aktuell noch mehr Vorsicht im Zusammenleben und -arbeiten nötig als in […]

continue reading

New Work im Mittelstand

„Wir wollten den Netzwerkabend des Logistik Netzwerk Thüringen e.V. (LNT) nutzen, um einen Erfahrungsaustausch zu aktuellen Digitalisierungsprozessen zu initiieren. Dabei ist es uns gelungen, vom kleinen bis mittelständische Unternehmen, wie beispielsweise der Paari GmbH bis hin zum Konzern, vertreten durch Zalando, verschiedenste Unternehmen an einen Tisch zu bekommen und sich mit unterschiedlichen Ansätzen und Digitalisierungsstandards […]

continue reading

Mit euch #DAHOIMSTARK – FRISCH AUF! verkauft Geistertickets zum Heimspiel gegen die Füchse Berlin

Vor über einem Jahr fand das letzte FRISCH AUF!-Heimspiel unter normalen Bedingungen statt. Seitdem haben die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga und deren Klubs – darunter auch FRISCH AUF! Göppingen – vor allem mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Doch gerade solch besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Aus diesem Grund startet FRISCH AUF! die Aktion […]

continue reading

Norstat pflanzt 100.000 Bäume

Norstat, der europaweit führende Anbieter von technologiegetriebenen Datenerhebungsmethoden für Consumer Insights, Analysten und Marktforschung, hat durch das Engagement seiner Panelisten 100.000 Baumpflanzungen ermöglicht. Seit 2018 können Mitglieder, die in sogenannte Panels eingeteilt sind, durch ihre Teilnahme an Umfragen zur Wiederaufforstung von Wäldern in Brasilien, Zambia und Indien beitragen. Der Meilenstein von 100.000 Bäumen wurde Ende […]

continue reading

Sieben Fälle von Geflügelpest in Berlin – Aufstallung angeordnet

In Berlin sind in der aktuellen Saison bislang sieben Fälle der Geflügelpest aufgetreten. Der Erreger H5N8 wurde zuletzt am Freitag bei einem Kormoran (Spandau) und gestern bei einer Wildgans (Charlottenburg-Wilmersdorf) vom Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt. Anfang März war in Treptow-Köpenick auch ein Hausgeflügelbestand von der Geflügelpest betroffen. Seit dem letzten Wochenende haben alle Berliner Bezirke aufgrund der […]

continue reading

Umfassende Hilfe nach einem Herzstillstand

Die Westküstenkliniken in Heide sind als einziges Krankenhaus an der Westküste als Cardiac Arrest Center (CAC) zertifiziert. Durch die enge Zusammenarbeit von Spezialisten verschiedener Fachgebiete innerhalb der Klinik erhalten Patient*innen, die nach einem Herzstillstand eingeliefert werden, hier eine optimale Versorgung.   Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Je schneller eine Person wiederbelebt werden kann, desto höher […]

continue reading