„STILL ALIVE“: Wiedereröffnung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden nach coronabedingtem Lockdown – Termine stehen fest

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) öffnen nach über viermonatiger coronabedingter Schließung wieder ihre Türen. Den Anfang macht am Montag, 15. März 2021 der Semperbau am Zwinger mit der Gemäldegalerie Alte Meister und der Skulpturensammlung bis 1800. Am Dienstag, 16. März eröffnet das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Ab Freitag, 26. März folgen das Residenzschloss […]

continue reading

Die KMS…CC von Stromag

Ist eine kompakte Kupplungsbaureihe für Schiffsgetriebe, die bis zu 35 % größere Wellendurchmesser aufnimmt und trotzdem in den Abmessungen nicht größer wird und nicht an Gewicht zunimmt … Für die Neuentwicklung der Kupplungsbaureihe KMS…CC hat Stromag die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der KMS-Lamellenkupplungen für Schiffsgetriebe mit einem kompakten Format kombiniert. Sie ermöglicht bei einer Vielzahl von […]

continue reading

Wahl-O-Mat erreicht erneut die Millionen-Marke

Seit seinem Start vor rund drei Wochen konnte der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Baden-Württemberg über eine Million Nutzerinnen und Nutzer verzeichnen.  Nach 24 von insgesamt 33 Tagen Laufzeit ist das Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bereits 1.089.040 mal durchgespielt worden. Da in der letzten Woche […]

continue reading

Kölner Zoo ab Freitag, 12. März, wieder für Besucher geöffnet: Online-Reservierung ab morgen Nachmittag möglich

Der Kölner Zoo steht ab Freitag, 12. März 2021, wieder Besuchern offen. Der Einlass ist auf maximal 3.300 gleichzeitige Besucher begrenzt. Es gilt das bereits im vergangenen Sommer bewährte Hygienekonzept des Zoos mit u.a. Termin-Reservierung, Wegeführung entgegen des Uhrzeigersinns, Abstandsregeln sowie Maskenpflicht*. Die Mehrzahl der Tierhäuser ist geöffnet (mit Besucherobergrenzen). Zutritte in den Zoo können […]

continue reading

Ulf C. Reichardt als Geschäftsführer der neuen Landesgesellschaft für Energiewende und Klimaschutz vorgestellt

Die Landesregierung will Nordrhein-Westfalen bis 2030 zu einer der modernsten und klimafreundlichsten Industrie- und Wirtschaftsregionen Europas entwickeln. Hierfür bündelt und verstärkt sie die Kräfte unter dem Dach einer landeseigenen Energie- und Klimaagentur, deren künftiger Geschäftsführer heute vorgestellt wurde. Ulf C. Reichardt wird ab dem 1. April 2021 den Aufbau der neuen Landesgesellschaft verantworten und gestalten. […]

continue reading

Kindertagesstätten: Kein Verständnis für Forderung nach einer Erhöhung des Personalschlüssel

Der Niedersächsische Städtetag (NST) und der Niedersächsische Städte – und Gemeindebund (NSGB) reagieren mit Unverständnis auf die Kritik der Sozialverbände an der beabsichtigten Novellierung des Niedersächsischen Kindertagesstättengesetzes. Gleichzeitig warnen die beiden Verbände vor einer Qualitätsdiskussion zur Unzeit. Der NST kann die Forderung nach Erhöhung des Personalschlüssels in den Kindertagesstätten fachlich zwar nachvollziehen, sie ist aber […]

continue reading

Fitness in der Krise – Was tun, wenn auch sportlich der Lockdown droht?

. Corona hat den Alltag der Menschen aus den Angeln gehoben. Sich unter diesen Bedingungen fit zu halten, ist eine Herausforderung. Mit professionellem Coaching bietet der Bodybuilder und Fitness-Experte Chang-Hun Chung Auswege aus der Fitness-Krise. Körperliche Fitness, sei es in Dimensionen für den Hausgebrauch, als Ausgleich für Arbeitsstress und kleine Ernährungssünden oder auf professionellen Bahnen, […]

continue reading

Der WildtierPark Edersee öffnet am Freitag, 12. März

Der WildtierPark Edersee in Hemfurth wird nach der coronabedingten Unterbrechung zum ersten Mal in diesem Jahr wieder öffnen: Aufgrund der Sturmwarnung wird der WildtierPark erst am Freitag. Maßnahmen zu Einlass, Abstand und Hygiene sind getroffen. Die Greifvogelschau und die Schaufütterungen pausieren allerdings noch.   Endlich können die Bewohner des WildtierParks Edersee wieder besucht werden: am […]

continue reading

Dr. Stoll & Sauer: Im Abgasskandal von VW ist noch nichts verjährt / Klagen weiter aussichtsreich

Das Oberlandesgericht Oldenburg hat im Diesel-Abgasskandal von VW endgültig ein neues Kapitel aufgeschlagen. Noch ist nichts verjährt, lautet die kurze und einfache Botschaft. Obwohl der berechtigte Anspruch auf Schadensersatz nach Ansicht des Gerichts bereits verjährt war, hat der 12. Zivilsenat am 2. März 2021 VW zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt (Az. 12 U 161/20). Hintergrund:  […]

continue reading

Cyberanalysetool cysmo® zeigt: Viele Exchange-Mailkonten offen für Hacker

Angesichts der kürzlich bekannt gewordenen Sicherheitslücke im Microsoft Exchange Server sollten Cyberversicherer ihr Portfolio möglichst rasch neu bewerten, um betroffene Kunden identifizieren und warnen zu können. Mutmaßlich Hacker der chinesischen Gruppe „Hafnium“ nehmen derzeit Unternehmen und Behörden weltweit ins Visier. Selbst die Europäische Bankenaufsicht (EBA) meldet unbefugte Zugriffe auf ihr Mailsystem. Fast 50 Prozent sind […]

continue reading