Stark in der Krise: Breite Initiative für MINT-Bildung in Lateinamerika

Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in Lateinamerika entwickelt die Siemens Stiftung mit regionalen Partnerinnen und Partnern von Januar 2021 bis Dezember 2021 digitale und analoge Bildungsinhalte zu den MINT-Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Gesundheit und Digitalisierung. Siemens AG, Siemens Caring Hands e. V. und Auswärtiges Amt unterstützen diese Initiative. Laut UNESCO sind alleine in Lateinamerika […]

continue reading

Migros und Schweizer Alpen-Club SAC knüpfen langfristige Seilschaft

Die Migros engagiert sich für den Schweizer Bergsport und geht dafür eine neue Partnerschaft mit dem Schweizer Alpen-Club SAC ein. Teil der vierjährigen Partnerschaft ist auch das Sportklettern, das dieses Jahr erstmals eine olympische Disziplin ist. Erlebnisse und Erholung in der Natur sind hoch im Kurs. Deshalb unterstützt die Migros in den nächsten vier Jahren […]

continue reading

Marktstammdatenregister: Anlagen bis 31. Januar 2021 registrieren

Es bleiben nur noch wenige Tage, um Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke im Marktstammdatenregister zu registrieren, damit die  Einspeisevergütung erhalten bleibt und keine Bußgelder drohen. Am 31. Januar 2021 läuft für Verbraucherinnen und Verbraucher die Frist ab, um ältere Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Blockheizkraftwerke (BHKW) im Marktstammdatenregister (MaStR) zu registrieren. Die Frist gilt für Anlagen, die vor […]

continue reading

Dehoust Stammdaten erhalten „grünen Haken“

Die Artikel-Stammdaten der Firma Dehoust wurden mit dem ARGE Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das Siegel bescheinigt, dass Dehoust Produktstammdaten nach den mit DG Haustechnik und ZVSHK abgestimmten Prüfkriterien liefert. Die Produktstammdaten gemäß Datenqualitätsrichtlinie 6.0 stehen im SHK-Branchenportal sowie in der neuen ARGE Systemwelt Building-Masterdata.com zum Download zur Verfügung. Die Artikeldaten für Lagerbehälter, Trinkwasser Trennstationen und Pufferspeicher umfassen […]

continue reading

Lichtverteilung moderner Autoscheinwerfer effizient testen

Instrument Systems präsentiert ein neu entwickeltes Messsystem zum schnellen Testen aller Beleuchtungsszenarien modernster Scheinwerfer, wie z.B. HD / ADB / Matrix / Pixel-Scheinwerfer. Das AMS Screen-Imaging-System besteht aus einem Fernfeld-Goniophotometer, einem Screen-Photometer und einem Beleuchtungsstärkemessgerät und ermöglicht synchronisierte Messungen für Leuchtdichte-Verteilungen und Fernfeld mit sehr hoher Genauigkeit. Unterstützt von der erweiterten LightCon-Software sind Konformitätstests gemäß […]

continue reading

Keine Zeit oder zu hohe Ansprüche?

Parship-Umfrage zeigt: Zu wenig passende Singles am eigenen Wohnort ist eine der größten Dating-Blockaden. Knapp die Hälfte aller Alleinstehenden hofft jedoch, dass Mrs. oder Mr. Right schon irgendwann von selbst auftauchen wird. Vor allem Männer glauben, dass mit mehr Dating-Erfahrung ihre Erfolgschancen steigen. Menschen sind aus ganz unterschiedlichen Gründen allein. Eine aktuelle Umfrage der Online-Partnervermittlung […]

continue reading

CDP rating: Knorr-Bremse attains Leadership level in climate protection

. – Important endorsement for Group-wide Climate Strategy 2030 – Knorr-Bremse among top 13 percent of peer group worldwide – CDP awards Knorr-Bremse “A-” rating for transparency and achievements in climate protection Knorr-Bremse, the global market leader for braking systems and a leading supplier of other systems for rail and commercial vehicles, has been awarded […]

continue reading

Covestro erhält ISCC-Plus-Zertifizierung für seine Standorte Antwerpen und Uerdingen

. Nachhaltigere Polycarbonate und Polyurethan-Rohstoffe  Schrittweise Umstellung der Produktion in Europa geplant Drop-in-Lösung für Kunden bei konstanter Produktqualität Covestro hat jetzt die ISCC-Plus-Massenbilanz-Zertifizierung für seine Standorte Antwerpen und Krefeld-Uerdingen erhalten. Damit kann das Unternehmen seinen Kunden ab sofort große Produktmengen des Hochleistungskunststoffs Polycarbonat aus erneuerbar attribuierten Rohstoffen in gleich guter Qualität wie fossil-basiertes Polycarbonat anbieten. […]

continue reading

Hilfswerke stiften Recherchepreis zur fundierten Berichterstattung über die Lebenswelten von Menschen im Osten Europas

Die Berichterstattung aus Osteuropa stärken: Das ist das Ziel des Recherchepreises Osteuropa. Der von Hoffnung für Osteuropa und Renovabis in Form eines Stipendiums vergebene Preis ermöglicht herausragenden Journalistinnen und Journalisten die Recherche und Produktion aufwändiger Printreportagen. Der Recherchepreis Osteuropa wird 2021 bereits zum achten Mal ausgeschrieben. Gefördert wird die Recherche von Sozialreportagen aus Mittel-, Ost- […]

continue reading