Der individuelle Digitalisierungsfahrplan für Unternehmen

Die voranschreitende Digitalisierung erzeugt in Unternehmen zunehmenden Handlungsdruck. Führungskräfte haben oft das Gefühl, den An-schluss zu verlieren, und tun sich gleichzeitig schwer, ein systematisches Digitalisierungsvorgehen für ihr Unternehmen zu entwickeln — zu vielfältig erscheinen die Handlungsfelder, zu undurchsichtig die technologischen Möglichkeiten und zu schwierig die Priorisierung. Beim cyberWORKSHOP „Der individuelle Digitalisierungsfahrplan für Unternehmen“ am 10. […]

continue reading

Swan Hellenic: Neue Expeditions-Kreuzfahrten starten im Dezember

Für die Kultmarke SWAN HELLENIC werden in Helsinki aktuell drei neue Expeditions-Kreuzfahrtschiffe gebaut. Pünktlich zur Sonnenfinsternis in der Antarktis startet im Dezember 2021 die Premieren-Kreuzfahrt. Für diese drei neuen 5-Sterne-Schiffe gewährt SWAN HELLENIC bis Ende März einen Frühbucher-Vorteil von 20 Prozent. Zudem können die Reisen noch bis 30 Tage vor Reisebeginn kostenfrei storniert werden. Flüge […]

continue reading

Wichtige Unterstützung: Bundeswehr hilft bei Testungen in Pflegeeinrichtungen

Das Bundeskanzleramt hat am vergangenen Freitag angekündigt, dass Personal der Bundeswehr für die Durchführung von Schnelltests in Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe bereitgestellt werden soll. Außerdem soll es einen öffentlichen Aufruf zur Gewinnung von zusätzlichem Testpersonal geben. Der VDAB begrüßt die Initiative und sieht in ihr eine wichtige Unterstützung für die Einrichtungen. Dazu Thomas Knieling, […]

continue reading

Wer schließt muss helfen – ZIA fordert höhere, einfachere und schnellere Hilfen für Gewerbeimmobilien

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) fordert die Bundesregierung auf, jegliche Art von Fortsetzung des Lockdowns von Gewerbeimmobilien unverzüglich mit einem verbesserten Hilfsprogramm zu begleiten. ZIA-Präsident Andreas Mattner erklärt dazu: „Wer schließt muss helfen – nur höhere, einfachere und schnellere Hilfe können viele Gewerbeimmobilieneigentümer noch retten. Der Shutdown für Handel und Hotel trotz nicht nachgewiesener Ansteckungsgefahr […]

continue reading

OPT.SENSE – Sensorik ohne komplexe Verkabelung

Bei Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH ist die Produktpalette „opt.sense“ des deutschen Energiemanagement-Spezialisten Olmatic GmbH erhältlich. Bei diesen Komponenten wird die vorhandene Umweltenergie für die Funkkommunikation und Datenübertragung zum IoT-Edge-Gateway verwendet. Die Kombination mit der drahtlosen Sensortechnologie und der Olmatic IoT Cloud „opt.control“ ermöglicht wartungsfreie Anwendungsszenarien im Bereich des digitalen Energiemanagements. Das System bietet dabei eine […]

continue reading

IMAP berät das Spiegel Institut bei dem Verkauf an den niederländischen Finanzinvestor Rhein Invest

19.01.2021: Die Gesellschafter des Spiegel Institut, einem führenden Beratungsunternehmen aus dem Bereich User Experience Consulting, haben im Rahmen einer Neuordnung des Gesellschafterkreises eine Anteilsmehrheit an den niederländischen Finanzinvestor Rhein Invest veräußert. Gleichzeitig beteiligt sich Herr Dr. Andree Kang als Buy-in Manager an dem Unternehmen, der als CEO die bisherige Unternehmensleitung um die Geschäftsführerin Beate Irmer […]

continue reading

DS Smith Iberia installiert die Digitaldruckmaschine EFI Nozomi C18000 Plus zum Bedrucken von Wellpappe

DS Smith Iberia, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Verpackungslösungen, hat kürzlich die EFI™ Nozomi C18000 Plus, eine Single-Pass-Druckmaschine mit LED-Technologie für den Tintenstrahldruck mit sechs Farben, von Electronics For Imaging, Inc. in seiner Anlage in Lissabon installiert. Dank der neuen Druckmaschine ist DS Smith in der Lage, seinen Kunden ein größeres Angebot mit mehr Designs und Möglichkeiten […]

continue reading

Mehrwertsteuersenkung kommt bei Zugkunden an

Die beiden Mehrwertsteuersenkungen des vergangenen Jahres sind bei den Zugkunden angekommen. Die Preise im Fernverkehr auf der Schiene sanken 2020 um 15,4 Prozent, wie das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes errechnet hat. „Damit ist klar, dass die Bahnbranche die Mehrwertsteuersenkung in vollem Umfang an die Verbraucher weitergegeben hat“, […]

continue reading

Fahrerflucht: Ich bin dann mal weg…

Gut 26.000 Personen haben sich laut Statistischem Bundesamt in 2019 nach einem Unfall mit Personenschaden aus dem Staub gemacht und damit Unfallflucht begangen. Angesichts knapp 2,7 Millionen polizeilich erfasster Verkehrsunfälle mag diese Zahl gering erscheinen, doch Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt und kann durchaus ernsthafte Folgen haben. Selbst beim kleinen Fahrzeug-Rempler auf dem Supermarkt-Parkplatz genügt keine […]

continue reading