Dynamic and Comprehensive Process Control in Electronics Production

Users in the field of electronics production know only too well that control, efficiency, and flexibility are essential when operating flash programming stations, as well as test equipment using the ICT and FCT methods. The ProMik® pOnline_Pro software solution is designed to meet these requirements through highly efficient algorithms and ramp up DLL-based device drivers. […]

continue reading

Dynamische und umfassende Prozesskontrolle in der Elektronikproduktion

Anwender im Bereich der Elektronikproduktion wissen: Im Betrieb von Flash-Programmierstationen sowie von Testequipment in ICT und FCT Verfahren kommt es auf Kontrolle, Effizienz und Flexibilität an. Die Software-Lösung pOnline_Pro des Anbieters ProMik® soll diesen Anforderungen durch höchst effiziente Algorithmen gerecht werden und DLL-basierte Gerätetreiber auf High Speed bringen. Bei der Flash und Test-Software handelt es […]

continue reading

Incident Response Service: ESCRYPT bietet schnelle Hilfe bei Cyberangriffen

Als Antwort auf die wachsenden Cyber-Bedrohungen stellt IT-Security-Anbieter ESCRYPT ab sofort einen Incident-Response-Service bereit. Das Incident-Response-Team hilft Unternehmen und Institutionen im Falle eines Angriffs auf die IT-Systeme, die Gefahr abzuwehren und den Schaden zu begrenzen. Die Zahl der Cyberattacken auf Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und kritische Infrastrukturen nimmt beständig zu. Zugleich werden die Angriffstechniken immer raffinierter. […]

continue reading

Umfrage zum Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern: Nutzung sinkt, Zufriedenheit steigt

Die Zufriedenheit mit dem Schienenpersonennahverkehr in Bayern erreichte 2020 neue Höchstwerte. Dagegen sank die Nutzung von Regionalzügen und S-Bahnen wegen der Corona-Pandemie deutlich. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert. Die Umfrage wurde im Herbst 2020 vom Marktforschungsinstitut Ipsos durchgeführt […]

continue reading

Wir können nicht weitere 4 Jahre Zeit verschenken

Zur vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichten „Roadmap zur Verbesserung der Personalsituation in der Pflege und zur schrittweisen Einführung eines Personalbemessungsverfahrens für vollstationäre Pflegeeinrichtungen“ sagt Irene Maier, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR): „Der Deutsche Pflegerat begrüßt, dass die Anstrengungen für mehr Pflegepersonal in der vollstationären Langzeitpflege weitergehen und mit der lange erwarteten Roadmap auf einen verbindlichen Weg […]

continue reading

Hochschule Kaiserslautern unter den Top Ten der beliebtesten deutschen Hochschulen

Die Hochschule Kaiserslautern gehört laut dem größten und weitreichendsten Hochschul-Bewertungsportal zu den Top Ten der beliebtesten deutschen Hochschulen. Jetzt wurde die Hochschule beim StudyCHECK-Award als Top Hochschule in Deutschland ausgezeichnet. Sowohl unter den (Fach-)Hochschulen als auch unter den Universitäten und (Fach-)Hochschulen hat es die Hochschule Kaiserslautern als einzige rheinland-pfälzische Hochschule unter die zehn beliebtesten geschafft. […]

continue reading

Ausschreibung von UKW-Frequenzen in Berlin und Brandenburg

Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner Sitzung am 22. Februar 2021 die Ausschreibung verschiedener UKW-Hörfunkfrequenzen für Berlin und Brandenburg beschlossen. Bis zum 31. März 2021, 12:00 Uhr können Interessierte ihre Anträge bei der mabb einreichen. Die vollständige Ausschreibung ist auf der Internetseite der mabb abrufbar. Hintergrund für die Ausschreibung: Zulassungen wurden bereits […]

continue reading

Volker Kirchgeorg wird neuer CEO bei Siemens Digital Logistics

Ab März 2021 übernimmt Volker Kirchgeorg die Leitung der Siemens Digital Logistics GmbH. Das Unternehmen ist Spezialist für die Digitalisierung logistischer Prozesse und zählt mit ganzheitlichen Software- und Consulting-Lösungen zu den führenden IT-Dienstleistern im globalen Supply Chain Management. Der Diplom-Maschinenbau-Ingenieur (TU München) Kirchgeorg verfügt über langjährige Erfahrung in der IT-Branche und war zuvor mehr als […]

continue reading

Neuer Auftritt des games:net Berlin Europe

Mit der Initiative games:net Berlin Europe des Branchennetzwerkes media:net berlinbrandeburg e.V. wird das Netzwerk für die Games- und dazugehörige digitale Unterhaltungsindustrie in Europa erweitert. Das Projekt tritt in die Fußstapfen der erfolgreichen Initiative games:net BerlinBalticNordic.net, die bereits die lokale Branche mit den Ostsee- und skandinavischen Ländern verbunden hat und weitet den Fokus nun auf Spanien, Großbritannien, die Niederlande, Frankreich, Italien und die Schweiz aus. Da […]

continue reading

TZMO setzt Ziele für eine grünere Zukunft

TZMO, Hersteller und Vertreiber von Inkontinenz- und Körperpflegeprodukten der Marke SENI, Medizinprodukten der Marke Matopat sowie Hygieneartikeln der Marke Bella, legt Ziele für ein Klimaschutzprogramm fest, das einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen vorsieht. Der Umwelt zuliebe setzt das Unternehmen auf Recycling und optimiert sein Abfallmanagement sowie die gesamte  Produktionskette. „In 2021 legen wir […]

continue reading