UVENTIONS hat ihre jüngste Finanzierungsrunde in Millionenhöhe erfolgreich abgeschlossen. Das Hamburger Start-up, welches im Oktober 2019 gegründet wurde, hat weitere Investoren von der Idee der digitalen Echtzeit-Hygiene im öffentlichen Raum überzeugen können. Zu den neuen Investoren gehört die vbw Beteiligungskapital GmbH. Der neue Investor unterstützt Startups und mittelständische Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Braunschweig Wolfsburg, aber […]
continue readingOhne dauerhaftes flexibles Arbeiten gehen Arbeitskräfte verloren
Laut einer aktuellen Umfrage von Citrix ist flexibles Arbeiten auf dem Vormarsch. 71 Prozent der befragten Deutschen sind überzeugt davon, dass Home Office und flexible Arbeitsmodelle auch nach der Pandemie häufiger vorkommen werden. Arbeiten von Zuhause und flexible Arbeitsoptionen werden zudem entscheidend sein, um Arbeitnehmer zu gewinnen und an Unternehmen zu binden. So sind 50 […]
continue readingErtragszuwächse bei Mais durch Klimaveränderung oder Zuchtfortschritt?
Liegt es an den Klimaveränderungen oder am Zuchtfortschritt, dass sich der Silomaisanbau im nordwesteuropäischen Klimaraum positiv entwickelt? Zu dieser Fragestellung gibt Prof. Dr. Friedhelm Taube von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in einem Beitrag in der aktuellen Zeitschrift mais Antworten. Dabei bezieht er sich auf die Ergebnisse des Projektes CarboMais, in dem Prof. Taube und seine […]
continue readingKindermann erweitert ihr Signalmanagement-Portfolio
Die Kindermann GmbH hat ihre Signalmanagement-Produktfamilie mit zwei neuen Switches erweitert: Den HDMI Switch 41 4K60 KVM sowie den MultiSwitch 41 4K60. Der HDMI & USB 3.0 Umschalter Die Besonderheit des neuen Kindermann HDMI Switch 41 4K60 KVM lässt sich bereits aus den letzten drei Buchstaben der Bezeichnung herauslesen. KVM-Switches sind Geräte, die den Zugriff […]
continue reading
Abschirmgehäuse für Hochfrequenzanwendungen
Würth Elektronik hat weitere Abschirmgehäuse der Reihe WE-SHC ins Programm aufgenommen: WE-SHC Seamless sind die ersten für Hochfrequenzanwendungen optimierten, automatisch bestückbaren Gehäuse ihrer Art. Sie sind vollständig geschlossen mit nahtlosen Ecken und dadurch besonders effektiv. Die Gehäuse aus verzinntem Stahlblech gibt es in über 100 verschiedenen Abmessungen. Auch kunden- oder anwendungsspezifische Gehäuseentwicklungen sind möglich. WE-SHC […]
continue reading
Evonik bringt mit Siridion® Black neuartiges Hochleistungsmaterial für Batterien auf den Markt
Silizium-Kohlenstoff-Kompositmaterial für die Anode Verbessert Energiedichte und -kapazität von Lithium-Ionen-Batterien Material ab sofort in industriellem Maßstab verfügbar 25. Februar 2021 Essen. Mit dem Silizium-Kohlenstoff-Kompositmaterial Siridion® Black hat Evonik ein neues Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien vorgestellt. Es macht Batterien leistungsfähiger, indem es die Energiedichte erhöht sowie die Schnellladefähigkeit und Energieeffizienz verbessert. „Die Markteinführung von Siridion® Black markiert […]
continue readingVirtueller Besucheransturm beim ELO ECM-Fachkongress 2021
Am 23. und 24. Februar 2021 lud der ECM-Hersteller ELO Digital Office zu seiner virtuellen Jahresauftaktveranstaltung. Um seinen Teilnehmern ein digitales Format zu präsentieren, das an die beliebte Präsenzveranstaltung der vergangenen Jahre anknüpft, scheuten die Stuttgarter weder Kosten noch Mühen. So gab es allein am Kunden- und Interessententag – dem Fachkongress – 25 Vorträge zu […]
continue reading21 Maissorten neu zugelassen
Das Bundessortenamt hat als zuständige Bundesbehörde für den Sortenschutz und die Sortenzulassung in Deutschland die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten abgeschlossen. Es sind insgesamt 21 Sorten national neu zugelassen und beschrieben worden. Für die Nutzungsrichtungen Silomais und Mais zur Biogaserzeugung sind insgesamt zehn, für die Nutzungsrichtung Körnermais fünf und in der Kombination der drei Verwertungsformen sechs […]
continue reading
Riedel Realizes Custom 360-Degree Technology Concept for Groundbreaking Coverage of 36th America’s Cup
Riedel’s leading-edge hardware and software technologies are at the core of the 360-degree concept for the coverage of the 36th America’s Cup presented by PRADA, provided for the event by host broadcast partner circle-o. The concept includes an innovative technology approach combining live TV production, event infrastructure, and race management for the premier sailing event, […]
continue reading
Riedel realisiert massgeschneidertes 360-Grad-Technologiekonzept für den 36. America’s Cup
Riedels Hard- und Softwarelösungen bilden das Herzstück des von Host-Broadcast-Partner circle-o umgesetzten 360°-Konzepts für die Berichterstattung zum 36. America’s Cup. Das innovative Konzept kombiniert Live-TV-Produktion, Event-Infrastruktur und Race-Management für den Kampf um die älteste Sporttrophäe der Welt, ausgetragen im Hauraki-Golf vor Auckland, Neuseeland. Nach ihrem Sieg in der PRADA Cup Challenger Series trifft das italienische […]
continue reading