20 Jahre Rechtsportal www.janolaw.de

Mit dem Ziel, den Zugang zum Recht durch Einsatz von nutzerfreundlichen Online-Tools zu erleichtern, wurde die janolaw AG im Jahre 2000 gegründet. Dabei bestand das Kerngeschäft des im hessischen Sulzbach ansässigen Unternehmens zunächst darin, die eigene Software janoSys, die erstmals eine vollständig automatisierte Rechtsberatung im Internet ermöglichte, gegen Gebühren zu lizenzieren. Ein Jahr später ging […]

continue reading

Connected Car Data: Datenschutz wichtig – smarte Anwendungen aber auch

Ein Team von Expertinnen und Experten der Universität St. Gallen und von TÜV Rheinland haben vergangenes Jahr in einer umfassenden Studienreihe Datenschutz und die Bereitschaft zur Datenweitergabe bei smarten Geräten sowie vernetzten Fahrzeugen untersucht. Jetzt liegen die Studienergebnisse bei TÜV Rheinland online in einer gebührenfreien Zusammenfassung zum Download vor. Das Whitepaper erläutert in einem kompakten […]

continue reading

UVC-basierter Luftreiniger youvee® bis zu 90% förderfähig mit Überbrückungshilfe III

Mit der am 15.02.2021 veröffentlichten Regelung des Überbrückungshilfe III Programms wird die Anschaffung der UVC-basierten youvee® Luftreiniger mit bis zu 90% bezuschusst. Die Förderung unterstützt den Kauf und Einsatz von youvee® vor allem in der Gastronomie, Sportstätten und im Einzelhandel, wo Wirksamkeit und hohe Designanforderungen von zentraler Bedeutung sind, um Mitarbeiter und Kunden zurückzugewinnen. In […]

continue reading

Mit dem AVL ThermalLab™ die Energieeffizienz von Fahrzeugen steigern

Das neue AVL ThermalLab™ bietet die Möglichkeit, die Energieeffizienz von Fahrzeugen für unterschiedliche Thermalsysteme zu optimieren, ohne dass teure Prototypen erforderlich sind. Mittels eines modellbasierten Hardware-in-the-Loop-Ansatzes (HiL) können Tests von der Straße auf den Prüfstand verlegt werden. So kann eine Überprüfung des gesamten Thermalsystems (alle Kühlkreisläufe inkl. Konditionierung der Fahrzeugkabine) bei realistischen Fahrzyklen und Umgebungsbedingungen […]

continue reading

efco creative – von Kreativen für Kreative!

GEBURT, GEBURTSTAG, HOCHZEIT, TAUFE, KOMMUNION, KONFIRMATION, FIRMUNG, WEIHNACHTEN, OSTERN… Die Softstifte enthalten cremigen, formstabilen Wachs in 12 unterschiedlichen Farben – weiß, perlmutt, gelb, rot, violett, hellblau, hellgrün, schwarz, silber, silber glitter, gold, gold glitter. Mit dem Wachs Pen können die Kerzen großflächig deckend gestaltet werden, oder mit filigranen Schriftzügen und Motiven verziert werden. Die Candle […]

continue reading

Hampleton M&A-Report: Cloudservices und IT-Outsourcing rücken durch Coronapandemie in den Fokus

Laut dem neuesten M&A-Report zu IT- & Business-Dienstleistungen des Technologieberaters Hampleton Partners hat die Coronapandemie die Nachfrage nach Cloud Computing und damit verbundenen IT-Infrastruktur-Deals gesteigert. Die Zahl der M&A-Transaktionen in diesem Sektor stieg in der zweiten Jahreshälfte 2020 mit 437 Deals um 15 Prozent gegenüber 381 Deals im ersten Halbjahr 2020. Treibende Kraft ist der […]

continue reading

FFF fördert True Crime Serie von Neue Bioskop für den internationalen Markt

Es ist die erste Zusammenarbeit zwischen der Münchner Produktionsfirma Neue Bioskop Television und Amazon: Die Serie Gefesselt (AT) befasst sich mit den Hamburger Säurefassmorden. Der FFF fördert das Projekt im Programm Internationale Filme und Serien mit 500.000 Euro. Das hat der Vergabeausschuss für die Förderung internationaler Projekte am vergangenen Freitag entschieden. FFF Aufsichtsratsvorsitzende und Digitalministerin Judith Gerlach: „Es freut mich, […]

continue reading

DIW Konjunkturbarometer Februar: Deutsche Wirtschaft verkraftet Lockdown besser als im vergangenen Jahr

Die deutsche Wirtschaft dürfte zu Jahresbeginn um etwa 1,5 Prozent schrumpfen. Die hohen Infektionszahlen und die daraus resultierenden Einschränkungen belasten die wirtschaftliche Entwicklung – allerdings nicht in dem Maße wie im vergangenen Frühjahr, als die Produktion in vielen Bereichen praktisch zu Stillstand kam. Trotz des anhaltenden Lockdowns stimmen die Signale aus der deutschen Wirtschaft zuversichtlicher […]

continue reading

Infotainment: Manche verstehen nur Bahnhof

Die Infotainment-Systeme in aktuellen Automodellen können immer mehr. Sie können navigieren, führen an Staus vorbei, legen Wunschmusik auf und finden Parklücken. Doch wie sieht es mit der Bedienung aus? Die meisten Systeme haben gar keine Schalter mehr und verlassen sich auf die Touchfunktionen des Displays. Wie lassen sich Smartphones integrieren und fremde Apps? Und funktionieren […]

continue reading

Energieeffizienz: Pkw-Labels sind überholt

Obwohl der Verbrauch neuer Autos seit dem 1.9.2017 nach dem realistischeren WLTP-Standard ermittelt und ausgewiesen wird, werden Neuwagen in den Autohäusern immer noch nach den realitätsfernen NEFZ-Werten in Effizienzklassen eingestuft. Wirtschaftsminister Peter Altmaier ist es immer noch nicht gelungen, die entsprechende Verordnung zu überarbeiten, berichtet die Zeitschrift auto motor und sport in ihrer aktuellen Ausgabe. […]

continue reading