Der gemeinnützige Verein Gaming Aid e.V. erhält von Razer, der weltweit führenden Lifestyle-Brand für Gamer, großzügige Unterstützung in Form von Auktionserlösen und wird diese an das Kinderhospiz "Berliner Herz", das zum Humanistischen Verband Deutschland gehört, spenden. Marco Chillon, General Manager bei Razer Europe Razer hat vergangenen Freitag eine breite Reihe von Online-Auktionen auf eBay gestartet, in denen der auf […]
continue reading
Home Report 2021 von Oona Horx-Strathern
Der Home Report 2021 von Oona Horx-Strathern gemeinsam mit dem Zukunftsinstitut präsentiert die wichtigsten Wohntrends und zeigt auf, wie der kollektive Schock der Coronakrise das Verständnis eines guten Zuhauses verändert – und warum Städte langfristig resilienter gestaltet werden müssen. #stayathome – die Bedeutung des Zuhauses steigt. Aktuell umso mehr, da Deutschland und Österreich im November […]
continue reading
Conversational Business: Nur BlaBla oder vom Buzz zum Business?
Conversational Business beschreibt die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten von Nachrichtenkanälen für die kommunikative Beziehung zwischen Unternehmen und Konsumenten. Genauso bequem, leicht und modern, wie wir es privat aus Gesprächen mit Freunden und Familie gewohnt sind, möchten wir es auch bei der Kommunikation mit Unternehmen haben. Aber: Was sind die Erwartungen, Präferenzen und Bedenken von Konsumenten im Conversational […]
continue reading
Theater mit Gurkensandwiches und Champagner
Wortwitz, messerscharfe Pointen und klug konstruierte Verwicklungen, das sind die Zutaten für das Stück, das am Samstag, dem 5. Dezember ab 19:30 Uhr im Essener Grillo-Theater Premiere (bereits ausverkauft) feiern wird: Mit „Bunbury – Ernst ist das Leben“ hat der irische Schriftsteller Oscar Wilde der Dekadenz seiner Zeit ein literarisches Denkmal gesetzt. Regisseurin Susanne Lietzow […]
continue reading
Jazziges Weihnachtsspektakel
Wer es schräg und gleichzeitig virtuos mag, der sollte das „Jazz in Essen“-Konzert am Dienstag, dem 29. Dezember im Essener Grillo-Theater keinesfalls verpassen. Denn auch wenn das Fest der Liebe dann bereits vorbei ist, für eine Portion Weihnachtslieder ist es bekanntlich nie zu spät. Schon gar nicht, wenn die bekanntesten der bekannten Besinnlichkeits-Ohrwürmer so einmalig […]
continue readingSicherheit der Arzneimittel weiter verbessern und Nebenwirkungen melden
Weltweit fordern Arzneimittelbehörden in der gemeinsamen Kampagne zur "MedSafetyWeek" dazu auf, Verdachtsfälle von Nebenwirkungen von Medikamenten über die behördlichen Meldewege mitzuteilen. Dabei kommt es auf jede einzelne Meldung an, um die Sicherheit von Arzneimitteln zu erhöhen – so lautet die Kernbotschaft der diesjährigen Kampagne. Alle, die Arzneimittel einnehmen, deren Angehörige sowie medizinisches Fachpersonal sollen sensibilisiert […]
continue readingRelaunch von Dresden Elbland-Webmagazin
Zeitgleich zu den schärferen coronabedingten Beschränkungen in Deutschland geht die Dresden Marketing GmbH (DMG) mit einem umfassend überarbeiteten offiziellen Dresden-Webmagazin unter www.dresden-magazin.com online. Der Onlinegang nach dem bereits seit längerem eingeplanten Relaunch kommt jetzt genau richtig. „Touristische Reisen sind für den gesamten November nicht mehr möglich, was für ein Top-Reiseziel wie Dresden Elbland natürlich ein […]
continue reading
Zwei traurige Clowns suchen den Sinn des Lebens
Auf dem Spielplan der Casa des Schauspiel Essen steht am Freitag, dem 4. Dezember die Premiere eines modernen Klassikers, der seit seiner Uraufführung 1957 das Publikum sowohl fasziniert als auch verstört: Samuel Becketts „Endspiel“. Beckett, der als einer der wichtigsten Vertreter des absurden Theaters gilt, bringt hier nach „Warten auf Godot“ ein weiteres Schicksalspaar auf […]
continue readingJung. Verantwortungsbewusst. Aktiv.
„Unvernunft trifft jedes Alter. Doch die allermeisten jungen Menschen halten sich an die Corona-Hygiene- und Abstandsmaßnahmen, verzichten auf Begegnungen, unterstützen Ältere“, weiß Sebastian Schaller. Der Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. verurteilt daher die pauschalisierte mediale Darstellung Jugendlicher als unverantwortliche Partygänger. „Seit Monaten verzichten wir auf echte Treffen, auf Scheunenfeste und Mitmachaktionen, Lehrfahrten […]
continue reading
Gedenkgottesdienst für Verstorbene der Palliativstation im St. Marienkrankenhaus in anderer Form
In der vergangenen Woche fand der traditionelle Gedenkgottesdienst für die im letzten Jahr auf der Palliativstation Verstorbenen statt. Eine Veranstaltung, die den Mitarbeitenden und Angehörigen viel bedeutet. Diesmal war aber alles anders. Wegen der Coronaauflagen konnten keine Angehörigen in der Kapelle im St. Marienkrankenhaus persönlich anwesend sein. „Aber dennoch waren sie mit dabei“, berichtet Beatrice […]
continue reading