Das Trottinett geniesst seit mehreren Jahren eine steigende Beliebtheit. Insbesondere Schüler und Pendler benutzen es, um kurze Strecken zurückzulegen. Die Verbreitung der Trottinetts schlägt sich auch in der Unfallstatistik nieder: Zwischen 2010 und 2019* ist die Anzahl der Trottinettunfälle von 41 auf 150 gestiegen, was einer Zunahme von 266 Prozent entspricht. Immer mehr Unfallopfer Die […]
continue reading
Corona-Pandemie belastet das Bauhauptgewerbe
Wegen der Corona-Pandemie sind dem Bauhauptgewerbe seit Jahresbeginn bereits 1.2 Milliarden Franken Umsatz entgangen. Hinzu kommen Kosten für die Sicherheitsmassnahmen und eine niedrigere Produktivität. Nach den Lockerungsmassnahmen im Sommer gibt es immerhin erste Anzeichen für eine gewisse Stabilisierung am Markt. Mit dem 5-Punkte-Plan konnten öffentliche Bauherren motiviert werden, Planungsarbeiten, Bewilligungsverfahren und Vergaben zu beschleunigen. Aber […]
continue readingMehr Platz für Wachstum – PARCEL.ONE wechselt Standort
Der Logistikdienstleister PARCEL.ONE modernisiert und vergrößert seinen Standort auf über 11.000 Quadratmeter Logistikfläche plus 1000 Quadratmeter Verwaltung. Das Start-Up wurde 2016 gegründet und startete in 2017 mit einer Fläche von nicht einmal 200 Quadratmetern. Mit dem Umzug investiert das Unternehmen in die Zukunft und schafft Platz für weiteres und deutliches Wachstum. Für 2021 rechnet PARCEL.ONE […]
continue reading
In Dinslaken Altmetall loszuwerden schnellstmöglich, unkompliziert und kostenlos ab
Die Schrottabholung Dinslaken & Der Experte für ein bequemes Abholen von Schrott aller Art Die Wiederaufbereitung von Schrott ist Sinn und Zweck jeder Schrottabholung Recycling ist in aller Munde: Sei es Glas oder Plastik-Mehrwegflaschen oder seien es Metalle, die für den Rohstoffmarkt zurückgewonnen werden sollen: Längst ist ein Bewusstsein dafür entstanden, dass eine Wegwerf-Mentalität schlimme […]
continue reading
Im 5G-Netz: Vodafone und Ericsson entwickeln das ‚Navi‘ für Drohnen
Premiere im 5G Mobility Lab in Aldenhoven: Drohnen, die per Mobilfunk gesteuert werden, erkennen Gefahren selbstständig in Echtzeit und weichen ihnen automatisch aus. Möglich macht das der neue Mobilfunk-Standard 5G, den Vodafone momentan in Deutschland ausbaut. Gemeinsam mit Ericsson testet der Düsseldorfer Telekommunikationskonzern schon jetzt, wie Drohnen das schnelle Netz nutzen können, um potenziellen Gefahrensituationen […]
continue reading
Neue Hirtenwege im Pfälzerwald online
Die Webseite des chance.natur-Projekts „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ ist ab sofort online. Unter www.hirtenwege-pfaelzerwald.de gibt es zahlreiche Informationen rund um das seit 2017 laufende Projekt. Nach dem Motto „Naturschutz mit Schafsinn und Weidblick“ zielt das Projekt darauf ab, mithilfe von Schafen und anderen Weidetieren die Artenvielfalt zu erhöhen und gleichzeitig die attraktive Kulturlandschaft des Pfälzerwalds […]
continue readingDiesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle soll im Abgasskandal kaltgestellt werden
Der Justizskandal rund um den Diesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle am Stuttgarter Landgericht erfasst jetzt auch das Oberlandesgericht Stuttgart. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH lehnt mit Schreiben vom 4. November 2020 den kompletten 16a Senat aufgrund der Besorgnis der Befangenheit ab (Az. 16a U 186/19) – und das in 100 Verfahren. Es […]
continue reading
Kunst für Trauernde
Der Abschiedsraum am Diak Klinikum in Schwäbisch Hall wurde mit einem dreiteiligen Kunstwerk der Schwäbisch Haller Künstlerin Maria Viktoria Heinrich ausgestattet. Die Künstlerin ging bei der Fertigung der Bilder der Frage nach, wie Menschen den Tod eines nahen Angehörigen wahrnehmen und ihn erleben. „Es sind Werke, die für einen absoluten Ausnahmezustand geschaffen wurden. Der Verlust […]
continue readingGartenschau-Förderverein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Der Förderverein der Gartenschau Bad Lippspringe zieht für das Jahr 2020 eine positive Bilanz. Trotz einiger Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie fanden die Aktionen des Vorstandes rund um den Vorsitzenden Fritz Möller sehr gute Resonanz. Zum Kürbisfestival, das im September und Oktober stattgefunden hat, steuerte der Förderverein ein spannendes Quiz für Kinder bei. Alle Jungen und […]
continue reading
Der neue Schnellzement MC-Floor TurboCem ist vielseitig einsetzbar
MC-Bauchemie hat mit dem neuen Schnellzement MC-Floor TurboCem ein One-for-all-Produkt auf den Markt gebracht. Es handelt sich hierbei um ein ternäres Spezialbindemittel, das zur Herstellung früh belegreifer und formstabiler Estriche sowohl im Wohnungsbau als auch in Gewerbe und Industrie geeignet ist. MC-Floor TurboCem überzeugt mit einer sehr guten Verarbeitbarkeit, geringerem Materialeinsatz, hohen Früh- und Endfestigkeiten […]
continue reading