FWT21 : Mise À jour du calendrier : Annulation des Étapes Japonnaise et Canadienne

Aux vues des dernières restrictions de voyage dues à l’évolution du COVID-19, le Freeride World Tour (FWT) et les organisateurs locaux ont décidé d’annuler les étapes 2021 du Japon et du Canada. Le FWT est actuellement en discussion avec plusieurs stations afin de remplacer ces événements. Les voyages internationaux devenant de plus en plus compliqués, […]

continue reading

Lehrgang Gesundheit Digital

Telemedizin, eHealth und Co. sind bereits jetzt nicht mehr aus der Gesundheitsversorgung weg zu denken und werden auch in Zukunt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Aus diesem Grund bietet die Bayerische Telemedallianz nun einen Online-Lehrgang zu diesem Themenbereich an. An diesem Kurs kann, nach Erwerb, über jedes internetfähige Endgerät teilgenommen werden. Er bietet eine Vielzahl an […]

continue reading

Modern Manufacturing: Vom Auftrag bis zum Service (Webinar | Online)

Da heutzutage die Wertschöpfungsmodelle von produzierenden Betrieben immer umfangreicher werden, wird das Zusammenspiel unterschiedlicher Businesslösungen zum erfolgsentscheidenden Faktor. Die Dynamics Plattform von Microsoft bietet hierzu die Lösung und bringt zusammen, was Sie benötigen! Von der Auftragserfassung im CRM, zur Abwicklung über ERP bis hin zur Übergabe an Sales bzw. den Service-Techniker über eine Plattform. Folgende […]

continue reading

Wenn Zweiarm-Roboter sehen lernen

Mit dem GL-THTeasy-System hat die Glaub Automation & Engineering GmbH eine Roboterzelle für die Bestückung von Leiterplatten mittels Durchsteckmontage entwickelt. Kernkomponenten sind ein zweiarmiger kollaborativer Roboter und mehrere Cognex-Kameras. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, bietet es doch endlich die Lösung für einen Prozessschritt, der sich bislang kaum automatisieren ließ. Die Leiterplattenbestückung in der […]

continue reading

Alles, was auf der Straße zählt!

Das Fahrer-Jahrbuch erscheint 2021 bereits in der 45. Auflage und behandelt praxisrelevante Themen und Bestimmungen aus den Bereichen Lkw-Transport, Recht und Gefahrgut. Die aktuelle Ausgabe informiert über folgende neue Themen: Neue Regelungen aus dem EU Mobilitätspaket 2020 zu Ruhezeiten und Rückkehrpflicht Notbremsassistenten können Leben retten. Hygiene unterwegs: Im Rahmen von SaniStop stellen Speditionen, Verlader, Rasthöfe, […]

continue reading

Datalogic Gryphon 4200-Serie – Barcodescanner

Datalogic hat die Gryphon 4200 Serie mit kabellosen und kabelgebundenen 1D-Barcodescannern für die allgemeine Anwendung auf den Markt gebracht. Der Gryphon GD4200 erlaubt es, Barcodes sowohl von nah als auch von fern zu scannen und unterstützt sowohl hochauflösende Barcodes als auch Barcodes mit niedriger Auflösung oder beschädigte Barcodes. Dies macht den Barcodescanner zu einer perfekten […]

continue reading

Eine sich selbst finanzierende Lösung gegen Plastik in der Umwelt

Dr. M’Baimba Lamin Baryoh, Botschafter der Republik Sierra Leone, Prof. Dr. Martin Wittmaier vom Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen und Berend Pruin von der TECHNOLOG services GmbH (Projektleitung) informierten im Paul-Löbe-Haus in Berlin Bundestagsabgeordnete über das Vorhaben KuWert. Das Akronym steht für: „Schiffgestützte Behandlung von Kunststoffen zur Implementierung von Wertschöpfungsketten in […]

continue reading

Eine sich selbst finanzierende Lösung gegen Plastik in der Umwelt

Dr. M’Baimba Lamin Baryoh, Botschafter der Republik Sierra Leone, Prof. Dr. Martin Wittmaier vom Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen und Berend Pruin von der TECHNOLOG services GmbH (Projektleitung) informierten im Paul-Löbe-Haus in Berlin Bundestagsabgeordnete über das Vorhaben KuWert. Das Akronym steht für: „Schiffgestützte Behandlung von Kunststoffen zur Implementierung von Wertschöpfungsketten in […]

continue reading

Klein, sparsam und genau

Würth Elektronik hat einen nur 2 x 2 x 0,9 mm kleinen MEMS-Sensor entwickelt, der dank seines geringen Energiebedarfs und seiner kalibrierten und temperaturkompensierten digitalen Ausgabe langzeitstabil Luftfeuchtigkeit und Temperatur misst. Der Feuchtesensor WSEN-HIDS basiert auf einer fortschrittlichen MEMS-Technologie: Ein dielektrisches Polymer nimmt Wassermoleküle proportional zur relativen Luftfeuchtigkeit in der Umgebung auf bzw. gibt sie […]

continue reading

Rotwein Cuvée landet bundesweit auf Platz eins

Die Siegesserie der prämierten Erzeugnisse aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein reißt nicht ab. Bei der Bundesweinprämierung gab es nun noch den Sonderpreis für die beste Rotwein Cuvée, den „2017er Cuvée I – Christoph Meyer“. Diese Cuvée hatte Kellermeister Thomas Hirt zusammen mit dem bekannten Sommelier vom Schwarzwald Resort Dollenberg komponiert.  Cabernet Sauvignon, Merlot und […]

continue reading