Explosionsschutz gemäß ATEX für Betreiber

„Explosionsschutz gemäß ATEX für Betreiber – Sachkundenachweis gemäß ExVO und BetrSichV“ lautet der Titel eines Seminars, das am 30. Juni 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Durch die ATEX-Richtlinie ist im europäischen Regelwerk der Explosionsschutz vollständig harmonisiert worden. Verordnungen und Gesetze sind innerhalb der europäischen Gemeinschaft angepasst […]

continue reading

ALUPROF erweitert Produktsortiment um Fenster- und Türsystem MB-79N

ALUPROF, einer der führenden globalen Hersteller von Aluminiumsystemen für die Bauwirtschaft, nimmt das Fenster- und Türsystem MB-79N in sein Portfolio auf. Es handelt sich dabei um eine hochmoderne Lösung mit extrem guten Wärme- und Schalldämmungsparametern zur Umsetzung verschiedener Konstruktionen wie Festverglasung, Drehkipp-, Kipp- und Schiebefenster sowie Außen- und Innenwänden mit ein- oder zweiflügeligen Innen- und […]

continue reading

Bundesrat Ueli Maurer für die Arosa Humorschaufel nominiert

Traditionsgemäss findet die Übergabe der legendären Humorschaufel aus feinstem Aroser Eis jeweils zu Beginn des Festivals statt. Geehrt werden Persönlichkeit aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport, die sich im Verlauf des Jahres unter der Nebeldecke durch ihren feinen Sinn für Humor ausgezeichnet haben. «Mit Ueli Maurer haben wir einen Magistraten nominiert, der sich mit […]

continue reading

Solar Plant at University of Johannesburg Commissioned

O&L Nexentury (Pty) Ltd., a photovoltaic and sustainable infrastructure company which is part of the Namibian Ohlthaver & List (O&L) Group of Companies, has successfully commissioned a 1400 kWp photovoltaic system at the University of Johannesburg (UJ). The project, located in the heart of Johannesburg at three of the UJ’s campuses, consists of the following […]

continue reading

Technologietrends richtig nutzen (Webinar | Online)

Wissen Sie, was Ihr Wettbewerber gerade plant? In unserem dreißigminütigen Web-Seminar zeigen wir Ihnen, wie wir durch Analysen aktueller Markt- und Technologietrends Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen identifizieren: Mit fundierten Kenntnissen über Ihr Produktumfeld erkennen wir Entwicklungstrends frühzeitig und richten Ihr Produktportfolio technologiebasiert zukunftsfähig aus. Dr.-Ing. Oliver Kower und Oliver Werche zeigen unter anderem wie Ihre […]

continue reading

Windcloud: Rückenwind für den Standort Schleswig-Holstein

Auf seiner Website der-echte-norden.info präsentiert das Schleswig-Holsteinische Ministerium Windcloud als nachhaltigen Vorreiter der digitalen Szene. In einer Videoreportage führt Windcloud-Gründer und -Geschäftsführer Wilfried Ritter durch das Rechenzentrum, das ausschließlich regenerative Energie einsetzt und als weltweit erster Anbieter CO2 im laufenden Betrieb abbaut. Dafür wird die Abwärme der Server aktiv für den Betrieb einer Algenfarm genutzt, die auf dem Dach installiert wurde. Damit unterstützt Windcloud sein […]

continue reading

Energieeffizienz im Kino – Ein Erfahrungsbericht zum BAFA-Förderprogramm „Energieeffizienz in der Wirtschaft“

Ein Erfahrungsaustausch des Energieberatungsunternehmens adapton Energiesysteme aus Aachen und der GUTcert zeigt, dass sich Energieeffizienzmaßnahmen auch im Kinobetrieb auszahlen. Geld zu sparen ist nie verkehrt – und besonders in Krisenzeiten eine betriebswirtschaftliche Chance. Auch die positive Image-Wirkung ist nicht zu unterschätzen, denn mehr Energieeffizienz bedeutet auch, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Fördermodule des […]

continue reading

Immissionsschutz in der Bauleitplanung

„Immissionsschutz in der Bauleitplanung“ lautet der Titel des Seminars, das am 28. Juni 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Mit den letzten Änderungen des BauGB am 23.09.2004 und am 21.12.2006 wurde die Integration der umweltschutzbezogenen Anforderungen in die Bauleitplanung vollzogen. Immissions- und umweltschutzrechtlichen Regelungen hat […]

continue reading

Arzneimittelhersteller bremsen Antibiotika-Ausschreibung der AOK aus

„Wenn es nur nach den öffentlichen Bekenntnissen geht, sind sich derzeit alle Akteure des Arzneimittelmarkts einig, dass internationale Abhängigkeiten der Lieferketten reduziert werden sollten, um künftige Lieferengpässe – besonders bei lebenswichtigen Arzneimitteln wie Antibiotika – auszuschließen“, konstatiert Johannes Bauernfeind, „doch wenn es konkret wird, sieht das leider ganz anders aus.“ Der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg […]

continue reading