Highly secure application provisioning with included Cyber Assurance

Remote access to software applications and data via the oneclick™ platform is so secure that there is now even insurance protection for it from the product provider Victor Deutschland GmbH and the risk carrier Württembergische Versicherung AG. Rising cyber-crime The probability of becoming a victim of more and more sophisticated cyber attacks is increasing day […]

continue reading

Neuer Direktzug Nürnberg-Triest verbessert die Supply-Chains

Die neue, in Kooperation zwischen Çobantur Boltas und DFDS Mediterranean Business Unit, der Türkei-Abteilung von DFDS, umgesetzte Direktverbindung erweitert das Angebot nachhaltiger Verkehre zwischen Europa, der Türkei und darüber hinaus. Erfolgreicher Start der neuen Verbindung Der erste Zug auf der neuen Strecke verließ Triest letzten Donnerstag, 5. November und erreichte das TriCon-Terminal im bayernhafen Nürnberg […]

continue reading

Hoher Zuspruch bei Bürgerbeteiligung GAMOR

Die Bürgerbeteiligung der Energie SaarLorLux für den Bau des neuen Gasmotorenkraftwerkes Römerbrücke (GAMOR) findet hohen Zuspruch. Seit Juni haben bereits über 350 Privatpersonen von dieser Geldanlagemöglichkeit, die attraktive Zinsen von bis 2,25% bietet, Gebrauch gemacht. Die Zeichnungssumme beträgt derzeit 2,8 Mio. Euro. „Diese grüne und nachhaltige Kapitalanlage mit lokalem Charakter bietet den Anlegern nicht nur […]

continue reading

Hochsichere Anwendungsbereitstellung mit inkludierter Cyber-Assurance

Der Remote-Zugriff auf Softwareanwendungen und Daten über die oneclick™ Plattform ist so sicher, dass es dafür jetzt sogar einen Versicherungsschutz des Produktgebers Victor Deutschland GmbH und des Risikoträgers Württembergische Versicherung AG gibt. Steigende Cyber-Kriminalität Die Wahrscheinlichkeit, Opfer von immer raffinierter werdenden Cyber-Angriffen zu werden, steigt von Tag zu Tag. Doch wie lässt sich der Schaden […]

continue reading

Datenintegration: Acht unverzichtbare Funktionen für jede Datenstrategie

Die Entwicklung zum datengesteuerten Unternehmen passiert nicht „über Nacht“ oder mit der Installation eines Tools. Vielmehr handelt es sich um eine Strategie, welche die gesamte Organisation mit einbezieht. Otto Neuer, Regional VP Sales bei Denodo, verrät, welche acht Features eine Lösung zur Datenintegration erfüllen muss, um die Strategie hin zur datengesteuerten Organisation bestmöglich zu unterstützen. […]

continue reading

PICO317 von Axiomtek

Industrie Design und schnelle Datenverarbeitung: das ist Axiomteks neues PICO-ITX-Board PICO317. Das platzsparende 2,5“ Embedded Board (100×72 mm) ist mit dem Intel® Atom® Onboard–Quadcore-Prozessor x5-E3940 (Codename: Apollo Lake) ausgestattet. Es verfügt außerdem über Dual-Display-Fähigkeit durch einen 4K-fähigen HDMI und einen 18/24-Bit Single/Dual-Channel-LVDS Anschluss. Durch einen besonders weiten Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +70°C (-40°F bis +158°F) eignet sich das Board […]

continue reading

Virtual Classroom: YuLinc – Ein Best Practice Beispiel

Projektmanagement-Skills – Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) Situation Das IDZ war auf der Suche nach einem Präsenztraining zum Thema Projektmanagement und einem Trainer, der das Projektteam des Projekts Mundgesundheit über einen längeren Zeitraum fachlich begleiten konnte. Es gab zu dem Zeitpunkt bereits Erfahrungen mit ähnlichen Projekten, aber in diesem Fall sollten nun einheitliche Standards entwickelt […]

continue reading

Schule in Zeiten von Corona: Anker und Rückhalt

Schulen sind für Kinder und Jugendliche mehr als nur Lernorte, sie sind ein zentraler Lebensraum. Darum müssen Lehrkräfte auf die Bedürfnisse ihrer Schützlinge eingehen, etwa indem sie beim Lernen Bewegung und Freude ermöglichen – wenn nötig auch beim Fernlernen. „Ziel ist es, Verlässlichkeit zu signalisieren“, sagt Resilienzforscher Jürg Frick im Interview mit didacta und verweist […]

continue reading

Erfolgreiche Umsetzung der Transformation stärkt Heidelberg im COVID-19-Umfeld

. ·       EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis zum Halbjahr mit 97 Mio. € deutlich über Vorjahr (69 Mio. €) ·       Erholungstendenzen beim Umsatz und Auftragseingang ·       Anleihe vorzeitig zurückgezahlt – Zinszahlungen reduzieren sich um 12 Mio. € p.a. ·       Maßnahmenpaket senkt Kostenbasis nachhaltig ·       Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21 unverändert Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat sich durch […]

continue reading