Wenn die Ziele der Bundesregierung beim Glasfaser- und 5G-Ausbau auch nur ansatzweise erreicht werden sollen, muss die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) die ausbauenden Unternehmen deutlich klarer unterstützen. So lautet das erste Fazit des VATM nach der heutigen Veröffentlichung eines an zentralen Stellen noch unabgestimmten Gesetzentwurfes. „Die Umsetzung des europäischen Rechtsrahmens droht sonst, den Glasfaserausbau eher […]
continue reading
Wunderlich EDITION 35: Exklusive GS-Beifahrersitzbank
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Unternehmens, haben die BMW-Spezialisten bei Wunderlich 2020 diverse Aktionen und Komponenten präsentiert. Dazu zählen zweifellos die beiden Aufsehen erregenden Wunderlich-Interpretationen R 1250 GS EDITION 35 #1 und EDITION 35 #2, die jeweils auf der aktuellen BMW R 1250 GS basieren. #2 hatten die Ringener dabei extrem sportlich ausgelegt und dazu […]
continue reading
Plastikfrei Leben: Nachhaltige Geschenkideen fürs Weihnachtsfest
Schon geht sie wieder los, die alljährliche Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk. Wer nicht nur seinen Lieben eine Freude machen, sondern gleichzeitig auch noch den Planeten schonen will, wird dieses Jahr im neuen green concept store von Little Bee Fresh fündig werden. Vom Bienenwachstuch über plastikfreie Kosmetik- und Pflegeprodukte bis zu ökologischen Alltagshelfern für Küche […]
continue readingmabb-Medienrat beschließt technische Förderung nicht-kommerzieller Lokalradios
Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat in seiner Sitzung am 3. November 2020 die technische Förderung von fünf nicht-kommerziellen lokalen Hörfunkprogrammen beschlossen. Grundlage des Förderprogramms ist die im September 2020 in KraN getretene Satzung zur Förderung der technischen Infrastruktur und Programmverbreitung für nicht-kommerzielle Lokalradios. „Nicht-kommerzielle lokale Hörfunkveranstalter sind ein wichSger Bestandteil der Medienvielfalt in […]
continue readingEVG fordert weitere Unterstützung für SPNV und ÖPNV
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) setzt sich für einen zweiten Rettungsschirm für ÖPNV und SPNV ein. „Wir erwarten, dass Bund und Länder dem klimagerechten ÖPNV und SPNV den Rücken stärken“, sagte der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Das Pandemiegeschehen schreitet fort und es zeigt sich, dass es weitere Hilfen für die Verkehrsunternehmen geben muss“, sagte Burkert […]
continue readingRWE’s innovative electrolysis project Eemshydrogen enters next phase
RWE intend to supply OCI N.V.’s production facility BioMCN and Evonik with green hydrogen Roger Miesen, CEO RWE Generation: “Green hydrogen offers huge potential for the energy transition and for RWE, as well. We have the know-how and the renewables plants to produce green hydrogen ourselves. And thanks to our energy trading unit, we can […]
continue readingGrippeschutzimpfung vorrangig für Risikogruppen
„Seitdem die Corona-Pandemie im Herbst wieder an Dynamik gewinnt, hat auch die generelle Impfbereitschaft der Bevölkerung zugenommen. Das zeigt die hohe Nachfrage nach Grippeschutzimpfungen“, sagt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. Dass in diesem Jahr mit 26 Millionen Impfdosen rund 30 Prozent mehr Impfstoff zur Verfügung stehe als sonst (im Jahr 2019 wurden […]
continue reading
Facebook-Gruppe über Blockheizkraftwerke mit mehr als 1.000 Mitgliedern
In den letzten sechs Monaten hat sich die Anzahl der Teilnehmer an der Facebook-Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“ von weniger als 300 Mitgliedern auf mehr als 1.000 Mitglieder erhöht. Dies entspricht einem Zuwachs in Höhe von mehr als 250 Prozent. Bis zum Jahresende erwartet das BHKW-Infozentrum Rastatt knapp 1.400 Mitglieder. In der Facebook-Gruppe zu […]
continue reading
Innovative Berufsorientierung für Jugendliche: DISCOVER INDUSTRY besucht das Gymnasium Isny
Ein eigens zusammengestelltes Müsli zum Frühstück oder der mit Namen bedruckte Kaffeebecher als individualisiertes Produkt zu einem niedrigen Preis: Was vor wenigen Jahren unvorstellbar schien, ist heute durch die Entwicklungen der Industrie 4.0 real geworden. Hinter den intelligenten und vernetzen Fertigungsprozessen stehen Technologien und Maschinen, die von Spezialisten aus den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft […]
continue readingInnovatives Elektrolyse-Projekt von RWE geht in die nächste Phase
Roger Miesen, CEO von RWE Generation: "Grüner Wasserstoff bietet ein großes Potenzial für die Energiewende und auch für RWE. Wir haben das Know-how und die Erneuerbaren- Energien-Anlagen, um grünen Wasserstoff selbst zu produzieren. Und dank unseres Energiehandelshauses können wir Elektrolyseure optimal und marktgerecht betreiben. Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle für die Dekarbonisierung des Industriesektors, da […]
continue reading