Mach mal langsam!

Fun Fact: Am 20. Oktober ist der internationale Tag des Faultiers. Die possierlichen Tierchen sind auf der ganzen Welt berühmt und beliebt für ihre gemütliche Art und ihre gemächliche Lebensweise. Um den feierlichen Anlass des Tags des Faultiers gebührend zu würdigen, ist vor allem eins angesagt: Ganz viel Nichtstun, Abhängen und die Seele baumeln lassen. […]

continue reading

2. Virtueller Additive Manufacturing Day (Vortrag | Online)

Finden Sie mit uns den Weg in die Additive Fertigung! … mit spannenden Vorträgen, mitreißenden Referenten und interessanten Workshops! Sehen Sie im virtuellen Raum für Anwendungen, was Unternehmen mit 3D Druck produzieren. Im Showroom stellen wir Ihnen die HP Multi Jet Fusion Technologie sowie Maschinen zum PostProcessing vor. Ihre Fragen beantworten wir gern im Meetingraum. […]

continue reading

Museum im Zisterzienserkloster Lehnin mit neuen Öffnungszeiten

. Das Museum im Zisterzienserkloster Lehnin öffnet ab sofort immer freitags von 12 bis 16 Uhr. Darüber hinaus kann das Museum wie gehabt im Rahmen von Führungen besucht werden. Eine Ausweitung der Öffnungszeiten ist beabsichtigt. Um den gebotenen Abstand gewährleisten zu können, wird die Zahl der Personen, die sich gleichzeitig in den Ausstellungsräumen aufhalten dürfen, […]

continue reading

Internationaler Tag der älteren Menschen

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober ruft die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen dazu auf, ältere Menschen in ihrer Selbstbestimmtheit, Eigenverantwortlichkeit und Vielfalt auch in Krisenzeiten zu respektieren. Die Corona-Krise hat nach Ansicht von Seniorenorganisationen zu Rückschlägen in der Entwicklung von realistischen Altersbildern geführt. Ältere werden in der Pandemie häufig per se […]

continue reading

ICDL Modul Digitaler Unterricht

. Deutschland befindet sich laut einer aktuellen Pisa-Sonderauswertung bei der digitalen Schulausstattung und der Lehrerausbildung auf den letzten Plätzen. Bei der digitalen Ausbildung und Fortbildung von Lehrkräften landet Deutschland auf Platz 76 von 78: OECD (2020), "Were schools equipped to teach – and were students ready to learn – remotely?", PISA in Focus, No. 108, […]

continue reading

Hochschulbibliothek stellt Gemälde von Andrej Chizhov (Ukraine) aus

Am 31. Oktober jährt sich der Reformationstag. Es ist ein Feier- und Gedenktag, der von protestantischen Christen jedes Jahr in Erinnerung an den Thesenanschlag Martin Luthers begangen wird. Aus diesem Anlass bereitet die Bibliothek der Theologischen Hochschule Friedensau eine Ausstellung vor, in der die Reformatoren eine zentrale Rolle spielen. „Wenn uns die Reformatoren heute besuchen […]

continue reading

„Buschka entdeckt Deutschland – Zeig‘ mir Deinen Osten“

In der neuen Videoreihe „Buschka entdeckt Deutschland – Zeig‘ mir Deinen Osten“ macht sich der Wiesbadener Reporter Jörg Buschka anlässlich 30 Jahren deutsch-deutscher Vereinigung auf die Suche nach dem, was jenseits von Ostalgie und Verklärung „den Osten“ wirklich ausmacht und bis heute überdauert hat. Für das von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb produzierte Format trifft […]

continue reading

Richard Wagners großes Liebesdrama in Spielfilmlänge

Als „Gipfel meiner bisherigen Kunst“ bezeichnete Richard Wagner im Dezember 1858 sein damals neues Werk „Tristan und Isolde“. Im Aalto-Theater kommt die Oper nun unter dem Titel „Tristan XS“ in Spielfilmlänge zur konzertanten Aufführung. Die Premiere findet am Freitag, 2. Oktober 2020, um 19:30 Uhr statt. 34 Musikerinnen und Musiker der Essener Philharmoniker spielen unter […]

continue reading

Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Nach aktuellem Stand (30.09.2020, 12:00 Uhr) hat sich seit der gestrigen Meldung keine Veränderung der Fallzahlen ergeben. Insgesamt wurden 289 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 271 Personen sind gesundet*. 6 Personen sind verstorben. Verbandsgemeinde Annweiler: 13 Personen (13 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 16 Personen (14 davon gesundet) Verbandsgemeinde […]

continue reading

Seifriz-Preis: Auszeichnungen vor Ort verliehen

Der Verein Technologietransfer Handwerk e.V. hat zum 31. Mal den Transferpreis Handwerk + Wissenschaft verliehen. Drei Handwerksbetriebe und Wissenschaftler, die gemeinsam ein Produkt marktreif entwickelt haben, erhielten ein Gesamtpreisgeld von 15.000 Euro. Darüber hinaus wurde auch ein Studierendensonderpreis vergeben. Die Gewinner des Transferpreis 2020: Die rundesten Kugeln der Welt – deutsche Handwerksbetriebe und die PTB […]

continue reading