Vertrauen in den Aufschwung gerät ins Wanken

Der starke Anstieg der Infektionszahlen in ganz Europa bereitet auch den Finanzmarktteilnehmern zunehmend Sorgen. Das heute veröffentlichte ZEW-Barometer sinkt im Oktober auf 56,1 Punkte. Im Vormonat waren es noch 77,4 Zähler. Das ist der stärkste Rückgang im ZEW-Index seit dem Absturz im März. Im September zeigten sich in Bezug auf die deutsche Konjunktur noch fast […]

continue reading

Vorweihnachtliches Hygge in Flensburg

In der Vorweihnachtszeit versprüht die Flensburger Innenstadt einen besonderen, hyggeligen Zauber. Die malerische Altstadt rund um die Förde ist festlich geschmückt und erstrahlt im warmen Lichterglanz. Fein herausgeputzt sind die vielen kleinen Geschäfte und begeistern mit individuellen Geschenkideen im Sortiment. Die historischen Kaufmannshöfe sind in der Weihnachtszeit ein beliebter Anlaufpunkt für musikalische Stunden, Stadtführungen und […]

continue reading

Biochip statt Tierversuch

Neue Wirkstoffe erfordern neue Tests. Dabei werden Tierversuche aus ethischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Gründen zunehmend von Biochips abgelöst. Auf den Chips werden menschliche Zellen verschiedener Organe angesiedelt und über kleine Kanäle mit Nährflüssigkeit versorgt. So werden Blutkreislauf und Stoffwechselfunktionen des menschlichen Körpers simuliert. Die Beobachtungen nach Zugabe von Wirkstoffen wie Medikamenten, Kosmetika oder Chemikalien erlauben […]

continue reading

Grundsteinlegung neues Anatomie-Institut – MED CAMPUS-Komplex im österreichischen Graz wird vervollständigt

Bereits Ende Mai haben die Bauarbeiten für das neue Anatomie-Institut der Med Uni Graz begonnen. Corona bedingt markiert die Grundsteinlegung am 5. Oktober nun den offiziellen Baustart des Instituts. Hitzler Ingenieure Graz betreut seit 2013 den MED CAMPUS als Projektsteuerer und verantwortet wie schon bei der Realisierung von Modul 1 und 2 auch hier die […]

continue reading

Fresenius gibt Veränderungen im Aufsichtsrat bekannt

Wolfgang Kirsch soll zur Hauptversammlung im Mai 2021 den Vorsitz im Aufsichtsrat übernehmen Dr. Gerd Krick wird Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats Michael Sen soll als neues Mitglied des Aufsichtsrats den Vorsitz im Prüfungsausschuss von Klaus-Peter Müller übernehmen Stephan Sturm für weitere fünf Jahre als Vorstandsvorsitzender bestellt Wolfgang Kirsch (65), seit 1. Januar 2020 Mitglied des Aufsichtsrats […]

continue reading

Mehr Wissenschaft, mehr Hoffnung – Virtuelle Jahrestagung setzt Zeichen

. Virtuelle Jahrestagung 2020 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH/SSH 9. bis 11. Oktober 2020 In diesem Jahr ist vieles anders: Auch bei der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie sorgte die COVID-19-Pandemie für ein deutlich verändertes Setting und die Verlagerung in den virtuellen Raum. Unter dem Motto „Mehr […]

continue reading

Nexxiot optimiert die Nachhaltigkeit von Transchems Schienengüterverkehren

Der polnische Eisenbahnbetreiber Transchem setzt bei der digitalen Aufrüstung seiner Flotte Nexxiot-Technologien ein. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende Zusammenarbeit vereinbart, die im Herbst 2020 beginnt. Transchem wird damit die Nachhaltigkeit der Transporte und die Qualität der beförderten Güter erhöhen. Nexxiot sammelt und analysiert dafür relevante Daten des Unternehmens, damit ab sofort noch bessere Entscheidungen […]

continue reading

Beratung fürs Allerheiligste: Weinkeller-Coaching von der Ersten Hilfe bis zur strategischen Neuausrichtung

Faulige Gerüche im Keller, stilistische Sackgassen oder der Wunsch nach der nächsten Medaillenstufe – die Gründe, aus denen Weinschaffende Martin Darting und sein Team dieser Tage kontaktieren sind so individuell, wie das, was in ihren Weinbergen und -kellern vor sich geht. Dementsprechend ist die Antwort selten „Tu dies oder jenes“, sondern meist „Wir kommen vorbei“. […]

continue reading

Durchhalten wird belohnt

Bei nahezu jedem fünften Versicherten der AOK Baden-Württemberg (rund 17 Prozent) diagnostizierte der Arzt im vergangenen Jahr eine Allergie. Am häufigsten: Heuschnupfen sowie Milben- und Insektengiftallergien. Die größten Aussichten, die Beschwerden zu lindern, bietet die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung). Die aber hält nicht einmal jeder Zweite konsequent durch, wie aktuelle Zahlen der AOK Baden-Württemberg zeigen.  Dabei […]

continue reading