Digitale Transformation bei DB Cargo

Eine der zentralsten Anwendungen im Hause DB Cargo ist WIS – das Wagen-Informations-System. Es bildet das Herzstück für alle logistischen Prozesse und Aktivitäten und wird seit Jahrzehnten in Adabas Natural entwickelt und auf dem IBM Mainframe betrieben. In dem stark umkämpften Markt der DB Cargo und mit einer alternden Entwicklermannschaft, sind Altsysteme wie WIS immer […]

continue reading

Bricht Technologie die Vorherrschaft des Öls?

Solange die Wirtschaft wächst und die Weltbevölkerung zunimmt, steigt auch die globale Nachfrage nach Erdöl. Bringt Technologie dieses ehern scheinende Gesetz jetzt ins Wanken? Indizien zu dieser These hat Nathaniel Bullard in seinem jüngsten Beitrag auf der Plattform Bloomberg Green gesammelt. Er sieht die Spitze des Ölverbrauchs fast schon erreicht. Dies obwohl viele Schwellenländer dabei […]

continue reading

Fazit für die Herbstferien fällt durchwachsen aus

Durchwachsen fällt die Bilanz der Touristiker auf der Ostfriesischen Halbinsel für die Herbstferien aus. Dies hat eine Stimmungsumfrage in den Ferienorten durch die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) ergeben. Die Mehrheit zeigte sich mit dem den Verlauf der Herbstferien zwar zufrieden, dennoch gab es auch negative Stimmen. Während das Stimmungsbild in Bezug auf Entwicklung von Ankünften […]

continue reading

WACKER-Institut für Siliciumchemie

Forschern des WACKER-Instituts für Siliciumchemie der Technischen Universität München und des Münchner WACKER-Konzerns wurde eine besondere Ehre zuteil. Ihre wegweisende Arbeit über die edelmetallfreie Vernetzung von Siliconkautschuk wurde in dem Sonderband "2020 Green Chemistry" der Royal Society of Chemistry (RSC) veröffentlicht. Die Redaktion würdigt auf diese Weise herausragende Beiträge zur Entwicklung nachhaltiger Konzepte für die […]

continue reading

J.P. Morgan Asset Management: Wandelanleihen weiterhin vorteilhaft

„Convertibles“ haben dank asymmetrischem Risikoprofil andere Anlageklassen übertroffen Marktverwerfungen nutzen und gezielt die Chancen der Anleihenkomponente wahrnehmen JPMorgan Investment Funds – Global Opportunistic Convertibles Income Fund: Innovatives Konzept mit begrenzter Laufzeit bereits auf über 100 Millionen US-Dollar gewachsen  Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management macht sich das asymmetrische Renditeprofil von Wandelanleihen in diesem […]

continue reading

Hanseatic Power Solutions vs Corona: innovativ in der Krise

Laut der ‚Sonderstudie Corona‘ der Bertelsmann Stiftung* gehen „92 Prozent der ExpertInnen davon aus, dass die Krise die digitale Transformation in Unternehmen beschleunigen wird. Sie erwarten, dass vor allem digitale Dienstleistungen und Kundenkommunikationskanäle auch nach der Krise noch verstärkt zum Einsatz kommen werden.“. Soweit die Theorie. In der Praxis braucht es dafür Innovationen. Eine davon […]

continue reading

Hantavirus-Fälle 2001-2020: Ansteckungsgefahr variiert stark

Laut aktuellen Zahlen des Robert Koch Instituts (RKI) und Auswertungen von Proplanta haben sich 2020 deutschlandweit bisher nur 158 Menschen mit dem Hantavirus infiziert. 2019 wurden hingegen insgesamt 1.514 Fälle verzeichnet. Die starken Schwankungen der Fallzahlen 2001-2020 sind hauptsächlich auf die Mastjahre, insbesondere der Eichen und Buchen zurückzuführen. 2018 war z.B. die Fruchtproduktion dieser Bäume […]

continue reading

Hoffnung und gute Laune aus Südafrika findet ihren Weg um die ganze Welt

Mit seinem Song „Jerusalema“ begeistert der Südafrikaner DJ Master KG, mit bürgerlichem Namen Kgaogelo Moagi, derzeit Millionen Menschen weltweit. In dem Lied geht es um einen spirituellen Ort, an dem die Menschen Frieden finden und keine Sorgen mehr haben. In „Jerusalema“ gibt es nur fröhliche Menschen. Besonders in diesem Jahr mit seinen besonderen Herausforderungen sind […]

continue reading

Studie zur räumlichen Verbreitung von Buntzecken

Im Jahr 2019 wurde die Buntzecke Dermacentor reticulatus, die auch als Wiesen- oder als Auwaldzecke bezeichnet wird, erstmals in der Region Hannover nachgewiesen. Dieser Fund ließ auf eine Ausbreitung dieser Zeckenart in nordwestlicher Richtung innerhalb Deutschlands schließen. Um die neu eroberten Bereiche dieser Zeckenart in Deutschland benennen zu können, rief die Arbeitsgruppe um Professorin Dr. […]

continue reading

Wärmepumpe und Solar – wieviel Strom liefert die PV im Winter ?

Wärmepumpen haben immer mehr Marktanteile. Im Neubaubereich bis zu 50 %, der Grund ist einfach es sind energiesparende Wärmepumpen, die nur ein Viertel des Stromes brauchen um dreiviertel aus der Umwelt, meist ist es die Luft für die Heizung bereitzustellen. Zusätzlich werden in Deutschland viele Solaranlagen mittlerweile über 1,6 Millionen betrieben. Ein großer Teil davon […]

continue reading