Eigentlich war sie als Präsenz-Veranstaltung geplant, jedoch bewirkte die aktuelle Pandemie-Entwicklung, dass auch die traditionelle Begrüßung von 16 in den zurückliegenden Monaten neu ernannten Professorinnen und Professoren aus vier Fakultäten erstmalig digital erfolgte. Der Vorstellung der „Neuen“ durch die Dekane ging eine Videobotschaft von Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling voraus. „Mit diesen erfolgreichen Neubesetzungen können wir […]
continue readingErstmalig digital: Begrüßung von 16 neu ernannten Professorinnen und Professoren der Hochschule Bremen
Eigentlich war sie als Präsenz-Veranstaltung geplant, jedoch bewirkte die aktuelle Pandemie-Entwicklung, dass auch die traditionelle Begrüßung von 16 in den zurückliegenden Monaten neu ernannten Professorinnen und Professoren aus vier Fakultäten erstmalig digital erfolgte. Der Vorstellung der „Neuen“ durch die Dekane ging eine Videobotschaft von Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling voraus. „Mit diesen erfolgreichen Neubesetzungen können wir […]
continue readingProjekte erfolgreich(er) managen – Vorstellung Microsoft Project Operations (Webinar | Online)
In Kooperation mit Microsoft präsentieren wir Ihnen die neue Business Software Lösung – Microsoft Dynamics 365 Project Operations – für Projektmanager und/oder Sponsoren auf der Dynamics 365 Plattform. In einer Live-Demo gibt Ihnen unser Produktmanager Hermann Erlacher gemeinsam mit unserem Partner Microsoft erstmals Einblicke in das neue Project Operations! Sie zeigen Ihnen anhand eines Prozessablaufs […]
continue reading
Decentralized monitoring of COVID-19 patients: M3Infekt project launched
Chemnitz and Erlangen, Germany: Fraunhofer ENAS contributes its expertise on continuously tunable Fabry-Pérot filter for a monitoring system of COVID-19 patients within the Fraunhofer cluster project M3Infekt. The cluster project aims to develop a monitoring system that enables early intervention in the event that a patient’s condition suddenly starts to deteriorate. It will be a […]
continue reading
FWT21 : Mise À jour du calendrier : Annulation des Étapes Japonnaise et Canadienne
Aux vues des dernières restrictions de voyage dues à l’évolution du COVID-19, le Freeride World Tour (FWT) et les organisateurs locaux ont décidé d’annuler les étapes 2021 du Japon et du Canada. Le FWT est actuellement en discussion avec plusieurs stations afin de remplacer ces événements. Les voyages internationaux devenant de plus en plus compliqués, […]
continue readingLehrgang Gesundheit Digital
Telemedizin, eHealth und Co. sind bereits jetzt nicht mehr aus der Gesundheitsversorgung weg zu denken und werden auch in Zukunt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Aus diesem Grund bietet die Bayerische Telemedallianz nun einen Online-Lehrgang zu diesem Themenbereich an. An diesem Kurs kann, nach Erwerb, über jedes internetfähige Endgerät teilgenommen werden. Er bietet eine Vielzahl an […]
continue readingModern Manufacturing: Vom Auftrag bis zum Service (Webinar | Online)
Da heutzutage die Wertschöpfungsmodelle von produzierenden Betrieben immer umfangreicher werden, wird das Zusammenspiel unterschiedlicher Businesslösungen zum erfolgsentscheidenden Faktor. Die Dynamics Plattform von Microsoft bietet hierzu die Lösung und bringt zusammen, was Sie benötigen! Von der Auftragserfassung im CRM, zur Abwicklung über ERP bis hin zur Übergabe an Sales bzw. den Service-Techniker über eine Plattform. Folgende […]
continue reading
Wenn Zweiarm-Roboter sehen lernen
Mit dem GL-THTeasy-System hat die Glaub Automation & Engineering GmbH eine Roboterzelle für die Bestückung von Leiterplatten mittels Durchsteckmontage entwickelt. Kernkomponenten sind ein zweiarmiger kollaborativer Roboter und mehrere Cognex-Kameras. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, bietet es doch endlich die Lösung für einen Prozessschritt, der sich bislang kaum automatisieren ließ. Die Leiterplattenbestückung in der […]
continue reading
Alles, was auf der Straße zählt!
Das Fahrer-Jahrbuch erscheint 2021 bereits in der 45. Auflage und behandelt praxisrelevante Themen und Bestimmungen aus den Bereichen Lkw-Transport, Recht und Gefahrgut. Die aktuelle Ausgabe informiert über folgende neue Themen: Neue Regelungen aus dem EU Mobilitätspaket 2020 zu Ruhezeiten und Rückkehrpflicht Notbremsassistenten können Leben retten. Hygiene unterwegs: Im Rahmen von SaniStop stellen Speditionen, Verlader, Rasthöfe, […]
continue reading
Datalogic Gryphon 4200-Serie – Barcodescanner
Datalogic hat die Gryphon 4200 Serie mit kabellosen und kabelgebundenen 1D-Barcodescannern für die allgemeine Anwendung auf den Markt gebracht. Der Gryphon GD4200 erlaubt es, Barcodes sowohl von nah als auch von fern zu scannen und unterstützt sowohl hochauflösende Barcodes als auch Barcodes mit niedriger Auflösung oder beschädigte Barcodes. Dies macht den Barcodescanner zu einer perfekten […]
continue reading