Zeichen gegen Gewalt: Osnabrück leuchtet orange am 25. November ab 17 Uhr

ZONTA setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die beiden ZONTA Clubs Westfälischer Friede und Osnabrück rufen Einrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen auf, sich an ihrer Aktion zu beteiligen und mit leuchtendem Orange ein deutliches Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Geschlagen, vergewaltigt, gedemütigt, getötet: Seit Corona beobachten Fachleute und Hilfsorganisationen einen deutlichen Anstieg der gemeldeten […]

continue reading

Gewerberäume: Pflicht zur Mietzahlung besteht auch in Zeiten von Corona

Die Geschäfte und Restaurants in den Einkaufsstraßen und Fußgängerzonen der Städte leiden besonders unter der Coronakrise. Seit Herbstbeginn steigt die Zahl der Infizierten wieder und macht neue Regeln während der Wintermonate notwendig. Die Betreiber der Geschäfte brauchen einen langen Atem. Keine gute Idee ist es, die Mietzahlung einfach auszusetzen. Möglicherweise drohen Läden und Geschäften in […]

continue reading

Kalte Nahwärme – Wichtige Informationen zur innovativen Wärmeverteilung

Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eines der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch diese neuen Herausforderungen wird es zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsgebundenen […]

continue reading

Kostengünstiges, schnelles Aufheizen nach dem Coronalüften in den Schulen, Kitas und Altenheimen. Keiner darf frieren!

Kinder, Schüler und Altenheimbewohner in Deutschland sind unmittelbar von den Entscheidungen der Politik und von den Fachärzten betroffen. Eine Mitwirkung und Einbindung der Betroffenen ‐ statt Fremdbestimmung ‐ sollte zukünftig im Vordergrund stehen. Unsere Politiker treffen bislang weitreichende Entscheidungen ohne Beteiligung der Parlamente. Die hohen Kosten und die finanziellen Verwerfungen die damit verbunden sind, müssen […]

continue reading

Osram-Aktionäre stimmen für Beherrschungsvertrag mit ams

Mit 99,77 Prozent der vertretenen Stimmrechte hat die Osram-Hauptversammlung heute einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit ams zugestimmt. Somit wurde das erforderliche Quorum von mindestens 75 Prozent erreicht. „Damit können Osram und ams gemeinsam den europäischen Weltmarkführer für optische Lösungen schmieden“, sagte Olaf Berlien, Vorstandsvorsitzender von Osram. Zudem haben die Aktionäre die neuen Aufsichtsratsmitglieder Hans-Peter Metzler, […]

continue reading

Schrottankauf in Ratingen Wir holen Ihren Schrott ab und zahlen faire Preise

Schrottankauf und Demontage in Ratingen Wir holen Ihren Schrott ab und zahlen faire Preise Wer denkt, es sei kompliziert, die alte Heizungsanlage zu entsorgen, die im Keller vor sich hin rostet, der irrt sich gewaltig. Mit dem Schrottankauf Ratingen hat er den Partner an seiner Seite, der Schrott nicht nur abholt und ankauft, sondern darüber […]

continue reading

Zoom-Vortrag zu „Fünf Jahre Sea-Watch – kein Grund zum Jubeln“

Zu einem öffentlichen Online-Vortrag lädt der Fachbereich Christliches Sozialwesen am 5. November 2020, 19.00 Uhr, ein. Es spricht Ruben Neugebauer von Sea-Watch e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei; der entsprechende Zoom-Link ist erhältlich über E-Mail: Ulrike.Schultz@thh-friedensau.de. Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung im zentralen Mittelmeer verschrieben hat. Im Rahmen von Lehrveranstaltungen […]

continue reading

VCD-Zumeldung zu der PM des VM: „Studie zur Reaktivierung von Schienenstrecken“

Der ökologische Verkehrsclub (VCD) bewertet die Ergebnisse der Potentialanalyse des Landesverkehrsministeriums zur Streckenreaktivierung von Eisenbahnstrecken positiv. "Die Verdoppelung der Fahrgastzahlen ist das gesetzte Ziel, daher ist es wichtig, dass auch Strecken im ländlichen Raum profitieren." so Armin Haller, Landesgeschäftsführer des VCD. Das Teilstück der Neckar-Alb-Bahn von Reutlingen nach Engstingen sei ein positives Beispiel. Hier seien […]

continue reading

Wichtige Hinweise aus der Arbeitsagentur zum Kurzarbeitergeld

. Betriebe, die durchgängig kurzarbeiten und die Kurzarbeit erhöhen müssen: Kurzarbeitergeld (Kug) wird wie bisher abgerechnet, ausgezahlt und beantragt. Eine gesonderte Unterrichtung der Agentur für Arbeit über eine Erhöhung der Kurzarbeit ist nicht erforderlich. Wenn der anerkannte Kug-Zeitraum im Anerkennungsbescheid den November 2020 nicht mehr umfasste (z.B. Kug-Anerkennung vom 01.03. – 31.10.2020) ist die Fortsetzung […]

continue reading