Über Zinserhöhungen spricht schon lange keiner mehr. Erneute Senkungen hingegen sind nicht ausgeschlossen. Konjunkturprogramme lassen die Schuldenberge der Staaten weiter wachsen, den USD schwächeln und die amerikanischen US-Realzinsen weiter fallen. In die Karten spielen könnten dem Goldpreis die zusätzlichen Sorgen, die durch die US-Wahlen entstehen. Denn der Wahlkampf in den USA befindet sich nun in […]
continue reading