170 Jahre Nordseebad Borkum

Herzlichen Glückwunsch, Borkum! Die größte der sieben Ostfriesischen Insel feiert in diesem Jahr seinen 170-jährigen Status als Nordseebad. Das beliebte Urlaubsreiseziel für mehr als 300.000 Übernachtungsgäste aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland, hat eine bewegende aber auch zugleich beeindruckende Geschichte hinter sich. Wie wurde aus der einst zweigeteilten Insel, der „schönste Sandhaufen der Welt“? […]

continue reading

Mukran baut Drehkreuzfunktion für Neue Seidenstraße weiter aus

Der Mukran Port hat seine Verkehrsanbindungen auf der Neuen Seidenstraße im Oktober deutlich ausgebaut. Neben einem Containerdirektzug zwischen Mukran und Rotterdam ergänzen wöchentliche Short-Sea-Verkehre nach Skandinavien (Karlshamn, Schweden) und Litauen (Klaipeda) ab sofort den Fahrplan des Ostseehafens. Zudem nimmt Mukran den ElbePort Wittenberge in sein Netzwerk deutscher Hinterlandhubs auf. Ein weiteres Schiff sichert ab sofort […]

continue reading

Emotionen bei Hunden sehen lernen

Hunde kommunizieren größtenteils mit ihrer Körpersprache, die aber deutlich mehr ist als nur Schwanzwedeln und Zähnezeigen. Wer auch die feinen, subtilen Signale schon erkennt, kann so manche Eskalation schon im Vorfeld verhindern und stressigen Situationen aus dem Weg gehen. Leider übersehen die meisten Menschen aber, was Hunde ihnen subtil mitzuteilen versuchen und verpassen dabei auch […]

continue reading

BUND: Castor-Transporte nach Biblis unverantwortlich

Ungeachtet der erheblichen Sicherheitsmängel in Biblis ist erneut ein Castor-Transport mit sechs Behältern hochradioaktiver Abfälle aus der britischen Wiederaufbereitungsanlage Sellafield auf dem Weg in das hessische Zwischenlager. Der Umgang mit dem Atommüll erscheint im Lichte der Corona-Krise noch verantwortungsloser. Es wird hier leichtfertig die Gesundheit von Sicherheitskräften sowie Demonstrierenden aufs Spiel gesetzt, kritisiert der Bund […]

continue reading

NATURDENKMAL Wilde Saudeck bei Schotten-Sichenhausen

Wenn Felsen erzählen könnten: Die „Wilde Saudeck“ würde von Händlern, Bauern und Reisenden, Soldaten sowie einem einmaligen und historisch bedeutenden Leichenzug berichten. Das Naturdenkmal „Wilde Saudeck“ liegt nördlich von Sichenhausen am 670 Meter hohen Rehberg, der wie ein Vulkankegel über dem Tal aufragt. Die heutige Form des Rehberges wurde durch Verwitterung der Kraterfüllung herauspräpariert, obwohl […]

continue reading

Online-Infotag zu elektrotechnischen Fernstudiengängen

Am Freitag, den 13. November 2020, um 16:30 bietet die Hochschule Darmstadt für alle Fernstudieninteressierten eine virtuelle Informationsveranstaltung an: Das Team stellt die berufsbegleitenden Fernstudienangebote Elektrotechnik (M.Sc.), Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.) und das Programm vom Techniker zum Master ausführlich vor. Via Zoom-Meeting erfahren die Teilnehmenden alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und […]

continue reading

Online-Infotag zu elektrotechnischen Fernstudiengängen

Am Freitag, den 13. November 2020, um 16:30 bietet die Hochschule Darmstadt für alle Fernstudieninteressierten eine virtuelle Informationsveranstaltung an: Das Team stellt die berufsbegleitenden Fernstudienangebote Elektrotechnik (M.Sc.), Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.) und das Programm vom Techniker zum Master ausführlich vor. Via Zoom-Meeting erfahren die Teilnehmenden alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und […]

continue reading

IFAT India verbindet die Umweltindustrie online – und mit anderen Branchen

  IFAT India online vom 9. bis 11. Dezember 2020 Indischer Markt im Fokus Teil eines branchenübergreifenden Events Die IFAT India wird dieses Jahr nicht vor Ort in Mumbai stattfinden, aber eine neue digitale Plattform bietet der Umweltindustrie eine einzigartige Gelegenheit, mit Partnern, Kunden und anderen Branchen in Kontakt zu treten. Die IFAT India online […]

continue reading

Professor Dr. Norbert Frey ist neuer Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Heidelberg

. – Unter seiner Leitung wird das Heidelberger Herzzentrum weiter geplant und umgesetzt  – Vereinbarkeit von Klinik und Forschung als Grundlage für eine verbesserte Patientenversorgung  – „Mir imponiert die gelebte Kombination aus High-Tech-Medizin und menschlicher Zuwendung in Heidelberg" Seit Oktober 2020 ist Professor Dr. Norbert Frey neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und […]

continue reading

Simulation als Kerntechnologie in der Forschung

„Forschung, Entwicklung und Innovation sind die Grundlagen für Deutschlands Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit“ liest man auf dem Datenportal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit anderen Worten, Deutschland kann sich im internationalen Wirtschaftsumfeld nur behaupten, wenn es innovative Produkte und Dienstleistungen hervorbringt, auf deren Basis erfolgreiche Geschäftsmodelle aufgebaut werden können. Deshalb ist es nur konsequent, […]

continue reading